05. Januar - 17.30 Uhr : Hallen-Cup in Mannheim

  • Eure Meinungen sind geteilt. viele äußern, Hallenspiele bringen nichts. Da mag was dran sein. Wenn ich aber eine Mannschaft habe, die null Bock auf solche Spiele hat, dann sollte ich nicht antreten. Die paar Kröten Antrittsgeld waren sicher nicht ausschlaggebend. Schlimm ist der erneute Imageverlust. Alles Vereine aus dem Südwestraum. Hier geht es bei neutralen Zusehern auch darum, welchem Verein schenkt man Zukunft seine Anhängerschaft. Und die anderen Vereine haben ja Spielfreude gezeigt.Ich persönlich kann bei Hallenfußball keine Emotionen leben, heute hat mir allerdings Stehgeiger Hansen in seinen paar Minuten die Zornesröte ins Gesicht getrieben. Ich bin nach wie vor der Meinung, Rekdal nun ruhig arbeiten zu lassen. Den Einsatz ausgemusterter Spieler aber, die man wie Sauerbier auf dem Markt anbietet, kann ich nicht verstehen. Wenn deren Leistungen durch Spielerbeobachter verfolgt wurden, erlischt das Interesse sofort oder man kann die Ablösesummen bis auf 0 drücken.


    Zunächst muss ich voraus schicken das mich das Abschneiden absolut nicht juckt für mich zählt Fussball nur elf gegen elf auf einem Fussballplatz, ich bin kein Freund von Hallenfussball.
    Aber dir treibt die Leistung von Hansen die Zörnesröte ins Gesicht ein Spieler der mehr weg von KL ist als das er hier eine Zukunft hätte, ergo seine Leistung oder sollte ich sagen Unlust kein Wunder, da hat mich dann eher der "Brasilianer" Bellinghausen zur Weißglut gereizt, der kann technisch gar nichts, das ist fussballerisch gesehen ein Oberligaspieler nicht mehr und nicht weniger, darüber solltest du dich eher aufregen als über Hansen der ohnehin bald weg ist.

  • Ich habe keine Toleranz gegenüber keinem unserer Spieler gezeigt, weil ich mit keinem Wort unsere Mannschaft erwähnt habe. Ich habe über Hallenfußball generell geschrieben und versucht die Unterschiede aufzuzeigen. Ich habe selbst in der Halle gespielt (mit 1.90m und 87kg) und feststellen müssen, das ist ein Spiel für Zwerge. Das ist wie wenn man einen Zweimetermann zum Geräteturnen bringt. Wie könnte ich irgend etwas schön reden, was ich wie oben schon erwähnt, nicht gesehen habe. Ich kann auch nicht verstehen, wieso der FCK bei so einem Spektakel, mehr ist es leider nicht, immer wieder mitmacht. Für mich hat das mit Fußball nicht sehr viel zu tun.

    Wir kommen wieder....:schild:

  • Dein Eintrag nur zu deiner Erinnerung !!!!!!!! Wie schnell man doch seine eigenen Worte vergisst, nicht wahr !


    Danke für die Erinnerung. Ich glaube an meinem zweiten Satz "Habe mir den ganzen Spaß live angesehen. Eigentlich wollte ich bis zum Schluss bleiben, auch wenn der FCK ausscheidet." bestätige ich damit meinen alten Beitrag. Außerdem ist es ein unterschied ob man das Ergebnis oder die Leistung bewertet. Es gibt einen unterschied zwischen ausscheiden und blamieren.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

    Einmal editiert, zuletzt von Betzegeher ()

  • @ Betzegeher : Muß Deine letzten Beiträge bestätigen, seh ich genauso. Sah nicht nur Live schlecht aus, kam auch am TV peinlich rüber.


    Außerdem finde ich, sollte man jedes Spiel gewinnen wollen egal ob Training, Halle oder Liga. Die Spieler, die den Schalter umlegen können, spielen in Barcelona Madrid usw. nicht beim FCK.


    Zum Thema Verletzungsgefahr : Warum spielte ein Kapllani, Iashwili, Freis usw. Oder Gestern Marcelinho, Grafite .... Es waren jetzt 3 Turniere + 1 Turnier im WDR und ich habe keine schwere Verletzung gesehen, die auf den Hallenboden zurück zu führen war.


    Da fehlt mir auch die Einstellung bei den Spielern als auch beim Trainer.



    Also, legen wir den Schalter um, und gewinnen in Gladbach. (Wer`s glaubt ...)

  • Ja das wollen einige nicht wahr haben und verdrängen die Klatschen in Mannheim in dem sie sagen ach diese Hallenturniere taugen und zählen doch nicht! Ich glaube aber dass es für die Psyche der Spieler bestärkend wirken würde einmal wieder Erfolgserlebnisse zu haben, oder?

  • Für mich hat das mit Fußball nicht sehr viel zu tun.


