Der beste FCK-Trainer in der Bundesligageschichte

  • Oje... Gleichungen. Ne danke, das hatte ich 3 Jahre lang in der Schule und muss ich mir nich nochmal antun. Glaube es gibt 3 Nullstellen bei -1 (2x) und 3, aber ohne Garantie. :lachen:


    Ich habe eben Probleme mit der Aussage, dass die Fans schuld am Untergang sind. So wie man deinen Beitrag liest haben die Fans schuld daran, dass Henke als Trainer gekommen ist. Das ist doch Schwachsinn. Wenn der Henke jetzt nen super Job bei uns gemacht hätte wäre bestimmt keiner gekommen und hätte gesagt, dass die Fans nen super Job gemacht haben, als sie sich gegen Jara gestellt haben. Aber jetzt wo man ja weiß wie besch... es gelaufen ist kann man die Fans ja mal dafür verantwortlich machen. :gruebel:


    Wir gehen am besten nicht mehr ins Stadion, dann kann der Vorstand vom FCK auch keine Fehler mehr machen. :ironie:

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Mein Gott -- wird das hier aber wissenschaftlich mathematisch --- da mache ich nicht mehr mit........ X(

  • Ich geh mal von meinen persönlichen Erfahrungen aus:


    Bester... schwer: Kalli Feldkamp oder Otto Rehagel. Ich glaub ich nehm beide :D


    Schlechtester: Henke...


  • @ Betzegeher wenn du so klug bist und so toll, dann schicke mir doch einen Quellcode zu einem revolutionären Betriebssystem oder berechne mir einfach die Nullpunkte, Extrempunkte und Wendepunkte dieser Gleichung -1/3X^³+1/3X^2+5/3X+1 ist auch nicht schwer! :grins:


    Wenn man eine Gleichung angibt, sollte doch wohl wenigstens ein = darin vorkommen, oder? Diese haben auch keine Wendepunkte und das andere Gedöns - das haben nur Funktionsgraphen und der Begriff 'Nullpunkte' ist zwar nicht grundsätzlich falsch - wird aber nicht benutzt, weil man durch die Bedingung, dass der Funktionswert 0 sein muss, nur die x-Stelle finden muss - man nennt sie also eher Nullstellen.

  • Wenn man eine Gleichung angibt, sollte doch wohl wenigstens ein = darin vorkommen, oder? Diese haben auch keine Wendepunkte und das andere Gedöns - das haben nur Funktionsgraphen und der Begriff 'Nullpunkte' ist zwar nicht grundsätzlich falsch - wird aber nicht benutzt, weil man durch die Bedingung, dass der Funktionswert 0 sein muss, nur die x-Stelle finden muss - man nennt sie also eher Nullstellen.


    :daumen:

  • lol, ich breche vor lachen zusammen, denn man schreibt Müll und bekommt auch noch ne Antwort.


    Seven, Betzegeher
    ich schicke euch die Lösungen :D :lachen: :lachen: :lachen:

  • lol, ich breche vor lachen zusammen, denn man schreibt Müll und bekommt auch noch ne Antwort.


    Seven, Betzegeher
    ich schicke euch die Lösungen :D :lachen: :lachen: :lachen:


    Lösungen bei einem Term?


    Das interessiert mich nun aber wirklich.

  • und das schlechteste was dem FCK passieren
    konnte war im nachhinein ein rehhagel auf dem BETZE!



    Rehagel???????????????????????????????????????????????????
    hast du nicht da etwas vertauscht. ?? ist ja wohl nicht dein ernst???????