22. Spieltag: Schnelles Wiedersehen mit Tomiak

  • Klare Botschaft


    Zitat

    Als Gesellschafter der Saar-Pfalz-Invest tritt Kemmler gemeinsam mit Giuseppe Nardi und Klaus Dienes als Geldgeber des Fußball-Zweitligisten auf. „Das Ziel ist die Bundesliga, ob dieses Jahr oder in ein, zwei Jahren“, sagte Kemmler der RHEINPFALZ am Rande des Super Bowls am vergangenen Wochenende in New Orleans. „Aber eigentlich musst du dir jetzt ganz klar das Ziel setzen, in dieser Runde unter die ersten drei zu kommen. Von den 13 Spielen müssten wir acht gewinnen. D




    https://www.rheinpfalz.de/loka…esliga-_arid,5743457.html

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Diskussionsthema zum Artikel: Der nächste Wegweiser: FCK will seinen Platz festigen!


    Der nächste Wegweiser: FCK will seinen Platz festigen!

    Im direkten Verfolgerduell mit Hannover 96 empfängt der 1. FC Kaiserslautern nicht nur einen starken Gegner, sondern auch einen alten Bekannten. Geht die Erfolgsserie weiter?


    Nach abgesessener Rotsperre steht Markus Anfang am Samstagmittag wieder an der Seitenlinie. Im direkten Duell mit Hannover 96 können die Roten Teufel einen weiteren Verfolger auf Distanz halten und ihren Platz im Spitzentrio verteidigen. Im engen Rennen um die obere Tabellenhälfte bekommen es die Pfälzer mit schwächelnden Niedersachsen zu tun.


    Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp

    Hannover 96: Der Trainereffekt ist verpufft


    Trotz nur zwei Punkten Rückstand auf die direkten Aufstiegsplätze entschied sich Hannover kurz vor dem Jahreswechsel für einen Trainerwechsel und trennte sich von Stefan Leitl. Für ihn kehrte André Breitenreiter zurück, der bereits von 2017 bis 2019 an der Seitenlinie stand. Doch der Trainerwechsel brachte bislang nicht den gewünschten Effekt: Nach vier Spielen unter Breitenreiter ist der Rückstand auf Platz zwei sogar auf fünf Punkte angewachsen. Mit 33 Punkten nach 21 Spielen belegt Hannover 96 derzeit den siebten Tabellenplatz. Mit nur 22 Gegentreffern stellt die Mannschaft die stabilste Defensive der Liga. Torhüter Ron-Robert Zieler blieb in acht Spielen ohne Gegentor und führt damit die Liga in dieser Statistik an.


    In den letzten drei Partien lief es für den Schlussmann allerdings weniger gut: Gegen Preußen Münster (2:2), den Hamburger SV (2:2) und Fortuna Düsseldorf (1:1) musste er insgesamt fünfmal hinter sich greifen. Der einzige Sieg in den letzten sechs Spielen gelang Hannover auswärts beim SSV Jahn Regensburg (1:0). Vor allem in der Fremde tun sich die Niedersachsen schwer: In der Auswärtstabelle belegt 96 nur den 15. Platz und konnte bisher nur zwei Siege einfahren. Ein Grund dafür dürfte die bislang eher mäßige Offensive sein, die mit 28 Treffern deutlich hinter Mannschaften wie dem FCK (39 Tore) liegt.


    Ganz anders sieht es dagegen auf eigenem Platz aus - mit sieben Siegen ist Hannover die beste Heimmannschaft der Liga. Verzichten müssen die Hannoveraner in Kaiserslautern auf Jannik Rochelt, der derzeit mit Fieber das Bett hütet. Auch der Einsatz von Sey Muroya ist aufgrund von Trainingsrückstand fraglich. Hyunju Lee, der das letzte Spiel gegen Düsseldorf krankheitsbedingt verpasst hatte, steht dagegen wieder zur Verfügung.

    Ranos zurück, Redondo noch fraglich


    Der Langzeitverletzte Hendrick Zuck, der kürzlich erfolgreich am Kreuzband operiert wurde, fällt erneut langfristig aus. Zudem stehen Philipp Klement (Wadenverletzung) und Frank Ronstadt (Adduktorenprobleme) nicht zur Verfügung. Auch der Einsatz von Kenny Redondo ist aufgrund von Achillessehnenproblemen fraglich. Gute Nachrichten gibt es hingegen von Grant Ranos, der seine Schambeinprobleme überwunden hat und wieder einsatzbereit ist. Neuzugang Tim Breithaupt könnte sein Startelf-Debüt feiern und Leon Robinson im zentralen Mittelfeld ersetzen. Insgesamt sind aber keine großen Veränderungen in der Startformation zu erwarten.


