DFB-Pokal | 1. Pokalrunde - 15. August: 1. FC Kaiserslautern - 1899 Hoffenheim

  • Hoffenheim zieht wieder kurz an, wie in Halbzeit eins, der FCK sieht kein Land, und selbstverständlich auch keinen einzigen gewonnen Zweikampf, und innerhalb von 8 Minuten ist der Drops jetzt endgültig gelutscht.

  • beim Stand von eins zu drei gegen einen Champions League Teilnehmer gibt er Löh die erste Saisonchance. Ich vermute mal er sucht eine Begründung um in danach nie wieder aufzustellen.

    Genau das war auch mein Gedanke

  • jetzt geht es nur noch um Schadensbegrenzung.


    1:0 für Ulm. DAS ist für mich überrqaschend

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Erbärmlich. Frontzeck raus!

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Die haben laut Kicker immer noch 58 % gewonnene Zweikämpfe. Wie werten die das aus? Das sieht man übrigens mal, was man auf solche Daten geben kann. Werten die auch Foulspiele als gewonnene Zweikämpfe?

  • Das Spiel ist eine Pflichtaufgabe, bei der niemand etwas erwartet hat. Man nennt das auch Lospech.


    Wichtig ist das Spiel gegen Karlsruhe. Das müssen wir gewinnen, sonst gehen unsere Aufstiegschancen m.E. gegen 0. Das wäre dann ein Dilemma

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie