Ich finde nicht, dass der Schlagabtausch in der Öffentlichkeit sehr einseitig ist. Manche machen es halt direkt und stehen mit ihrem Namen gerade, andere stecken an Medienvertreter und andere Dritte durch, die es dann in die Öffentlichkeit kommunizieren. Ich weiß, welche Form mir lieber ist.
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/7e/710-7eb42c06b48e216f151ca989f8c51abe1b7c4b41.jpg)
Hauptsponsor: Layenberger
-
-
kanns ja mal quer lesen,wenn es dich interessiert.
https://www.swr.de/sport/fussb…ichtsratssitzung-100.html
https://www.der-betze-brennt.d…er-nicht-zielfuehrend.php
in meinen augen wird sich an dem verhältnis auch nix mehr ändern und es kehrt erst ruhe ein
wenn einer der beiden das handtuch wirft.
-
Wenn ich nur ein wenig in die jüngste Vergangenheit zurück gehe, weiß ich wie ich das Alles bewerten darf.
-
Das Problem bei dem Schlagabtausch war ja, dass er mit einem zerstrittenen AR endete und mehr dem FCK schadete als allen anderen.
Der Konflikt ist aber noch nicht vorbei.
Und ja der eine hat das Visier offen, der andere nicht. Dennoch kann man ja auf kleine Sticheleien gerne verzichten
-
Es "menschelt" eben ...
-
-
Harald Layenberger hat sich im Nachgang zu diesem Artikel zu Wort gemeldet :
ZitatIch teile diesen Artikel, weil ich ihn als einerseits informativ und andererseits neutral der aktuellen Situation gegenüber ansehe. Hier habe ich nicht das Gefühl einen von wem auch immer "gesteuerten Artikel" zu lesen oder einer Beeinflussung einer Gazette ausgesetzt zu sein. Was sich die Herren der schreibenden Zunft, gerade in der letzten Zeit, erlaubt haben, schreit für mich zum Himmel. Pressefreiheit?
Herr Schauberger[Bild Redakteur], ich habe es Ihnen bereits persönlich in einem Telefonat mitgeteilt, ich bin entsetzt wie Sie hier die schreibende Zunft in Misskredit bringen. Sie haben mich für mein Statement und der Aussage mit den eitrigen Pickeln an den Pranger gestellt und wollten mich, ähnlich wie Sie es jetzt mit den Aufsichtsräten Kind und Littig tun, wie die Sau durchs Dorf treiben. Sie bezeichnen die Aufsichtsräte Kind und Littig als Intriganten [Originalzitat: "Die erfolgreichen Verhandler präsentieren den Intriganten (Littig,Kind) wie die Rettung des 1.FCK aussehen wird"] und Sie fordern die Fans zur Revolution und zum Sturm auf den Betzenberg auf wenn? Ja wenn?[Originalzitat: Sind Sie für die Rettung(Littig,Kind)? Wenn nein, dann gibt es in der Pfalz wirklich eine Revolution - mit einem Fan-Sturmlauf auf den Betzenberg“]
Sorry, lieber Herr Schauberger, dagegen sind eitrige Pickel so harmlos wie Platzpatronen bei der Großwildjagd! Halten Sie bitte unsere Mitglieder und Fans des 1.FC Kaiserslautern nicht für so BLÖD, dass man Sie in der Art und Weise instrumentalisieren kann. Ich habe mich für die Tonalität der eitrigen Pickel offiziell und öffentlich entschuldigt, tun Sie bitte das Gleiche und bitte an gleicher Stelle an der Sie Ihre Diffamierung platziert haben.
Auch ich bin gespannt, was wir am heutigen Tag erfahren und hoffe auf eine tragbare Lösung. Ein Aufsichtsrat hat die verdammte Pflicht und den Auftrag den Willen und den Auftrag der Mitglieder [nicht den eines BILD Kolumnisten] umzusetzen und den operativen Bereich zu kontrollieren. Bevor man diesen Willen, mit welchen Argumenten auch immer, mit Füßen tritt und Anderes tut als von den Mitgliedern legitimiert, sollte man die Mitglieder neu befragen und abstimmen lassen. Eine Situation herbeizuführen die ultimativ einen Beschluss erfordert, der das Gegenteil von dem darstellt, was das höchste Gremium eines Vereins - die Mitgliederversammlung - beschlossen hat, ist in keinem Fall zu tolerieren.
Meine Herren Aufsichtsräte, nehmt bitte die Verantwortung und die Aufgabenstellung war, zu denen Euch die Mitglieder befähigt und beauftragt haben. Danke!
-
war in letzter zeit ziemlich ruhig um h.layenberger
aber auch hier hat er recht
-
ich gehe mal locker davon aus, dass es jemanden gibt, der im zu bestimmter Zeit rauskauft....
-
Und ich bin gespannt, ob deswegen Geld fließt.