    Voraussichtliche Aufstellung:

    Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Gyamerah, Breithaupt, Kaloc, Wekesser - Yokota, Ritter, Ache

    Festung Betzenberg und Rückkehrer Tomiak


    Der FCK verlor das Hinspiel in Hannover mit 1:3, konnte jedoch die letzten beiden Heimspiele gegen die Niedersachsen gewinnen. Hannovers letzter Auswärtssieg auf dem Betze liegt fast neun Jahre zurück. Damals gewannen die Hannoveraner im Eröffnungsspiel der Saison 2016/17 mit 4:0 auf dem Betzenberg. Boris Tomiak war im Januar nach dreieinhalb Jahren in der Pfalz und 126 Pflichtspielen für den FCK nach Hannover gewechselt. Beim 3:1-Heimsieg in der Vorsaison gegen die 96er war er mit zwei verwandelten Elfmetern noch der entscheidende Matchwinner - nun steht er auf der anderen Seite, wird aber vor dem Spiel vor der Westkurve gebührend verabschiedet. Für alle Daheimgebliebenen gibt es das Spiel wie gewohnt auf Sky oder OneFootball im Livestream.


    Quelle: Treffpunkt Betze

  • Als Schienenspieler, der die Linie hoch unter runter marschiert, wäre er definitiv dynamischer als Wekesser und Kleinhansel.


    Ich sehe höchstens ein Problem in der Zweikampfführung. Da muss man, vor allem im eigenen 16er, den Atem anhalten. Das konnte man deutlich sehen, als er in der Vorsaison Pucharz ersetze.


    Für heute Nachmittag habe ich vom Feeling her, ein gutes Gefühl ;) Wird nicht einfach, aber unsere Truppe ist auf jeden Fall in der Lage, zu Hause gegen Hannover zu gewinnen.


    Hauen wir wieder alles raus, nutzen unsere Chancen eiskalt, stehen Defensiv sicher, werden wir den Dreier vor heimischen Publikum einfahren.


    Mein Tipp: 2:0

  • Wir werden auch heute gegen Hannover unseren Platz in der Tabelle festigen

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Leider stellt sich die Möglichkeit durch Redondos Achillessehnenverletzung heute auf der linken Schiene nicht, ansonsten hätte ich ihn dort auch einmal gerne über einen Zeitraum von 2-3 Spielen getestet.


    Aber irgendetwas sieht Anfang offenbar in Wekesser, insbesondere weil wir jetzt auch Bauer im Kader haben, der Wekessers Fehler in Berlin nahezu komplett ausgebügelt hat.


    In der zweiten Halbzeit war die Leistung von Wekesser ganz okay und er hat wenigstens keine weiteren, gravierenden Fehler im Aufbau-/Stellungsspiel gemacht.


    Seine Rolle ist und bleibt für mich persönlich trotzdem äußerst fraglich, auch weil ich absolut nicht einschätzen kann ob er sich heute Nachmittag nicht wieder ähnlich fehleranfällig präsentiert. Im berühmten Leistungsgefälle und im Vergleich zu den anderen Spielern, nehme ich ihn nach wie vor als einen unserer größten Unsicherheitsfaktoren war, daran ändern auch "solide" fünfundvierzig Minuten im Berliner-Olympiastadion nichts.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Seine Rolle ist und bleibt für mich persönlich trotzdem äußerst fraglich, auch weil ich absolut nicht einschätzen kann ob er sich heute Nachmittag nicht wieder ähnlich fehleranfällig präsentiert.

    es sind ja nicht nur seine fehler,bis jetzt kann ich bei ihm absolut keinen mehrwert

    für die mannschaft erkennen.er vresucht äußerst selten mal die linie entlang zu

    kommen und schaft er es mal,dann kommt ein ball mit dem keiner was anfangen

    kann.den erhaltenen ball,können auch andere wieder zurück spielen,dafür brauchts

    keinen wekesser.

  • es sind ja nicht nur seine fehler,bis jetzt kann ich bei ihm absolut keinen mehrwert

    für die mannschaft erkennen.er vresucht äußerst selten mal die linie entlang zu

    kommen und schaft er es mal,dann kommt ein ball mit dem keiner was anfangen

    kann.den erhaltenen ball,können auch andere wieder zurück spielen,dafür brauchts

    keinen wekesser.

    Moment, da tust du ihm aber ganz schön Unrecht - vor dem 1:1-Ausgleichstreffer in Fürth, der so toll über Ritter, Yokota und Kaloč herausgespielt wurde, kam der erste Pass an der Seitenlinie auf Ritter von Wekesser. Zählt das dann eigentlich schon als Pre-Pre-Pre-Assist? :tongue:


    Aber Spaß beiseite, ich verstehe ja wie beschrieben auch nicht was unser Trainer offenbar in Wekesser sieht, was er defensiv- wie offensiv bisher anbietet ist jedenfalls auch nach einem Dreivierteljahr FCK äußerst ausbaufähig. Hatte er nicht bei seiner Vorstellung irgendwo sogar davon gesprochen, dass sein linker Fuß eine „absolute Waffe“ wäre? Gesehen hat man bis dato leider davon noch nichts…

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Startelf 1. FCK: Krahl, Gyamerah, Bauer, Elvedi, Sirch, Wekesser, Kaloč, Breithaupt, Yokota, Ritter, Ache


    Ersatzbank: Simoni, Heuer, Kleinhansl, Zimmer, Redondo, Robinson, Raschl, Alidou, Hanslik


    Entspricht bis auf Wekesser nahezu meiner Wunschformation und der aktuell stärksten Aufstellung die der Kader hergibt. Bin sehr gespannt, auf geht’s Betze!

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'