Stefan Kuntz (07.04.2008 - 04.04.2016 als Vorstandsvorsitzender / 07/1989 - 06/1995 als Spieler)

  • wen es interessiert, der kann ja mal bei Wikipedia nach Kaufkraft suchen...
    Da wird schon klar, dass Mainz und Freiburg eine bessere Region haben, als Lautern.
    Man sollte das allerdings nicht als Pauschalargument für alles nehmen.


    Gerade wenn die Kohle nicht so üppig ist, muss man besonders vorsichtig bei Transfers sein.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • wen es interessiert, der kann ja mal bei Wikipedia nach Kaufkraft suchen...
    Da wird schon klar, dass Mainz und Freiburg eine bessere Region haben, als Lautern.
    Man sollte das allerdings nicht als Pauschalargument für alles nehmen.


    Gerade wenn die Kohle nicht so üppig ist, muss man besonders vorsichtig bei Transfers sein.


    :bier: Und nichts anderes sage ich. Und in Lautern spielen auch noch andere Dinge mit. Kuntz hat viel bewegt und ich denke das sollte erstmal jemand nachmachen. Wäre es ohne ihn genauso ausgegangen...? Ich bezweifle es... wir retteten uns wie ein Wunder noch vor Liga 3... und ich glaube auch in Zukunft ist er der beste Mann. Herzblut Aktion und die schönste Bundesligasaison seit Jahren waren viele Dinge die Lautern gebraucht hat... und nun sollten wir das ganze realistisch betrachten und natürlich weiter an Lauterer Wunder glauben. Was aber auch nur mit Leuten geht die den FCK leben und lieben. So wie SK. :)

  • Red Shark....


    Trenne doch mal zwei Dinge:


    - SK hat super viel für den FCK geleistet.
    - SK muss sich trotzdem einer sachlichen Kritik stellen, weil es darum geht, jetzt das optimale zu machen, egal, was er in der Vergangenheit geleistet hat.


    Ich halte SK ja auch für einen Glücksgriff für den FCK.
    Aber gerade beim Thema Transfers muss die Saison erst noch zeigen, ob wir endlich ein echtes Konzept haben.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Ich halte SK ja auch für einen Glücksgriff für den FCK.
    Aber gerade beim Thema Transfers muss die Saison erst noch zeigen, ob wir endlich ein echtes Konzept haben.


    Die schnellen Außen machen mir Sorgen. Ich hoffe SK sieht das genauso. Alles richtig gemacht hat er auch meiner Meinung nach nicht. Andererseits habe ich Vertrauen und den Glauben an Wunder. Und das wurde immer wieder belohnt. Ich hab soviel erleben dürfen bei dem geilsten Verein der Welt - bin jetzt 35 und glaube das ich auch nochmal eine Meisterschaft erlebe! Entgegen jeder Wahrscheinlichkeit!

  • Frage:
    Wenn die Kaufkraft in Kaiserslautern niedriger ist, warum hat der FCk den höheren Zuschauerschnitt und damit den geschätzt am Zuschauerschnitt höheren Umsatz an Gstro?
    Die Leute haben doch angeblich weniger. Wie kanns dann sein dass sie mehr für den FCK ausgeben als die in Freiburg und Mainz.


    Noch ne Frage:
    Welcher Bundesligist hat einen an der Stadt festgemachten Hauptsponsorenpool?


    Inhalte Ladies and Gentleman, Inhalte.


    Und auf den 10 Millionen Versuch gehe ich nicht ein. Denn einen Transfer dieser Grösse haben meines Wissens nur maximal 4 VEreine in Deutschland überhaupt getätigt. Das ist nichmatmal mehr Äpfel und Birnenvergleich das ist ne dumme Hausnummer.


    Und Schmadke war nicht finanzierbar? Bitte sage mir wieviel er in Köln verdient oder man könnte auf die Idee kommen dass Du nicht weisst was Du sagst

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Die Leute haben doch angeblich weniger. Wie kanns dann sein dass sie mehr für den FCK ausgeben als die in Freiburg und Mainz.


    Wie ich bereits sagte bei uns spielen noch andere Dinge mit. Die Pfalz ist fußballverrückt, ja wahnsinnig. Noch ein bischen mehr als andere. Und das macht auch einen Unterschied. Was wir Zuschauer in der 2. Liga haben das haben manche Erstligisten nicht ^^ Und das in unserer Region hehe... etwas worauf wir zu recht stolz sein dürfen.

  • Und auf den 10 Millionen Versuch gehe ich nicht ein. Denn einen Transfer dieser Grösse haben meines Wissens nur maximal 4 VEreine in Deutschland überhaupt getätigt. Das ist nichmatmal mehr Äpfel und Birnenvergleich das ist ne dumme Hausnummer.


    Und Schmadke war nicht finanzierbar? Bitte sage mir wieviel er in Köln verdient oder man könnte auf die Idee kommen dass Du nicht weisst was Du sagst


    Ja gut ob du darauf eingehst oder nicht ähnliches war bei uns nicht machbar sonst hätten wir wohl Klose zurück. Ich sehe das alles in einem größeren Zeitrahmen und meine das Kölner Beispiel Podolski.


    Ich sage nicht das er (Schmadtke) nicht finanzierbar gewesen wäre aber warum ist er jetzt beim FC und nicht bei uns. Das ist auch Spekulatius.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Stimmt, kann man drauf stolz sein. Und zurück zum Thema: Kein Argument? Kein Inhalt.
    Ich leg dann mal nach: Die grossen Sponsoren haben nichts mit der Stdt KL zu tun. Oder ist Allgäuer Dingsbums ein Lautrer Unternehmen? Wann hatte der FCK jemals ein Lautrer Unternehmen auf der Brust? Sitz die telekom in München? etc etc etc etc
    Fussball ist ein Medienprodukt. Die Kaufkraft in der jeweiligen Bundesligastadt ist allenfalls in der Riege der klenen Co Sponsoren beachtenswert. Und selbst da gilt: Je mehr Zuschauer im Stadion desto mehr sehen die Werbung,
    Wo sind denn nun Mainz und Freiburg im Vorteil? Wenn doch dort die Stadionwebung schon weniger Leute sehen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Also wenn ich mir so die Wortfetzten anschaue (ich lese mir die Post nicht alle durch...) könnte man meinen die Tatsache dass anderen Städte z. T. mehr als das zehnfache an Einwohner, Einzugsgebiet, Firmen etc. haben gilt erst seit fünf bis zehn Jahren.


    Auch mit der Aussage "ich weiß wo wir herkommen" kann ich nicht wirklich was anfangen. Was zählt heute denn was vor drei, fünf oder zehn Jahren war? Der Fußball ist schnelllebig und es zählt nur das hier und jetzt. Was gestern war interessiert übermorgen keinen mehr und erst recht nicht was letzte oder vorletzte Saison war.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!