Rauchverbot in Stadion-Räumlichkeiten (FCK)

  • Also dann möchte ich auch einmal ein kurzes Statement zu diesem heiklen Thema abgeben.




    Erstens bin ich auch Raucher und zwar schon ziemlich lange...




    Ich hatte noch nie Probleme damit in Restaurants auf meine Kippe zu
    verzichten und selbst wenn man rauchen durfte wenn Kinder in der Nähe
    waren dann konnte ich sie mir immer verkneifen.Es spricht ja nichts
    dagegen nach dem Essen vor die Tür zu gehen.




    So richtig Verständnis kann ich jedoch nicht aufbringen das in Kneipen
    in denen sowieso nur Getrunken wird das Rauchen verboten wird.




    Im Fußballstadion unter freiem Himmel habe ich noch weniger
    Verständniss!! Im Innernraum find ich das absolut OK aber wenn man
    schon nicht unter freiem Himmel rauchen darf wo dann???




    Ich finde das Deutschland an sich sehr engstirnig mit dem
    Nicht-Raucher-Schutz agiert.In den USA gibt es für jedes Restaurant
    oder sonstwas auch immer einen Raucherbereich damit die sich nicht
    diskriminiert fühlen.




    Das ganze ist sowieso ein Eigentor und auch viele Nicht-Raucher werden
    sich in baldiger Zeit beschweren wenn die Steuern hochgehen.WEnn man
    mal bedenkt wieviel Steuern die Raucher bezahlen mit ihren Zigaretten
    oder zu meckern und zu murren.Diese fehlende Einnahmen werden jetzt
    dann auf Benzin oder auf die Mehrwerststeuer verteilt.Aber richtig so
    wenn man den Rauchern nicht mal etwas lässt dann sollen die ganzen
    intoleranten Nicht-Raucher eben auch dafür büßen.




    Ich möchte da niemand über einen Kamm scheren aber die die hier
    lautstark fordern er darf nirgends mehr geraucht werden, sind auch
    meistens die die sich als erstes beschweren werden wenn sie weniger
    Kohle in der Tasche haben weil die fehlende Einnahmen ja irgendwoanders
    her geholt werden müssen.




    Ich finde das man weniger mit Gesetzen arbeiten sollte und sich mehr
    auf die Menschen verlassen sollte.Ich hatte auch noch nie Probleme mit
    Nicht-Rauchern.Wir haben immer eine für beide Seiten gute Lösung
    gefunden wenn es ums Rauchenr ging.

    Si tacuisses philosophus mansisses!!!

  • Sollen Raucher,Fleischesser,Übergewichtige, oder Extremsportler irgendwann einen Stern tragen? :rolleyes: Denkt mal nach.


    Ein wahrhaft treffender Vergleich und auch noch so geschmackvoll gestaltet. Darf ich mir auch bei der Gelegenheit wieder irgendwelche Geisterbahngeschichten anhören oder ähnlich persönlich gestaltete Kommentare, wenn ich diesen Vergleich für kompletten Stuss halte ? Ich verbleibe bis dahin mit einem höflichen, wenn auch unpersönlichen Gruß. Tamtam.

  • Mon dieu!!! Das waere ja noch schlimmer, kein Bier auf Hawaii. Nein danke!!! Soso, und du trinkst aufm Betze Cola? Morje backemer, 8)


    Aber, heute oder morgen wird noch ein Urteil vom Bundesgerichtshof erwartet, weil da ein Gastwirt Widerspruch eingelegt hat. Was ist, wenn der Wirt damit durchkommt? Weiss jmd, was in dem Fall im Stadion ist?




    :grins: Jaha, ich trinke meist Cola, erstens weil ich meine Mini-Terroristen ( sind garnicht mehr so mini :teufel: ) mithabe und ich nicht will das DIE trinken.


    Außerdem war ich noch nie ein großer Biertrinker, ein Cola-Bier geht mal, aber das zweite.... außerdem hab ich dann echt ein Raucherproblem, ich bin ja mehr im Einzelzimmer als auf dem Rang :lachen: .... ständig dieses Pipimachen.


    Nochmal: im gegensatz zu manchem Poster hier, so finde ich daß ich auf den Rängen eher noch ausweichen kann und der Rauchabzug ist generell auch gewährleistet. In geschlossenen Räumen ist das weniger gewährleistet ( auch in einer Halle, wenngleich das sicher nicht dasselbe ist wie ein 20qm WoZi oder so).


    Also nochmal, weder die Raucher sollten hier so ein Tamtamtärä machen und die Nichtraucher auch nicht.


    So manchesmal habe ich das Gefühl, daß es gewollt ist, daß verschiedene Positionen derart ausgefochten werden.


    Was MICH angeht, wenn in den Rängen Besoffene neben mir stehen, die dann möglicherweise unfreiwillig ihren Alkoholkonsum wieder rauslassen, dann fühle ich mich DADURCH erheblich mehr belästigt. Ich habe keinerlei Verständnis für besoffene Autofahrer, besoffene und möglicherweise randalierende Fussballfans ( was nicht heißen soll, daß jeder Volltrunkene randaliert oder k****).


    Unabhängig davon, daß ich schon das ein oder andere Bier nach hause getragen habe, wenn auch auf meinen Klamotten und auch nicht freiwillig, da eben bei manch Betrunkenen die Kopf-Hand-Koordination erheblich beeinträchtigt ist. Will mir jetzt einer sagen, daß meine Klamotten dann weniger stinken als bei einem Nichtraucher dessen Bekleidung nach Rauch riecht??


