Funkel-Nachfolge: Markus Anfang neuer FCK-Trainer

  • Wenn wir mit diesem Kader Ballbesitzfussball gespielt hätten, dann wären wir jetzt Drittligist. Das hat man eindrucksvoll u.a. im Pokalfinale in HZ 2 gesehen. Wenn sich der Kader deutlich verändert... dann sieht es vielleicht anders aus.

    Das wird für mich tatsächlich auch die spannendste Frage werden. Rainer Keßler hatte direkt nach dem Pokalfinale gesagt, dass es „keinen größeren Kaderumbruch“ geben wird und man den „Großteil der Leistungsträger halten wolle“.


    Wenn diese Aussagen tatsächlich der Wahrheit entsprechen und der Kader evtl. nur auf 3-4 Positionen verändert wird, dürfte es sehr interessant werden, wie sich dieser dann mit dem offensiven Ballbesitzfussball von Anfang vereinbaren lässt.


    Meiner bescheidenen Meinung nach, hat sich der Konter-/Umschaltfussball, den wir unter Schuster gespielt haben, auch mittlerweile fest in der „DNA“ der Mannschaft niedergeschlagen. Das letztjährige Experiment, mehr eigene Dominanz auszustrahlen und die Mannschaft spielerisch weiterzuentwickeln, ist für mich gescheitert.


    Erst als Funkel hier aufschlug, hat er erkannt und richtigerweise umgesetzt, dass die Mannschaft wieder verstärkt auf das Umschaltspiel gesetzt hat, das uns über die letzten zwei Jahre seit dem Aufstieg begleitet hat und mit dem sich die Mannschaft auch deutlich „sicherer“ gefühlt hat.


    Ich frage mich dann dahingehend, ob es nicht doch zu einem gewissen Kaderumbruch kommen wird/muss - mit dem Großteil des aktuellen Kaders bin ich mir nicht sicher ob wir dieses Experiment in unserer Spielanlage ein zweites Mal erfolgreich werden umsetzen können, die dafür notwendigen Spieler haben wir in der aktuellen Mannschaft meiner Auffassung nach nur geringfügig.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Die Offensive war diese Saison nicht das größte Problem. Auch ohne Ache in Topform wurden in den letzten Spiele Tore geschossen. Die Mannschaft hat sich durch Leichtsinn oft die Butter vom Brot nehmen lassen. Zu oft gab es kurz nach der Pause Nackenschläge. Wir schossen 3 Tore weniger als Meister St. Pauli. Das Problem war dass nur Osnabrück mehr Gegentore gefressen hat als wir.


    Wenn der FCK an einem Spiel beteiligt war, waren Tore garantiert. Ein langweiliges 0:0 kann uns keiner vorwerfen. :)

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Vielleicht habt ihr recht. Vielleicht aber auch nicht. Habe auch nur ein einziges Spiel vorzuweisen um meine These zu stützen:

    Gegen Kiel - gleicher Kader, Aufstellung geändert, System geändert - und schon funktioniert's mit Ballbesitz (60%), Torschüsse (19), Großchancen und Tore. Hat uns den Arsch gerettet, das Spiel.

    Gegen Magdeburg und Braunschweig hat es dann mit dem Ballbesitz nicht mehr ganz so gut geklappt (40% und 50%), die Ergebnisse waren aber trotzdem ganz OK.

  • Vielleicht habt ihr recht. Vielleicht aber auch nicht. Habe auch nur ein einziges Spiel vorzuweisen um meine These zu stützen:

    Gegen Kiel - gleicher Kader, Aufstellung geändert, System geändert - und schon funktioniert's mit Ballbesitz (60%), Torschüsse (19), Großchancen und Tore. Hat uns den Arsch gerettet, das Spiel

    Das war halt wie ein 6er im Lotto.

  • Cantona7

    Die 3-4 Positionen werden

    mMn alleine schon in der

    Abwehr benötigt.

    Ich tippe auf 6 +X Neuzugänge.

    Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
    Bertolt Brecht

  • Wenn der fck mit Anfang und dominanten Fußball, nächstes Jahr auf Platz 4 landet, wäre es also nicht erfolgreich für dich?

    Du vergleichst wieder einmal Äpfel mit Birnen. Der HSV hatte das klare Ziel Aufstieg und mit Platz 4 eindeutig verfehlt. Ich gehe Stand jetzt nicht davon aus, dass wir nächste Saison das gleiche Ziel haben werden...

  • Du vergleichst wieder einmal Äpfel mit Birnen. Der HSV hatte das klare Ziel Aufstieg und mit Platz 4 eindeutig verfehlt. Ich gehe Stand jetzt nicht davon aus, dass wir nächste Saison das gleiche Ziel haben werden...

    Du hast gesagt dominanter Fußball ist nicht erfolgreich, also ist Platz 4 für Dich nicht erfolgreich, egal welches Ziel man vorher ausgibt ;). Du drehst es dir wie du willst.


    Nicht erfolgreich heißt für mich, du verlierst mehr spiele, als das du gewinnst und das tust du bei Platz 4 nicht. Und Anfang spielt nenn anderen Fußball Als walter

  • Cantona7

    Die 3-4 Positionen werden

    mMn alleine schon in der

    Abwehr benötigt.

    Ich tippe auf 6 +X Neuzugänge.

    Ja, das scheint mir auch realistischer zu sein und wurde glaube ich gestern in der SportBild auch entsprechend gerüchtet, gerade im Abwehrbereich muss unbedingt zugelegt werden, gerade wenn uns (Gott bewahre) bspw. Tomiak noch in diesem Sommer verlassen sollte.


    Ich weiß es nicht, ich bin ja auch kein Profitrainer - aber ich sehe halt eine gewisse Gefahr, dass wir den Kader wieder in ein spielerisches Korsett zwängen wollen, für das er Stand heute (noch) nicht ausgelegt ist.


    Mir haben da auch die letzte Transferphase(n) die Erkenntnis gebracht, dass es nicht damit getan ist, rein auf die fußballerischen Qualitäten der Einzelspieler zu setzen und so unsere Spielweise verändern zu wollen, Schuster ist an dieser Aufgabenstellung jedenfalls gescheitert, auch weil er nicht der Trainer für einen ballbesitzorientierten Dominanzfussball gewesen ist. Da lag m.E. auch in der Trainerbesetzung ebenfalls ein großer und vermeidbarer Fehler, der bereits im vergangenen Sommer gemacht wurde.


    Wie das Ganze jetzt unter Anfang aussehen wird, darauf bin ich wirklich sehr gespannt. Ich weiß nicht ob unser bestehender Kader da tatsächlich soviel schlummerndes Potential beinhaltet um ohne gravierenden Veränderungen im Kader (und damit auch mit den notwendigen Neuzugängen) diesen angedachten Spielstil umsetzen zu können.


    Das wird definitiv kein Selbstläufer und vor dem Hintergrund, dass Anfang sehr wahrscheinlich keine besonders lange Kreditlinie haben wird, eine mehr als schwierige FCK-Mission, man konnte ja bspw. schon lesen dass das „System Anfang“ auch eine gewisse Zeit benötigt um sich etablieren und richtig greifen zu können. Ob er die hier auch bekommen wird, würde ich alles andere als „verbrieft“ ansehen.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'