Silviu Andrei Margaritescu zum FCK ? (m.Q.)

  • so handelt nun mal jeder nach seiner fasson!!! aber ich finde nun mal, dass dinamo nicht so ein fass aufmachen wuerde, wenn der margaritescu nix taugt. zur staerke der rumaenischen ersten liga wuerde ich sagen, dass sie sich in der mitte zwischen erster und zweiter liga in deutschland bewegt. aber du wirst auch nicht ernsthaft erwarten, dass wir in hoeheren gefilden wildern koennen, oder? rumaenien ist ein markt auf dem sich der ein oder andere gute und bezahlbare transfer finden lassen koennte. ausserdem gehoeren die jetzt zur eu, womit die nicht-eu-auslaenderanzahl nicht in gefahr ist

  • Das ist mir alles zu theoretisch.


    Ich wünsche mir nur die Spieler, die unsere Sprache beherrschen, die uns tatsächlich verstärken und die den deutschen Fußball - sprich, auch die 2. Liga - kennen. Mehr nicht!


    Und dies sehe ich bei dem Spieler eben nicht.

  • dann haette man z.b. einen kuka niemals nach kaiserslautern holen duerfen, der hat das deutsch auch mit kadlec gepaukt. und fuer die rumaenen haben wir mit rehge einen, der diesen part uebernehmen kann. und den deutschen fussball kennen die wenigsten auslaendischen spieler, wenn sie hierher kommen. das ist ja wohl klar. darum bin ich auch dagegen, sich in suedamerika umzuschauen, weil die naemlich mit der harten gangart der 2. liga nicht klar kommen. von daher sind mir die rumanenen sehr recht

  • darum bin ich auch dagegen, sich in suedamerika umzuschauen, weil die naemlich mit der harten gangart der 2. liga nicht klar kommen. von daher sind mir die rumanenen sehr recht

    Da bin ich auch dafür - dass wir dagegen sind - aller gegen die Südamis. Und wie viele unbekannte Rumänen - Griechen usw habens in der 1. Liga gepackt? die vorher kein Mensch kannte. Und was die Integration angeht. Da wurde von Vereinsseite in den vergangenen Jahren gar nix gemacht. Da stand ein Opara mitten in der Nacht im Dunkeln und wusste scheinbar nicht dass er nur das Licht anknippsen muss. Die waren doch auf sich allein gestellt. Hoffe das wird in Zukunft besser. Das ist für mich mit ein Hauptgrund warum die hier nit endgültig ankommen.

  • das hat unser guter nobby viel besser gemacht. da gabs immer 2 aus dem selben land, die sich helfen konnten, und ueberhaupt wurde den neuen da einfach geholfen. aber ich bin zuversichtlich, dass das jetzt wieder so wird beim stefan

  • das hat unser guter nobby viel besser gemacht

    Genau den hab ich gemeint - der hat sich z. T. selbst um die Spieler gekümmert oder mindestens einen Ortskundigen an die Seite gestellt - das ist ein grosses Problem in der Vergangenheit gewesen.

  • nun ja, dieses problem haben wir jetzt nimmer. was bleibt ist das stuermerproblem....

  • So schlecht ist die Liga in Rumänien nicht, schliesslich sind die drauf und dran uns (Deutschen) den nächsten Championsleague Platz wegzunehmen. Die sind in der Uefa-Rangliste nur ein paar Punkte hinter uns.

  • na also, da hammers doch, die rumaenische liga ist also wirklich gut! schade dass sie sich aus der em so schnell verabschiedet haben :(

  • magneto
    Da muß ich Dich korrigieren.
    Rumänien ist in der Länderwertung kein Problem - perspektivisch gesehen werden die Russen gefährlicher sein. Rumänien hat nur 2 Vereine, die Punkte holen. Allerdings hatten sie in 05/06 und 06/07 nur 3 Mannschaften im Rennen. Dadurch hatten sie einen guten Koeffizienten - die Punkte wurden nur durch 3 geteilt. Im letzten Jahr hatten sie 6 Mannschaften und geradw mal 2,6 Punkte


    Ergo:
    In Rumänien gibt es 2 Mannschaften, die die Liga bestimmen - also keine Leistungsdichte und keine nationale Konkurrenz für diese beiden Mannschaften.
    Somit halte ich es für sehr gewagt, anzunehmen, dass sich ein mittelmäßiger bis guter Spieler (aber kein Top-Spieler) automatisch in der 2. Liga in Deutschland durchsetzt.


    Vergleiche Transfers aus Skandinavien...

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie