Foda: "Es wurde immer nur kurzfristig gedacht"

  • Sechs Legenden zu Absturz und Zukunft des FCK


    [news=1455,meta][/news]

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Tja, Foda hat eines der Übel auf den Punkt gebracht!



    Hat er, aber ich kann mich erinnern, dass ihn sehr viele los haben wollten.

  • Ja. Darunter auch ich. Er hat furchtbaren Beamtenfußball spielen lassen, der uns die entscheidenden Punkte für Platz 1 und 2 gekostet hat!

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Tja und wenn du einen charakterschwachen Vereins-Chef hast der lieber aus Aktionismus handelt, dann landest du zuletzt auch in der 3. Liga. Es ist doch im Grunde so das jeder mit dem explosiven Umfeld bei uns ein Problem hatte, weil bei uns zuviel gefordert und erwartet worden ist.

  • Ich weiß nicht, ob es zu viel gefordert ist, eine Mannschaft auf dem Platz zu haben, die immer alles gibt und einen gewissen Offensivgeist vorlebt. Ich finde das nicht. Viele Ergebnisse der letzten Jahre wären insgesamt positiver aufgenommen worden, wenn die Fans das Gefühl gehabt hätten, da hätte eine Mannschaft auf dem Platz gestanden, die alles in die Waagschale wirft und kein selbstgefälliger Haufen..

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • jetzt hat man schon einige stimmen von ehemaligen gehört.


    bin mal auf statements von kuntz und grünewalt gespannt und ob sie bei sich
    auch eine gewisse schuld erkennen.

  • ich hatte im Vorfeld Angst, dass Foda das Forum kicker für eine persönliche Abrechnung nutzt. Das hat er im Wesentlichen nicht getan.
    M.E. hat er seinerzeit nicht das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt.


    Das was er jetzt gesagt hat, bestätigt meine externe Meinung - und ich bin sicher nicht mit übermäßigem Fußballsachverstand gesegnet.
    Der Verein gibt die Richtung vor und legt fest welche Art von Fußball man spielen will. Danach werden Träiner und Spieler ausgesucht.


    Das ist bei uns nie so geschehen. Man hat geschaut was auf dem Markt günstig zu haben war.
    Hierdurch ergab sich ein ständiges Hüh und Hott. und das über viele Jahre

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Ich weiß nicht, ob es zu viel gefordert ist, eine Mannschaft auf dem Platz zu haben, die immer alles gibt und einen gewissen Offensivgeist vorlebt. Ich finde das nicht. Viele Ergebnisse der letzten Jahre wären insgesamt positiver aufgenommen worden, wenn die Fans das Gefühl gehabt hätten, da hätte eine Mannschaft auf dem Platz gestanden, die alles in die Waagschale wirft und kein selbstgefälliger Haufen..


    Woher nimmst du das recht her zu beurteilen ob jemand alles gibt oder nicht. Mit dem Ballbesetz Fußball hat die ein oder andere manschaft titel gewionnen