Also dann möchte ich auch einmal ein kurzes Statement zu diesem heiklen Thema abgeben.
Erstens bin ich auch Raucher und zwar schon ziemlich lange...
Ich hatte noch nie Probleme damit in Restaurants auf meine Kippe zu
verzichten und selbst wenn man rauchen durfte wenn Kinder in der Nähe
waren dann konnte ich sie mir immer verkneifen.Es spricht ja nichts
dagegen nach dem Essen vor die Tür zu gehen.
So richtig Verständnis kann ich jedoch nicht aufbringen das in Kneipen
in denen sowieso nur Getrunken wird das Rauchen verboten wird.
Im Fußballstadion unter freiem Himmel habe ich noch weniger
Verständniss!! Im Innernraum find ich das absolut OK aber wenn man
schon nicht unter freiem Himmel rauchen darf wo dann???
Ich finde das Deutschland an sich sehr engstirnig mit dem
Nicht-Raucher-Schutz agiert.In den USA gibt es für jedes Restaurant
oder sonstwas auch immer einen Raucherbereich damit die sich nicht
diskriminiert fühlen.
Das ganze ist sowieso ein Eigentor und auch viele Nicht-Raucher werden
sich in baldiger Zeit beschweren wenn die Steuern hochgehen.WEnn man
mal bedenkt wieviel Steuern die Raucher bezahlen mit ihren Zigaretten
oder zu meckern und zu murren.Diese fehlende Einnahmen werden jetzt
dann auf Benzin oder auf die Mehrwerststeuer verteilt.Aber richtig so
wenn man den Rauchern nicht mal etwas lässt dann sollen die ganzen
intoleranten Nicht-Raucher eben auch dafür büßen.
Ich möchte da niemand über einen Kamm scheren aber die die hier
lautstark fordern er darf nirgends mehr geraucht werden, sind auch
meistens die die sich als erstes beschweren werden wenn sie weniger
Kohle in der Tasche haben weil die fehlende Einnahmen ja irgendwoanders
her geholt werden müssen.
Ich finde das man weniger mit Gesetzen arbeiten sollte und sich mehr
auf die Menschen verlassen sollte.Ich hatte auch noch nie Probleme mit
Nicht-Rauchern.Wir haben immer eine für beide Seiten gute Lösung
gefunden wenn es ums Rauchenr ging.