Jannik Mause [18]

  • abschreiben würde ich ihn nicht...Fürth ist nicht stärker als Drittligaspitzenteams..

    Wie ich schon schrieb, er ist ein reiner Strafraumwusler...hat auch nicht Aches Geschwindigkeit...bei seinen kurzen Einsätzen hier kamen keine Flanken, als alleinige Spitze ist er verloren...

    Zumindest hat er mehr gezeigt als ein Ramos

  • Ja den könnte ich mir hier auch gut vorstellen.Mein Wunsch wäre Rayan Philippe aber ich denke er wird auch heiß umworben sein.Mause hat bei uns leider keine Zukunft mehr.

    Den hat man hier wohl übersehen...spielte ja nur 100km hinter der Grenze .....glaube kaum das Braunschweig mehr zahlen konnte und kann und das attraktivere Umfeld hat...solch ein Außenstürmer geht uns seit Jendriseks Glanzzeiten ab

  • Mehrere Interessenten aus der 3. Liga sind sicherlich gut, auch dass Mause offenbar selbst sagt, dass er sich dort wieder neu beweisen möchte. Deshalb rechne ich auch bei ihm mit einem baldigen Abgang.


    Aber schaut euch hier mal die Ablösesummen an, die die Drittligisten normalerweise für ihre Neuzugänge hinlegen, da ist eigentlich kein Zugang über eine Zahlung von 100.000 € dabei, eher sind viele Zugänge oder Verstärkungen bisher sogar nur ablösefrei gewechselt:


    Quelle: Transfers 3. Liga 25/26


    Deshalb werden wir für Mause die im letzten Jahr gezahlte Ablöse von 600.000 € wahrscheinlich am Ende nur abschreiben können, selbst eine Summe von 100-200k würde ich vor dem Hintergrund der o.g. Tabelle gegenwärtig ausschließen wollen, egal ob er nach Aachen, Rostock oder nach Saarbrücken wechselt.


    Rechnet man dann die Ablöse aus dem letzten Jahr eine mögliche Abfindung in Verbindung mit dem ausstehende Gehalt für seine Restvertragslaufzeit beim FCK dagegen, dürfte er hohe Chancen haben als größtes Missverständnis des FCK über die vergangenen 3-5 Jahre in unsere Analen einzugehen. Nichtsdestotrotz bin/wäre ich natürlich froh darüber, wenn wir ihn bald abgeben könnten.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Deshalb werden wir für Mause die im letzten Jahr gezahlte Ablöse von 600.000 € wahrscheinlich am Ende nur abschreiben können, selbst eine Summe von 100-200k würde ich vor dem Hintergrund der o.g. Tabelle gegenwärtig ausschließen wollen, egal ob er nach Aachen, Rostock oder nach Saarbrücken wechselt.


    Rechnet man dann die Ablöse aus dem letzten Jahr eine mögliche Abfindung in Verbindung mit dem ausstehende Gehalt für seine Restvertragslaufzeit beim FCK dagegen, dürfte er hohe Chancen haben als größtes Missverständnis des FCK über die vergangenen 3-5 Jahre in unsere Analen einzugehen. Nichtsdestotrotz bin/wäre ich natürlich froh darüber, wenn wir ihn bald abgeben könnten.

    Man muss die Verpflichtung von Spielern als eine Art Mischkalkulation ansehen. Die einen zünden und du machst Gewinn ( Ache, Kaloc und bei einem Verkauf auch noch Sirch) bei den Anderen legst du eventuell drauf. Aber solange die Habenseite größer als die Sollseite ist, ist das OK.

    Forza FCK


    :schild:

  • Wenn er geht, ist er weg und dann viel Erfolg beim neuen Verein.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Man muss die Verpflichtung von Spielern als eine Art Mischkalkulation ansehen. Die einen zünden und du machst Gewinn ( Ache, Kaloc und bei einem Verkauf auch noch Sirch) bei den Anderen legst du eventuell drauf. Aber solange die Habenseite größer als die Sollseite ist, ist das OK.

    Gegen den Zugang von Mause per se hatte ich zum damaligen Zeitpunkt seines Wechsels zu uns auch überhaupt nichts einzuwenden, seine guten Leistungen in Ingolstadt inkl. der Torjägerkrone haben ihn für mich damals zu einem „logischen“ Herausforderer für Ragnar Ache auf der Mittelstürmerposition gemacht.


    Dass er den anschließenden Sprung in die zweite Liga nicht wirklich hinbekommen hat, ist natürlich schade, aber dieses Risiko ist bei einem Wechsel eines Spielers aus einer niedrigeren Liga immer da. Genügend Chancen um sich zu beweisen, hatte er nach meinem Dafürhalten schon, gerade zu Anfang der letzen Saison und beim Pokalspiel gegen seinen Ex-Arbeitgeber, wo er uns ja auch bekannterweise durch zwei Tore eine Pokalrunde weiter gebracht hat. Leider konnte er an diese Form aber im Anschluss nicht weiter anknüpfen.


    Tragisch aus unserer Sicht ist hier dann die relativ hohe Ablöse, die inkl. Gehalt/Boni sicherlich im hohen sechsstelligen oder wohlmöglich sogar siebenstelligen Bereich liegen dürfte, und das tut irgendwo schon weh…


    Bei einem damals ablösefreien Wechsel von Mause zu uns, wäre ein nun im Raum stehender Abgang sicherlich etwas mehr zu verschmerzen, aber das gehört wohl letzten Endes wie du auch schon beschreibst zum kalkulatorischen Risiko eines Proficlubs.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'