Funkel-Nachfolge: Markus Anfang neuer FCK-Trainer

  • Anders als in der Mathematik, wo Ergebnisse eindeutig sind, ist Fußball von der Dynamik elf interagierender Spieler geprägt. Jeder Einzelne muss funktionieren, ähnlich wie die Komponenten einer Maschine.

    da gehört der trainer wohl auch dazu


    oder denkst du,gehts raus und spuilts fußball,wäre die lösung

  • Anfang ist der beste Trainer, den wir seit Jahren haben. Ob man ihn mag oder nicht ist sowas von sch....egal, hauptsache der FCK hat Erfolg. Die Tabelle lügt nicht, auch wenn wir nicht aufsteigen sollten.

    Aha und ich bin der Meinung das sowohl Antwerpen als auch Funkel besser waren. Allein was die für einen Teamgeist ins Team gebracht haben. Sowas sieht man unter Anfang nicht. Ich denke, er hat noch sehr von der guten Arbeit von Funkel profitiert, mittlerweile ist aber keinerlei Fortschritt mehr zu erkennen. Man sollte sich gut überlegen, mit ihm in die neue Saison zu gehen. Würde Hengen den gleichen Maßstab, wie damals unter Antwerpen anlegen, wäre er bereits Geschichte.

  • Eigentlich müsste ein Großteil unseres Spielerkaders den Nachnamen „Alibi“ tragen!

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • da gehört der trainer wohl auch dazu


    oder denkst du,gehts raus und spuilts fußball,wäre die lösung

    100% gehört er auch dazu, das macht die Sache ja so komplex und deshalb stört mich diese "vereinfachte" Denkweise bei einigen.

    Eigentlich müsste ein Großteil unseres Spielerkaders den Nachnamen „Alibi“ tragen!

    Und einige Fans müssten den Nachnamen "Beleidigter Erfolgsfan" tragen.

    Auch hier für mich unverständlich warum man die eigenen Spieler beleidigen muss? Ich glaube die haben die Saison über oft genug Moral gezeigt.

  • Und einige Fans müssten den Nachnamen "Beleidigter Erfolgsfan" tragen.

    Auch hier für mich unverständlich warum man die eigenen Spieler beleidigen muss? Ich glaube die haben die Saison über oft genug Moral gezeigt.

    Ich bin ganz gewiss kein „Erfolgsfan“!

    Wenn ich jedoch sehe, wie sich „eigene Spieler“ ihrer Verantwortung entziehen und zudem katastrophale Fehler begehen, die von anderen nicht mehr ausgebügelt werden können (aus welchen Gründen auch immer), darf man als Fan durchaus seinen Unmut kundtun.

    Es gab auf dem Betze jede Menge Spieler, die diese Art von „fußballerischer Einstellung“ nie und nimmer auf dem Platz gezeigt haben! Das sollten sich unsere Alibikicker mal mit alten Videos einmal anschauen! Aber es scheint ja inzwischen ein neuer Zeitgeist zu sein, dass man „Nullleistung“ noch nicht einmal ansatzweise kritisieren darf/soll.

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Ich schrieb ja auch "müssten". Du bist genauso Erfolgsfan wie die Spieler Alibikicker.

    Nochmal... mir ist das alles zu schwarz/weiß, denn einige Kritiken fallen von einem Extrem ins nächste.

    "Alibikicker" oder auch "Nullleistung" machen deinen Beitrag 90% schlechter als er tatsächlich ist.

  • Ich schrieb ja auch "müssten". Du bist genauso Erfolgsfan wie die Spieler Alibikicker.

    Nochmal... mir ist das alles zu schwarz/weiß, denn einige Kritiken fallen von einem Extrem ins nächste.

    "Alibikicker" oder auch "Nullleistung" machen deinen Beitrag 90% schlechter als er tatsächlich ist.

    Du kannst wirklich froh und zufrieden sein, mit solch einem IQ, dieser Kommunikationskompetenz und mathematischen Kenntnissen ausgestattet zu sein.

    Ich bin mit mir und meinen Fähigkeiten völlig zufrieden, und habe dennoch Zweifel an den Fähigkeiten von Herrn Anfang und einigen Spielern des FCK. Diese Schwächen bleiben bei dir offensichtlich trotz deines hellen Köpfchens im Dunkeln versteckt.

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Du kannst wirklich froh und zufrieden sein, mit solch einem IQ, dieser Kommunikationskompetenz und mathematischen Kenntnissen ausgestattet zu sein.

    Ich bin mit mir und meinen Fähigkeiten völlig zufrieden, und habe dennoch Zweifel an den Fähigkeiten von Herrn Anfang und einigen Spielern des FCK. Diese Schwächen bleiben bei dir offensichtlich trotz deines hellen Köpfchens im Dunkeln versteckt.

    Jetzt wirds dumm...


    Ich habe genauso meine Zweifel und bin genauso unzufrieden mit einigen Spielen/Spielern, hab ich auch oft genug geschrieben. Nur versuche ich hier nicht alles in Grund und Boden zu reden, denn falls es dir noch nicht aufgefallen ist... wir sind gerade dabei das beste Saisonergebniss seit 10 Jahren zu erreichen!

  • Jetzt wirds dumm...


    Ich habe genauso meine Zweifel und bin genauso unzufrieden mit einigen Spielen/Spielern, hab ich auch oft genug geschrieben. Nur versuche ich hier nicht alles in Grund und Boden zu reden, denn falls es dir noch nicht aufgefallen ist... wir sind gerade dabei das beste Saisonergebniss seit 10 Jahren zu erreichen!

    Na ja, ob das nun dumm oder eher zynisch von mir formuliert wurde?

    Ich wäre im Vergleich zur Vorsaison eigentlich zufrieden, wenn nicht die Sturheit/Borniertheit von MA, das seit Jahren immer wieder aufschlagende desaströse Abwehrverhalten, der mangelhafte Spielaufbau, das selbstherrliche Verhalten von Ritter und das schwache „in Szene setzen“ des einzigen Torjägers Ache sowie die ewigen Leihen von Spielern, die schon bei anderen Vereinen nichts gerissen haben, zum Tragen kämen!

    Es war noch nie so leicht den Aufstieg zu schaffen wie in dieser Saison!!!

    Der käme möglicherweise im Moment zu früh, aber wenn man diese Chance so vergeigt wie der FCK bekommt sie eventuell so schnell nicht mehr geboten.

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




    Einmal editiert, zuletzt von Quo_vadis_FCK? ()