Alles anzeigenZitat von »Gonzo«
Beim FCK haben auch in den vergangenen Jahren immer wieder Talente in der
ersten Mannschaft gespielt
Jap, sowas wie Halfar und Mifsud. Wurden dann alle davongejagt.
Oder Leute wie Engelhardt oder Fromlowitz (und evtl. Schönheim), die
wegen gemeiner Abwerbungen in die erste Liga wechselten! Aber okay, bei
diesen Vereinen ist das natürlich legitim.
Wars denn nicht einfach so, dass der FCK von Saison zu Saison einfach
schlechter wurde und die Spieler ihr Glück dann woanders versucht haben
(z.B. Klose)?
Tut mir leid, wenn ich dein Argument nich versteh, aber was hat dein Post mit dem zu tun, was ich angesprochen habe? Erstens waren Halfar, Mifsud, Engelhardt und Fromlowitz allesamt bereits Profis. Außerdem sind Mifsud und Engelhardt keine Spieler, die aus unserer Jugend kamen. Deshalb verstehe ich deine Argumente absolut nicht, da es hier ums Abwerben von Jugendspielern geht. Dass ein Profi im Verlauf seiner Karriere den Verein wechselt ist wohl keine Seltenheit. Und was hat das damit zu tun, dass der FCK immer schlechter wurde? Auch der von dir angesprochene Klose war kein Jugendspieler beim FCK. Dass Spieler wie Klose den FCK verlassen haben lag wohl wirklich einerseits an der sportlichen Situation des FCK, andererseits aber auch an der finanziellen Situation! Und im Fall Klose mit Sicherheit auch daran, dass er sich weiterentwickeln und international spielen wollte, um in der Karriere voran zu kommen.
Zitat von KatjaDer Sohn eines Bekannten spielt in der Jugendmannschaft von Hoffenheim, der
bekommt da gar nichts dafür und der Vater fährt den immer zum Training.
Ich gehe jetzt auch einfach mal davon aus, dass er schon mehr als ein Jahr dort spielt. Und dann is das auch kein Wunder. Vor 3 Jahren haben dich auch noch nicht Spieler für solche Summen abgeworben. Vor einiger Zeit war Hoffenheim noch ein Regionalliga-Club und da wollten eben gute Jugendspieler wahrscheinlich lieber zu einem Profiverein wie dem FCK oder Mainz.
Zitat von KatjaEin Beispiel dafür ist auch die von Hopp gebaute SAP-Arena
in Mannheim, Spielort für die Rhein-Neckar Löwen und die Adler
Mannheim. Macht die Arena, machen Adler und Löwen den Sport kaputt?
Also das Argument kann ich langsam nichmehr hören. Zumindest ich hab immer betont, dass der Sport aufgrund der hohen Investitionen kaputt geht! Investitionen in Jugendförderzetren oder in die Infrakstruktur sind da was ganz anderes. Zwar ist das in gewisser Weise auch "unfair", da Hoffenheim einfach mal ganze Strukturen rund um den Verein "geschenkt" bekommt, wofür andere Vereine jahrzehntelang gearbeitet haben, aber das sind wenigstens Investitionen mit Sinn. Die Transfers allerdings, die Hoffenheim tätigt, die sind meines Erachtens einfach Wettbewerbsverzerrung! Wenn man sich mal überlegt, was der Begriff heisst und sich dann nochmal überlegt, was ohne die Gelder von Hopp an Verpflichtungen möglich wäre, dann wird auch klar, wieso ich das so sehe...