34. Spieltag - 13. Mai: FC Ingolstadt - 1. FC Kaiserslautern

  • erwähnen möchte ich noch den schiri.so wünsche ich mir in zukunft die leitung eines spiels


    nicht bei jedem schrei freistoß pfeifen,sondern so oft wie möglich das spiel laufen lassen.
    damit hat er ein flottes match ohne große unterbrechungen ermöglicht.eine treterei wurde
    es durch die großzügige auslegung auch nicht.

  • Bin nun auch ein bissl froh das diese Hororrsaison endlich zu Ende ist!
    Kann mich im Moment nicht mal auf die WM freuen.


    Nächstes Jahr Lotte, Halle, Großaspach....
    Dazu Verbandspokal.....naja immerhin ein Heimspiel im DFB Pokal!


    Wir müssen einfach gut starten, vielleicht im Pokal überraschen um eine gewisse Aufbruchstimmung zu erzeugen.

  • Natürlich wäre es mir viel lieber mein/unser FCK wäre noch in der zweiten Liga, aber man muss die Sache so sehen, dass nun die Chance besteht den lange notwendigen Neuanfang einzuleiten. Es wird eine knüppelharte Saison werden und ganz sicher nicht ein Selbstläufer der einen Aufstieg garantiert. Mehr den je braucht der FCK nun seine Fans, und damit meine ich nicht die Chaoten die keine Gelegenheit auslassen und dem FCK durch ihre doofe zündelei finanziell schaden.
    Aber hier in der dritten Liga hat man die Möglichkeit eine Mannschaft für die nahe Zukunft zu formen, hier ist es einfacher junge Talente an den Profifußball ran zu führen.
    Nur um mal auch ein wenig was positives in den Abstieg rein zu interpretieren.

  • Ronnie Wendt: Ich hoffe sehr, dass du dich mit deiner Sicht der Dinge nicht ganz böse täuschst. Wenn die Verantworlichen tatsächlich glauben, dass der eingeschlagene Weg nach dem Wechsel auf Frontzeck vollkommen richtig gewesen ist und man diesen nun nur noch entsprechend ausbauen muss, werden wir uns nach 5 - 6 Partien in Liga 3 böse umschauen. In dieser 3. Liga ist der FCK ein Favorit für den Aufstieg (und so werden wir ohne wenn und aber vor Beginn der kommenden Saison gesehen) und sie hat rein gar nichts mit der Rückrunde unter MF gemein.
    Da muss man völlig anders auftreten und spielen lassen, genau an dem Punkt fangen meine Zweifel bereits an und sie setzen sich mit weiteren Dingen massiv fort... "eine Mannschaft für die nahe Zukunft aufbauen" wie oft hatten wir dies bitte in den letzten Jahren? Genau das befürchte ich bei dem bisherigen Verpflichtungen nämlich ebenfalls, das ganze scheint mir zum jetzigen Zeitpunkt all zu stark auf die nahe Zukunft gerichtet. Wo bitte ist das neue FCK Konzept, ich warte darauf und vermute ich werde vergeblich warten.
    Wenn es gut geht und wir aufsteigen ziehe ich den Hut, wenn man es mal wieder versemmelt wird war es das endgültig mit dem FCK....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Bis auf Hainault und Dick haben wir nur Spieler geholt, die entweder noch am Anfang ihrer Karriere stehen oder im besten Fußballeralter sind und durchaus schon 2.Liga gespielt haben bzw. dies durchaus können. Zudem sollen junge Talente aus dem nachwuchs gefördert werden. Wo dies nur kurzfristig, "auf die Nahe Zukunft" ausgerichtet sein soll, ist mir schleierhaft.


    Genauso, woher du wissen willst, wie Frontzeck nächste Saison spielen lassen will. Der Schluss, dass er auf jeden Fall genauso spielen lässt, wie in der Rückrunde, ist falsch. Es ist eine ganz andere Ausgangsposition und eine komplett neue Mannschaft. Frontzeck ist erfahren genug, dass zu wissen. Ob und wie er es dann umsetzt, werden wir ja sehen. Ich verstehe einfach nicht, wie man so schlecht reden kann ohne ein einziges SPiel der neuen Mannschaft gesehen zu haben.


    SOllte der Saisonstart in den Sand gesetzt werden, öffnest du dir wahrscheinlich erstmal eine Flasche Schampus...

