Tobias Sippel (07/2005 - 06/2015)

  • Ich denke, an dieser Stelle ist vor allem eins gefragt, nämlich "Sachlichkeit". Vollkommen unabhängig davon, ob all diese Diskussionen um Sippel oder um all die individuellen Fehler notwendig sind, ist das einzige, was diese Diskussion erträglich und produktiv macht, eben jene "Sachlichkeit". Persönliche Auseinandersetzungen haben hier wenig bis nichts verloren. Kritisches Hinterfragen hat noch nie geschadet, es ist vielmehr förderlich. Darüber hinaus gefällt mir das zum Teil preisgegebene Schwarz-Weiß-Denken nicht. Was bringt uns diese Unterscheidung zwischen "Sippel-Liebhabern", "Sippel-Befürwortern" einerseits und "Sippel-Kritikern" und "Sippel-Hassern" andererseits. Es gibt wie so oft im Leben auch Grau- und andere Farbtöne dazwischen.


    Können wir uns drauf einigen, diese persönliche unterschwellige Kritik an dieser Stelle rauszulassen und die Diskussion letztlich darauf zu lenken, was innerhalb der 90 Minuten eines Spiels passiert?!


    Klappt wohl nicht, was? :gruebel:

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ganz bitterer Tag.
    Drei klasse Paraden, die eine Situation wo er zweimal hält, sensationell! :thumbup:


    3 Gegentore und kannst nix machen, einfach en Scheißtag heute.

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    (Karl-Heinz Körbel, Trainer von Eintracht Frankfurt)

  • War sicherlich heute unser bester Mann, nützt aber leider nichts....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Die Zusammenfassung bei Flutlicht hat mich auch grade nochmal dran erinnert, dass sein Freistoß (nach Abseits) punktgenau in den Lauf von Lakic fiel, der dann im Strafraum zu Fall kam.
    Konnte ja leider nicht verwertet werden, wie wir wissen.. :shit:

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    (Karl-Heinz Körbel, Trainer von Eintracht Frankfurt)

  • Seit wann ist es ne Klasseparade wenn ein Kepper den Ball halbwegs zentral auf den Körper kriegt und er ihn abwehrt? Und in der Szene mit den tollen beiden Paraden nach einer Flanke... Nunja, andere Keeper können diese Paraden nicht zeigen, weil sie die gottverdammte Flanke schon rausgefaustet haben und es nicht zu den Chancen kommt. Beim 1-0 wieder zu klein, da langt der lange Arm nicht um die Kugel mit den Fingerspitzen noch abzulenken. Das ist kein fehler von ihm, aber grösser wird er halt nicht.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Diese Parade war fantastisch. Wirklich.


    Aber gute Torhüter müssen diese Parade nicht zeigen, weil sie vorher aus dem Tor gehen. Nikolov hat das sehr gut vorgemacht, und das sogar ausserhalb des 5-Meter Raums.

    Probier's mal mit Gemütlichkeit......

  • Zitat

    Seit wann ist es ne Klasseparade wenn ein Kepper den Ball halbwegs zentral auf den Körper kriegt und er ihn abwehrt? Und in der Szene mit den tollen beiden Paraden nach einer Flanke... Nunja, andere Keeper können diese Paraden nicht zeigen, weil sie die gottverdammte Flanke schon rausgefaustet haben und es nicht zu den Chancen kommt. Beim 1-0 wieder zu klein, da langt der lange Arm nicht um die Kugel mit den Fingerspitzen noch abzulenken. Das ist kein fehler von ihm, aber grösser wird er halt nicht.

    Der Kepper soll wohl der Keeper sein, ne?


    Flanke rausfausten?.. das war en Freistoß, und wo soll er in der Situation raus? Macht er Schritte raus, schießt der Schütze ihn ins Tor!
    Halbwegs zentral? ..mmmh, alles klar! Hast du das Spiel gesehn oder nur im Teletext verfolgt?
    Mit den Fingerspitzen rankommen, weil zu klein? Jemals mal selbst en bisschen gekickt?


    Du bist ja knuffig!