    Mich würde mal interessieren ob die gleichen NR-Poster hier Rauchbomben gaarnicht so übel finden. Das sind nämlich die Dinger in denen mein Sohn mich schon angesehen hatte als wäre er dem Tode nah, weil er nicht mehr atmen konnte. Wenn ich mal Muße habe schau ich mal nach, würde mich aber nicht wundern, wenn DAS natürlich nicht das Gleiche ist.




    Mir fehlt jegliches Verständnis für all jene, welche bereits 1 Stunde vor Anpfiff komplett zugeschüttet auf ihrem Platz stehen und entsprechend vom Spiel nix aber gaaaaanix mitkriegen. #


    Ich mag es überhaupt nicht, wenn ein Volltrunkener bei jeder Aktion meint meine Kinder umarmen zu müssen und mich auch nicht.


    Ich bin überzeugt, daß ein Nichtraucher auf den Rängen nicht mehr Belästigung erfährt durch Zigarettenrauch (grundsätzlich natürlich schon, ich rede von den Rängen) als ich oder meine Zwerge durch einen Besoffenen.

  • Merkste was???
    Wir dummen Deutschen lasssen uns auch alles vorschreiben...basta :grins:


    Und warum? Sch.....Globalisierung. :hammer: Außerdem noch, vereinigtes Europa. :autsch: Deutschland macht das, was alle anderen wünschen, ob's gut ist oder nicht! :zeter: Wir müssen uns den Anderen anpassen bzw fügen, obwohl wir den größten Obulus leisten. X( Ist schon sehr gerecht, das alles! :shit:


    duke. :grummel:

  • Deutschland macht das, was alle anderen wünschen, ob's gut ist oder nicht! :zeter: Wir müssen uns den Anderen anpassen bzw fügen,
    Ist schon sehr gerecht, das alles!


    duke. :grummel:

    Tja duke,
    in diesem Fall macht Deutschland aber etwas für die Mehrheit der deutschen, die Nichtraucher!


  • Sollen Raucher,Fleischesser,Übergewichtige, oder Extremsportler
    irgendwann einen Stern tragen? :rolleyes: Denkt mal nach.




    Der Unterschied ist folgender: Rauchen beschneidet des Recht auf
    koerperliche Unversehrtheit des Menschen der nebendran steht. Das tut
    uebergewichtig sein, Extremsport und Religionsausuebung (Wenn Du schon
    mit dem Stern anfaengst) definitiv nicht. Bei Fleisch essen kann man
    das so oder so sehen, je nachdem welche Auffassung man ueber die Rechte
    von Tieren hat.

  • Tja duke,
    in diesem Fall macht Deutschland aber etwas für die Mehrheit der deutschen, die Nichtraucher!


    Ich bin seit 1 1/2 jahren selbst wieder Nichtraucher. Mir kann es nur recht sein, wenn im Stadion das Rauchen eingeschränkt bzw verboten wird und damit meine ich die Innenräume (Hallen und Pausenräume) des Stadions. Auf den Rängen kann der Rauch ja abziehen. Als ich noch geraucht habe, bat man mich ab und zu doch das Rauchen etwas einzuschränken. Wie gesagt, so getan. Ich kann mich noch entsinnen: vor mir saß mal einer, der hat während des ganzen Spieles Zigarren gequalmt. Das war auch mir und meinen Nachbarn sehr lästig, denn es hat sogar zeitweise die Sicht und die Atemluft beeinträchtigt. Allerdings hörte er nicht auf und wir waren froh, daß er beim nächsten Spiel nicht mehr vor uns saß. Jeder soll das machen, was er will, so lange er niemanden belästigt oder behindert und das Gesetz nicht verletzt! :nana: Wenn dies jedoch der Fall ist, muß der Gesetzgeber eben einschreiten! :hammer:


    duke. :(

  • Rauchen beschneidet des Recht auf
    koerperliche Unversehrtheit des Menschen der nebendran steht


    in der neuen situationen noch mehr als vorher. auf den tribünen wird mehr geraucht werden als bisher, dort kann der nebenmann sich dem qualm noch weniger entziehen.


    ich hab als raucher keinerlei probleme mit verbotszonen und hab auch vollstes verständnis für nichtraucher - auch meine eigene wohnung ist rauchfrei, weil mich der gestank nervt - aber ich hab ein grosses problem mit der staatlichen regelwut und den daraus resultierenden realitätsfernen vorschriften. das rauchverbot am Betze ist dafür ein paradebeispiel. an den orten wo man sich am spieltag am wenigsten aufhält und raucher und nichtraucher einander aus dem weg gehen können, wird rauchen untersagt. auf den rängen, wo die leute auf engstem raum zusammenstehen müssen, darf nach herzenslust gepafft werden.


    es geht hier nicht um praktischen NR-schutz sondern um den versuch von bürokraten, den alltag vom Nordkap bis Sizilien einheitlich zu regeln. die praxis interessiert dabei nicht, genausowenig wie beim Gesetz über seilbahnen in Mecklenburg-Vorpommern..

  • Hast ja Recht, aber hör trotzdem auf die ganze Zeit auf die Fehler hinzuweisen. Sonst liest das noch jemand, der denkt er hätte was zu sagen und dann dürfen wir gleich nirgendwo mehr rauchen. ;)