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • @ Diabolo666


    Das glaube ich bei Der Kämpfer nicht, ich meine was er sagt ist nicht von der Hand zu weisen, die Gefahr das es mit dem Aufstieg nicht klappt ist groß.
    Und wenn es nichts wird mit der Rückkehr in die Zweite Liga könnte es schon sein das es für uns etwas eng wird.
    Aus seinen Posts lese ich eher Besorgnis als Schadenfreude raus. Und nach dem was wir in den letzten Jahren erfahren mussten sicher begründet.
    Auch wenn ich es ein bisschen positiver als er sehe kann ich selbst nicht sagen ob er oder ich mehr Recht haben. Zum Wohle des FCK hoffe ich, dass meine Theorie eintrifft. Ich glaube das es "Der Kämpfer" genau so geht.

  • Ich stecke ihn in keinen Sack. Ich habe nur kein Verständnis, wieso man jetzt schon alles schlecht reden muss. Wir stehen vor dem x-ten Neuanfang. Keiner weiß, wie die neue Saison wird. Kritsieren kann man dann noch früh genug. Ich selbst bin auch immer eher pessimistisch unterwegs als optimistisch. Aber wir können uns aktuell einfach noch kein Urteil bilden, wie die neue Mannschaft und/oder das neue System wird.


    Und wenn wir jetzt schon alles schlecht machen, wird es garanteirt keine gute Saison. Verein, Mannschaft und vor allem wir Fans werden viel Geduld brauchen.


    Und manche seiner Äußerungen stimmen einfach nicht. Zum Beispiel, dass die Kaderplanung nur kurzfristig ausgerechnet ist. Das wäre es, wenn wir uns jetzt nur alte Säcke von den Ersatzbänken der 1. und 2. Ligisten holen würden oder 1/3 des Kaders ausleihen würden. Wir könnten bei einem Aufstieg mit genau diesem Kader auch in Liga 2 starten, wenn wir das denn wollten.

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

    Einmal editiert, zuletzt von diabolo666 ()

  • @diabolo666: Du täuschst dich in deiner Annahme sehr, ich bin seit Jahrzehnten treuer Fan, über den Abstieg tieftraurig und hoffe, dass wir sofort wieder aufsteigen, warum sollte ich mich denn freuen wenn wir keinen Erfolg haben?
    Wenn allerdings etwas dermassen verbockt wurde wie die vergangene Saison, der Weg seit Jahren mehr oder minder steil abwärts geht, gibt es Ursachen dafür und wenn nun nicht mehr beliebig viele Chancen dazu übrig sind die gemachten Fehler auszubügeln, muss man sich ernste Sorgen machen. Zusätzlich ist unsere Vorgeschichte zu berücksichtigen und darüber hinaus sind die nun handelnden Personen im sportlichen Bereich in den letzten Jahren eben nicht durch übermässige Erfolge in Erscheinung getreten.
    Es ist nicht so, dass Sie bei den vorherigen Arbeitgebern dank riesiger Erfolge händeringend vermisst werden, vielmehr waren Sie ausserhalb des FCK mehr oder minder nicht mehr zu vermitteln und das weisst du wenn du ehrlich bist selbst. Durchsuche die Foren der vorherigen Vereine einmal intensiv....


    Ich betone stets, dass ich hoffe mich zu täuschen, ich habe zum Beispiel bei der Verpflichtung von Korkut durch den VFB total daneben gelegen. Ich hätte jede Wette angenommen, dass Sie mit ihm absteigen aber momentan sieht es stark danach aus als ob er dort den Durchbruch gepackt hat. Glückwunsch an ihn, Asche über mein Haupt ich habe mich getäuscht und das ist wenn man eine eigene Meinung hat immer möglich.
    Ich würde mich allerdings noch vielmehr freuen wenn wir die 3. Liga rocken und schnellstmöglich wieder in Liga 2 spielen aber versuche nicht zu euphorisch zu sein und danach in lauten Katzenjammer zu fallen.
    Ich sage nochmals, das wird kein Selbstläufer und stelle vor allem Leuten wie Bader und MF keinen Persilschein aus. Großen Applaus für die jeweils akutell Verantwortlichen und kräftiges niedermachen der Kritiker gabe es in unserem Club leider zu oft, vom Ergebnis her lagen die kritischen Geister traurigerweise meist vollkommen richtig auch da solltest du es vielleicht etwas langsamer angehen lassen.
    Es ist super wenn dieses Mal alles klappt aber schau genau hin was man im Augenblick tut, denn wenn wir mehr als eine Saison in Liga3 verbringen müssen wird es verdammt eng....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."