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    (Karl-Heinz Körbel, Trainer von Eintracht Frankfurt)

  • Zu Befriedigung Deiner Neugierde:
    Ich war im Stadion, und das diese Saison bereits mehrmals auch auswärts. Weiterhin schaue ich mir Szenen der vielkritisierten Spieler bei uns gern im TV genauer un auch gern mal in voller Entstehungsgeschichte und in Zeitlupe an. Ich mahc mir also ein komplettes Bild von der Szenerie und bin nicht geprägt von jungedlichen Altären auf denen Sippel und Co. stehen. Ich kenne auch einige KEEPER und Kicker die entweder höherklassig gekickt haben oder es noch tun. Und ich habe Keeper wie Ehrmann, Illgner, Kahn, Lehmann und viele andere schon Live im Stadion gesehen und Ihnen zugesehen wie sie Ihren Strafraum beherrschten und nicht den Bällen zuschaueten die ihnen fast vor die Nase flogen. Und ich hab auch selbst gekickt bin 35 und schau mir Fusball schon ein paar Jahre an.
    Ob ich knuffi bin ist mir scheissegal, und du? Kennst Du noch Lederbälle mit Saublasen drin, oder nur das neue Plastikzeugs?

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ganz bitterer Tag.
    Drei klasse Paraden, die eine Situation wo er zweimal hält, sensationell! :thumbup:


    Ja da hat er zuerst wirklich gut reagiert, dann aber Glück gehabt, dass der Frankfurter ihm; als er wehrlos am Boden lag, die Kugel direkt in die seite geschossen hat. Der Nachschuss hätte eigentlich 100% drin sein müssen. Glück gehabt. Restliche Paraden :gruebel: ist jeder Ball der aufs Tor kommt und nicht reingeht ne klasse Parade? Ich mach mittlerweile auch bei jedem Ball der nicht reingeht auch Freudensprünge. War aber sonstimmer anders.


    3 Gegentore und kannst nix machen, einfach en Scheißtag heute.


    An den Gegentoren trifft ihn heute wirklich keine Schuld.


    War sicherlich heute unser bester Mann, nützt aber leider nichts....


    Liegt das daran, dass Sippel so gut oder die anderen so schlecht waren?


    Die Zusammenfassung bei Flutlicht hat mich auch grade nochmal dran erinnert, dass sein Freistoß (nach Abseits) punktgenau in den Lauf von Lakic fiel, der dann im Strafraum zu Fall kam.
    Konnte ja leider nicht verwertet werden, wie wir wissen.. :shit:


    Hats ja auch gefühlte 100mal probiert. Eigentlich wär es eher überraschend, wenn mal in einem Spiel kein langer Ball von ihm Punktgenau ankommt, rein mathematisch betrachtet.



    Ich will Sippel heute nicht wegen dem Spiel kritisieren, denn ihn trifft heute wirklich keine Schuld. Aber das scheint ja hier wieder Leute dazu anzustiften ihn zu einem Weltklasse Torhüter zu stilisieren. Ein Spiel ohne gravierende Torwartfehler sollte eigentlich die Regel und nicht die Ausnahme sein. Und selbst wenn ihn keine Schlud trifft, so hat er doch 3 Bälle passieren lassen. Zudem hat er auch heute wieder keine Strafraumbeherschung gezeigt, aber das ist man ja mittlerweile gewohnt.


    Ich hab mir heute das Spiel wiedermal mit meiner Freundin angeschaut, diese ist Brasilianerin und hat auch Ahnung von Fussball, sie schaut sich FCK Spiele erst an, seitdem sie mit mir zusammen ist und da ich mit ihr auch nie über einen der Spieler diskutiert habe, hat sie eigentlich keine "vererbten" sympathien oder antipathien. Als dann die Frankfurter irgendwann mal ne Flanke richtiung 16er geschlagen haben ruft sie auf einmal etwas wie: "Lasst doch den Ball nicht in den 16er kommen, der Torhüter kann doch nix".


    Hat mich ziemlich überrascht, und ich hab sie daraufhin gefragt was sie am Torhüter zu bemängeln hätte und sie meinte daraufhin, er wär zu klein, hält keinen Ball fest und fängt nie ne Flanke ab.

  • Zunächst eine revidierung meiner Meinung zu seiner besten Szene mit der sehr guten Reaktion auf den Kopfball nach Flanke und der anschliessenden etwas glücklichen Aktion gegen den Nachschuss. Da muss er nicht rauskommen, der Ball kommt Höhe 7 Meter und vor ihm ist viel Verkehr, da hätte er nie ne Chance gehabt. Insofern eine gute Szene von ihm. Beim 2-0 kommt der Eckball auf der 4 Meter Linie runter. Einen weiteren Kommentar dazu erspar ich mir, denn die gängige Meinung hier scheint zu sein, dass er da keine Schuld trägt. Ich hoffe nur Ehrmann sieht das anderst und bringt Tobi bei, dass der 5 Meter Raum sein Revier ist. Egal wer dort steht, ob es Amedick, der Gegner oder der Rentnerkegelverein von nebenan ist: Die muss ein Keeper wegräumen und den Ball aus dem 16er Fausten oder fangen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...