    Es ist aber Fussball ;) Ob das nun in der Halle ist oder nicht. Die sollen nicht rumheulen. Wenn sie es doch tun haben sie die Bezeichnung Profi nicht verdient. Ich hör kein Jammern aus den Lagern der anderen Vereine, und die gewinnen komischerweise oder bringen den entsprechenden Einsatz. Profi heisst, alles zu geben, ob das nun ein "blödes Hallenturnier" oder sonst was ist. Für mich sind das Ausreden, nichts als Ausreden, jeder Hobbykicker bringt mehr Einsatz und flennt nicht rum wenn er was auf die Socken bekommt, mag sein das dies hart klingt, es ist aber einfach so. Wat meinste was ich schon abbekommen habe, wenn ich so rumheulen würde bräucht ich gar nicht erst antreten. Fussball ist ein Männersport, wer das nicht akzeptieren kann soll eben Halma spielen. Das gilt INSBESONDERE für hochbezahlte Profis mit dicken Autos... ja, ich spreche Klartext, aber ich stehe dazu.

  • Ja das wollen einige nicht wahr haben und verdrängen die Klatschen in Mannheim in dem sie sagen ach diese Hallenturniere taugen und zählen doch nicht! Ich glaube aber dass es für die Psyche der Spieler bestärkend wirken würde einmal wieder Erfolgserlebnisse zu haben, oder?


    da stimme ich dir ja zu, obwohl da messe ich dem Spiel gegen Hertha mehr Priorität zu.

  • Dank dir Redshark..Jetzt muß auf den Tisch gehaut werden! ich hab heut sogar kleine weinende Kinder gesehen!


    Muß das sein? 18 Euro ist viel Geld für so eine Leistung! was glaubt ihr, wieviele von denen, die heut hier waren, kommen gegen 1860????


    AAAAAhhhh, ich bin sooo wütend! Urlaub in mallorca, die würde ich auf dem Hartplatz beim Vfr Kaiserslautern mittrainieren lassen die Versager!!!!!


    Aber höchstens mit der zweiten Mannschaft vom VFR !!

    Meine Stadt, mein Verein - Ein Leben lang !!!!


    Schlechtes Benehmen halten die Leute nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil ihnen keiner aufs Maul haut. ( Klaus Kinski )

  • War aber auch kein Spieler auf dem Feld der das Wort Stellungsspiel definieren kann.


    Eine Jugendmannschaft hat da mehr Spielordnung als unsere Profis ...


    Wir haben uns mal wieder Blamiert!Und zwar im ganzen südwesten!


    Genau darum ging es bei diesem Auftritt ! Sich nicht zum Gespött in der Region zu machen !!

    Fußball hat in der Halle nichts verloren.


    Och, herby, Spielverderber !
    Als Trainer einer Profimannschaft geht man beim Hallenfußball wie folgt vor: Man fragt den ganzen Kader, wer in der Halle spielen will. Da scheiden schon mal die aus, die von sich selber dieser Sache abgeneigt sind. Denn wenn ein Spieler schon eine innere Abneigung zu der Sache hat, sollte man ihn davon befreien (Alternativprogramm) In Mannheim war z.B. unsere ganze Trainerschaft vor Ort und hat Maulaffenfeil an der Bande gehalten. Der Funkel hätte doch mit den Spielern, die nicht in der Halle kicken wollen, Training machen können. Wie weit denkt man denn überhaupt über parallel bzw. verzahnt laufende individuelle Trainings- und Spielprogramme ? Organisationsabläufe wie im unteren Amateurfussball !

    und wenn dann noch der Trainer wie leblos an der Bande steht ist das fast ein Offenbarungseid!

    Ja pälzer, genau das stimmt mich so nachdenklich !


    Dann melde ich nicht zu einem Turnier wenn es darum geht! Es kann nicht sein dass ich mit den gurken irgendwo antrete und dann den Verein so blamiere, oder findest du das in Ordnung? Ich bin auch kein Anhänger des Hallenfußballs (Verletzungsgefahr zu groß), aber wenn ich antrete dann mit dem wohl beschriebenen und oft genug betonten Herzblut und nicht als Lusche!

    :daumen:


    Wir streiten hier wegen einem Harder-Cup. Null-Stellenwert.

    Null-Stellenwert ? Hast Du eine Ahnung ! In der Region sind solche Turniere von unheimlicher Prestigewirkung ! Was mag nur in den Köpfen unserer Verantwortlichen und der Mannschaft bei ihrer desolaten Präsentation in Mannheim nur vorgegangen sein ?


    Schlimm ist der erneute Imageverlust. Alles Vereine aus dem Südwestraum.

    Ja, eben !


    Der KSC hat alles was uns mal aufgemacht hat ...

    Aber auch alles ! Ich habe den Eindruck, die haben unsere Philosophie der vergangenen glorreichen Jahre komplett von uns aufgekauft und übernommen !! Und wir schauen nur noch mit dümmlichem Gesichtsausdruck dem Budenzauber der Badenser zu ...