Tobias Sippel (07/2005 - 06/2015)


  • Wenn zwei Torhüter nachezu gleichwertig sind,

    Genau hier liegt der Knackpunkt. Sippel ist halt eben im Moment nicht unbedingt gleichwertig. Hat hat in der Saison schon das ein oder andere mal unglücklich ausgesehen. Robles hingegen nur einmal in seinem ersten Spiel gegen Ahlen, als er den Eckball zum Gegentor unterlief, wenn ich mich recht erinnere.

  • pit: Ist auch meine Einstellung. Finde das hat gar nichts mit Rassismus zu tun. Es sollte bei uns immer auch ein wenig FCK im FCK stecken. Robles bringt natürlich seine Leistung aber ich bin überzeugt das würde Tobi auch. Mit dieser Mannschaft wird es langsam irgendwie schwieriger sich zu identifizieren. Die richtigen Typen gehen uns aus oder verschwinden langsam aber sicher auf der Bank, die Spieler wirken aktuell in der Mehrzahl so stromlinienförmig, angepasst.. Das war gestern auch auf den Rängen zu spüren. Möglicherweise kostet es aber auch einfach nur Zeit....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • ich bin ja von hier einiges gewohnt,aber


    selten so nen dummen beitrag gelesen


    Da steckt halt auch ne Menge Provinzdenken drin...ist er leider nicht der Einzige!

  • Mit dieser Mannschaft wird es langsam irgendwie schwieriger sich zu identifizieren.

    Haha
    meine worte
    :tongue:



    Lautrer Bub: Ist "Herzblut in der Mannschaft fordern" jetzt schon Provinzdenken?
    Hat nicht jeder die Gnade der Stadtgeburt.

    Rai-Uno Reporter vor dem 3:0 von Deutschland gegen Argentinien / WM Viertelfinale 2010


    "Ce Sweinsteiger! Sweinsteiger! Goooooooooolll!"

  • ich bin ja von hier einiges gewohnt,aber


    selten so nen dummen beitrag gelesen


    Tja, wie du siehst, gibt es zu allem immer noch eine Steigerung ...... :lachen:

    Meine Stadt, mein Verein - Ein Leben lang !!!!


    Schlechtes Benehmen halten die Leute nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil ihnen keiner aufs Maul haut. ( Klaus Kinski )

  • @sippel numero 2: Nein mein Lieber...Herzblut fordern ist kein Provinzdenken!! Aber nur Pfälzer im Team fordern, weil diese sich angeblich mehr mit dem Verein identifzieren, DAS ist für mich Provinzdenken!!!

  • @sippel numero 2: Nein mein Lieber...Herzblut fordern ist kein Provinzdenken!! Aber nur Pfälzer im Team fordern, weil diese sich angeblich mehr mit dem Verein identifzieren, DAS ist für mich Provinzdenken!!!


    Diese Forderung habe ich nicht aus seinem Beitrag lesen können. Spieler aus der Region einzufordern hat nichts mit "Provinzdenken" zu tun. Im Endeffekt ist unsere Jugendarbeit sowie die Integration möglichst vieler Spieler in die erste Mannschaft für uns überlebenswichtig so lange kein Hopp am Horizont auftaucht oder sonstige massive Geldquellen erschlossen werden. Ob diese Leute Rot, Grün, Gelb oder Braun sind spielt dann sicher keine Rolle.
    Selbstverständlich kann ein Spieler welcher in der Winterpause verpflichtet wird nicht die Identifikation mitbringen die jemand hat der seit der Kindheit hier ist. Logischerweise kann man in den Verein "hineinwachsen", das dauert seine Zeit. Für meinen Geschmack hat man in der Winterpause einfach zuviel Wirbel betrieben. Das Ergebnis sieht man nun auf dem Platz. Dem Team fehlt das so oft bemühte "Herzblut"

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • btt: Robles ist zur Zeit klar vor Sippel einzustufen, da gibts nix zu rütteln...

  • Der Kämpfer:
    Ich hatte mich ursrpünglich auf die Aussage von "Pit" bezogen, woraufhin SippelNumero2 mir geantwortet hatte. Also erstmal den Verlauf richtig nachvollziehen!!
    Dann weiß ich nicht, wo der Mannschaft das Herzblut fehlt?? Wenn sie was macht, dann ist es kämpfen!! Und zu der ganzen Thematik Jugend, Pfälzer usw...wenn wir unsere Jugend auf den Platz schicken, dann steigen wir ab!! Die Jugendarbeit ist in den letzten 10 Jahren genauso vernachlässigt worden, wie die Profiabteilung und ihr fordert jetzt die eigene Jugend im Team?? Das kann doch nicht euer Ernst sein!!! Das dauert mehrere Jahre Aufbauarbeit bis da wieder mal was Brauchbares kommen kann. Bei anderen Vereinen ist es auch nicht an der Tagesordnung, dass jedes Jahr 5 Talente den Sprung schaffen!
    Mit Provinzdenken meine ich einfach, dass viele hier denken, man könnte durch Identifikation etc mangelnde Qualität wett machen. Dem ist aber nicht so...Ausserdem ist ein Lakic bspw ein halbes Jahr hier und man sieht sehr wohl, dass er sich sehr mit dem Verein identifiziert. Das ist keine Sache der Herkunft, sondern eine Sache des Charakters!