34. Spieltag: Von wegen Schaulaufen

  • Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man glatt der Meinung sein, dass die Mannschaft heute absolut für ihren Trainer gespielt hätte.


    Ich weiß dass es unrealistisch bzw. sein Abschied schon offiziell vermeldet wurde, aber ich halte es nach wie vor für einen großen Fehler einen Mann wie Friedhelm Funkel gehen zu lassen.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Man sollte um Krahl, Tomiak, Kaloc, Ritter und Ache

    ein Gerüst aufbauen und sich gezielt verstärken.

    Wobei auch einige aktuelle als Ergänzungsspieler

    wichtig sind. Nenne Hanslik, Opuku, Redondo,

    hercher usw.

  • Vor allem, wenn man überlegt, was hier für Namen gehandelt werden, oder von manchen Fans vorgeschlagen werden.

    Nur weil sie dir nicht passen müssen sie nicht schlecht sein. Wie kann man so unclever durch die Welt laufen. Hoffentlich findest du mal dein Doppelgänger. Unfassbar bescheiden. Ich wünsche dir das der fck den Trainer holt der dur täglich aufstoßen wird.

  • So …. Mal gut mit Lobhudeleien… es geht um nichts mehr und Braunschweig macht noch Schaulaufen …. Nach dem Dritten hatten die spätestens keine Lust mehr. Das ist nicht überzubewerten…. Und Pucharz… ja offensiv hat er genauso viele Stärken wie Schwächen in der Abwehr


    Es ging um Geld und Lostopf 1 im DFB-Pokal. Immer diese Griesgrämigkeit.

    Aber echt. Da gewinnt man 5:0 und einige Herrschaften haben natürlich wieder was zu meckern. Sowas kotzt mich an. Und das grade von einem User der wochenlang nicht müde wurde, unser Mannschaft gebetsmühlenartig jegliche Zweitligatauglichkeit abzusprechen. Unser Team hat da die passende Antwort gegeben.

  • Recht hast du, man kann sich doch einfach mal über fünf Tore freuen. Selbst wenn Braunschweig nicht wollte, nicht konnte oder schon im Urlaub war. Wir wollten und zwar so richtig und haben fünf Tore geschossen und noch besser keine bekommen!

  • Michael

    Hat das Thema geschlossen.