Offiziell bestätigt: Anfang muss gehen – Lieberknecht übernimmt

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • Das war heute eine Spieltagspressekonferenz. Warum sollte Hengen dort anwesend sein? Zumal Klos stellvertretend am Mittwoch Stellung bezogen hat.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Man hätte z.B. den neuen Trainer offiziell vorstellen können und Stellung zum Wechsel beziehen können, wenn man die PKs zusammengelegt hätte.

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • Man hätte z.B. den neuen Trainer offiziell vorstellen können und Stellung zum Wechsel beziehen können, wenn man die PKs zusammengelegt hätte.

    Den neuen Trainer vorstellen kommt noch, erstmal war die Spieltagskonferenz die Lieberknecht richtig gut gemacht hat.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Man hat schon gemerkt, dass der gute Torsten ein kleines bisschen nervös gewesen ist, weil er jetzt endlich seinen Verein trainieren darf. Da ist einer offenbar schon verdammt stolz FCK-Trainer zu sein.


    Ich empfand seine Aussagen auf der PK jedenfalls sehr authentisch und positiv, auch weil er jedem einzelnen Spieler bescheinigt hat, unter ihm eine neue Chance zu erhalten und dass es auch zeitgleich eine Verpflichtung ist, für den FCK bis zu einem möglichen Vertragsende das Trikot überziehen zu dürfen.


    Ich kann es aus persönlicher Sicht vielleicht auch gar nicht wirklich beschreiben, aber er wirkt in seinem gesamten Auftreten einfach glaubhafter als Markus Anfang.


    Am besten gefiel mir heute die Aussage, bei der er dem betreffenden Journalisten sogar fast ins Wort gefallen ist: "Ja, Herr Lieberknecht - S04 ist keine Laufkundschaft" - "Ja, wir aber auch nedd!" Herrlich, das muss der Weg sein, ich habe ein gutes Gefühl für den kommenden Sonntag.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Lieberknecht macht einen sehr authentischen Eindruck, zudem kommt er sehr menschlich und sympathisch rüber.Mir gefällt es dass er nicht wie Anfang um den heißen Brei herum redet sondern direkt und offen anspricht dass wir noch was Großes erreichen können und dies auch in Angriff nehmen werden.Das hört man viel lieber als jede Woche dieses "besser werden" und "Weiterentwicklung".

  • Ich fand TL auch super im Interview.

    Einfach sympathisch, man merkte auch wirklich dass im der Verein etwas bedeudet, das habe ich bei MA vermisst. MA war auch glaube ich (da kann mich aber meine Erinnerung täuschen) der erste Trainer seit langem der in seiner Erst-PK nicht erwähnte, dass er stolz darauf ist für den FCK Trainer zu sein.

    Un endlisch mol än Dräner den man verstehe dut !

    Ich fand auch das SWR Interview mit Hengen gut. Er meinte ja ein Grund für den Trainertausch war unter anderem der fehlende Biss der Mannschaft. Er hatte das Gefühl die Mannschaft will "nur" nicht verlieren, aber es fehlte der Biss zum absoluten Siegeswillen, und das kann ich voll nachempfinden.

    An einen Aufstieg glaube ich nicht, und ehrlich, es wäre meiner Meinung nach auch zu früh. Aber die letzten Spiele wieder Betze Mentalität zeigen, das will ich sehen , und nicht nur eine gute Halbzeit und eine zum Vergessen.

    Auf die Aufstellung bis ich so gespannt wie lange nicht mehr.