FCK: Personalfragen beim Trainingsauftakt

  • Diskussionsthema zum Artikel: FCK: Personalfragen beim Trainingsauftakt


    FCK: Personalfragen beim Trainingsauftakt

    Die Roten Teufel sind in die Saisonvorbereitung gestartet. Der Kader soll sich noch qualitativ verändern. Feste Abgänge sind dabei auch schon geplant.


    Rund fünf Wochen nach dem Saisonabschluss gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern kehrten die Roten Teufel gestern zurück auf den Trainingsrasen. Das Trainerduo um Boris Schommers und Kevin McKenna begrüßte dabei 18 Feldspieler und drei Torhüter, darunter auch die drei Neuzugänge Winkler, Kleinsorge und Sessa.

    Zu- und Abgänge: Wer kommt, wer geht?

    Zum ersten Mal in seiner Amtszeit kann das Trainerteam sowohl die Sommervorbereitung als auch die Zusammensetzung des Kaders von Beginn an gestalten. "Wir wollen diese Mannschaft weiterentwickeln. Da bin ich guter Dinge, dass wir das schaffen werden", so der Cheftrainer am Rande der gestrigen Trainingseinheit.


    Einfluss nehmen wollen Schommers und McKenna natürlich auch bei der Spielerwahl. So steht Andri Runar Bjarnason, dem es aufgrund zahlreicher Verletzungen nie gelungen ist, beim FCK anzukommen, vor einem Wechsel zum dänischen Erstligisten Esbjerg FB. Auch mit Rückkehrer José-Junior Matuwila, der in der Rückrunde leihweise für Rot-Weiß Essen aktiv war, plant der FCK nicht mehr. Den Verein verlassen hat bereits vor wenigen Tagen Theo Bergmann.


    In Sachen Verstärkungen hat das Trainerteam ebenfalls klare Vorstellungen. Da sich mit Dominik Schad und Philipp Hercher lediglich zwei Außenverteidiger in den Reihen des FCK befinden, soll ein weiterer Linksverteidiger kommen. Zudem wünscht sich der Trainer noch einen Spieler, der die junge Mannschaft mit Erfahrung stärken kann. Schommers kündigte an, dass sich der Kader noch in beide Richtungen verändern kann. Ohne weitere Abgänge werden Neuzugänge jedoch kaum möglich sein.

    Heidenheim will Pick, Sickinger und Kühlwetter

    Ob der 1. FC Kaiserslautern die neue Drittliga-Saison mit seinen drei Stammkräften Pick, Kühlwetter und Sickinger antreten wird, ist noch nicht klar. Besonders Pick und Kühlwetter haben ihre Wechselabsichten deutlich formuliert, Sickinger hat Medienberichten zufolge ein Angebot des FCK zur Vertragsverlängerung abgelehnt. Boris Schommers äußert sich hier selbstbewusst: "Es gibt den Wechselwunsch der beiden Spieler, wir möchten unsere Leistungsträger aber halten. Sie waren heute dabei, alles Weitere wird man sehen. Wenn sie gehen, dann werden wir sie durch gleichwertige oder bessere Spieler ersetzen".

    Schommers: "Wollen ein Topteam werden"

    Auf ein mögliches Saisonziel angesprochen, will und kann sich Boris Schommers jetzt zu Beginn der Vorbereitung natürlich noch nicht äußern. Er gibt sich dennoch selbstbewusst: "Einen Platz gibt es nicht. Aber wir haben eine konstante Rückrunde gespielt. Wir haben aber auch gegen die vier Top-Teams verloren. Unser Anspruch muss es sein, ein Topteam in der Liga zu werden. Das ist mein klares Ziel".


    Quelle: Treffpunkt Betze

    Bild: ms-sportfoto

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • endlich mal jemand der klar aussagt dass man vorne mitspielen will.

    Der Satz wenn Pick und Kühlwetter gehen holen wir bessere ist allerdings gewagt...dennoch mal was erfrischendes, keine Gedruckse a la Bader, Hildmann und F.......k

  • Na ja,reden kann viel,wenn der Tag lang ist.Mich kann man auf dem Berg nur noch durch Taten überzeugen.

    Wer die Schorle nicht ehrt,ist des Rausches nicht wert!

  • sagen ist wie machen, nur nicht so kraß. und was ist wenns nicht funktioniert? heulen? bei dem umfeld seh ich sportlich nix positives. zuerst mal abwarten wie der kader wirkich aussieht

  • Ja, den einen Satz hätte er besser stecken lassen. Woher will man einen gleichwertigen oder sogar besseren Spieler als Pick hernehmen?

    Latschenkiefer machts möglich;)


    Ironie aus...


    Voigt/Notzon sollen hart bleiben, und Pick/Kühlwetter die Verträge erfüllen lassen..wir haben keine Zeit für Experimente und müssen aufsteigen

  • Hätter er gesagt,einen gleichwertigen oder besseren Spieler als Hemlein,hätte ich ihm das sofort geglaubt.:grins:

    Wer die Schorle nicht ehrt,ist des Rausches nicht wert!

  • Gleichwertige oder bessere Spieler!

    Warum nicht?

    Wer weiß wer wo kickt und entsprechende Anlagen hat um das Trio ersetzen zu können.

    Alle drei, Pick, Kühli und Sickinger hatten auch mal keine so tollen Phasen und wären für mich durchaus ersetzbar.

    Der größte Harken bei der Sache ist allerdings, das wir wieder kein eingespieltes Team ins Rennen schicken könnten.

    Das wäre für mich ein Schlüssel um wirklich oben mitspielen zu können, Ruhe in der Vereinsführung vorausgesetzt.

    Wenn die sich in der "Chefetage" weiterhin bekriegen wird das mit Sicherheit wieder nix mit Aufstieg.

    Forza FCK


    :schild: