Kurioses aus dem Fussball-Alltag

  • Irre! Tor aus 90 Metern


    [quote]Ein Treffer für die Ewigkeit: Mohammed Mosaad vom saudischen Klub Al Ahly gelang im "Crown Prince Cup" ein Kunstschuss. Der 26-Jährige fasste sich ein Herz und zog aus 90 Metern einfach mal ab - nicht nur der gegnerische Torhüter war von der Schussgenauigkeit des Torschützen überrascht.[/quote


    http://de.eurosport.yahoo.com/…3/irre-tor-90-metern.html

    Niedersachsens Nummer 1 der :schild:

  • Ein herrliches Beispiel für die Komplexität der Abseitsregel im deutschen Fussball...
    Sahin stand beim ersten Pass "im Abseits" und hat dadurch bei der "neuen" Spielsituation einen deutlichen Vorteil. Aber gut die Verbände wollen es wohl möglichst komplex.

  • Er hat keinen Vorteil, denn er darf grundsätzlich auf jedem Zentimeter Rasen im Stadion "Platz nehmen"; zudem wird er nicht angespielt. Dies als Paradebeispiel für die - durchaus richtig geschilderte - Komplexität der FuBaRegeln hranzuziehen, ist wenig sinnvoll. Da gibts ganz andere (auch Lehr-) Beispiele, welche die Abseitsregel auf einen ganz anderen Prüfstand nehmen.

  • Er steht beim Pass zu seinem Passgeber klar im Abseits und ist somit für den Passgeber dann frei. Er hat den Vorteil, dass er sich nicht mehr freilaufen muss in der wahnsinnig neuen Spielsituation. Mir geht es darum, dass ich es nur für sehr bedingt eine neue Spielsituation halte. Dabei rede ich nicht von dem, was im Regelwerk steht, sondern vom logischen Verständnis.
    Ein Pass auf aussen, der dann direkt in die Mitte passt, als NEUE Spielsituation zu definieren ist halt so, aber ganz logisch ist es für mich nicht.


    Auch sage ich nicht, dass es hier eine Fehlentscheidung gab, lediglich die Menge an zu beachtenden Dingen für die Schiedsrichter führt automatisch zu Fehlern.

  • Er steht beim Pass zu seinem Passgeber klar im Abseits und ist somit für den Passgeber dann frei.

    Er steht nicht im Abseits, aber dieses Verständis rührt definitiv aus der immer verfeinerten Abseitsregel über die letzten Jahre Hinweg. Fakt ist doch, um fussball zu spielen, muss ich auf dem Platz stehen und das darf ich nun wirklich überall. Sich bei einem Pass näher zur Torlinie als der vorletzte Abwehrspieler zu befinden, ist an sich noch kein Vergehen. Es wird erst dann "strafbar", wenn ich aus dieser Position heruas direkt angespielt werde. Sahin wird aber definitiv und für alle erkennbar nicht angespielt, also begeht er auch keinen Verstoß. Soweit ich das beurteile, ist das auch im Sinne der Logik kein Verstoß.

    Er hat den Vorteil, dass er sich nicht mehr freilaufen muss in der wahnsinnig neuen Spielsituation.

    Aha ... also darf der Spieler sich so eigentlich nicht bewegen und muss sich einen Gegenspieler suchen und sich hinter dem verstecken? ok, war jetzt bissle provokant geschrieben, aber wo ist denn da der Sinn? es geht hier immer noch um Fussball.

    Mir geht es darum, dass ich es nur für sehr bedingt eine neue Spielsituation halte. Dabei rede ich nicht von dem, was im Regelwerk steht, sondern vom logischen Verständnis.

    Habe ich soweit verstanden und versucht, bei den ersten beiden Zitaten zu erklären. Die Diskussion an sich ist auch interessant.

    Ein Pass auf aussen, der dann direkt in die Mitte passt, als NEUE Spielsituation zu definieren ist halt so, aber ganz logisch ist es für mich nicht.

    Du gibst die Erklärung damit doch eigentlich selbst. Der Pass wird auf Außen, also nicht auf Sahin gespielt, also kein Abseits. Wirklich, ich habe Lehrvideos gesehen, da würdest du über diese Sache hier eher noch lachen wollen. Ob sich die Fussballregeln dahingehend richtig weiterentwickeln, ist eine andere Frage.

    lediglich die Menge an zu beachtenden Dingen für die Schiedsrichter führt automatisch zu Fehlern.

    Das wird nicht ausbleiben, solange man den SR immer mehr und tiefer verschachtelte Regelwerke, im gleichen Atemzug aber keine Hilfe (Videos, Torkamera, etc..) mit auf den Weg gibt.

  • Zitat

    Aha ... also darf der Spieler sich so eigentlich nicht bewegen und muss sich einen Gegenspieler suchen und sich hinter dem verstecken? ok, war jetzt bissle provokant geschrieben, aber wo ist denn da der Sinn? es geht hier immer noch um Fussball.


    Es geht doch darum, dass der Spieler sich nicht mehr freilaufen muss, weil er durch seine nicht strafbare "Abseitsstellung" schon frei steht. Für mich ein Fehler im System "passives Abseits".

  • ich habe im 2. Post die " " vergessen. Er steht nach Regelwerk NICHT im Abseits. Gar keine Frage! Wollte ich auch nicht gesagt haben. Aber von seiner Position im Feld stünde er im Abseits, wenn der Ball zu ihm gespielt worden wäre.


    Das man den kurzen Umweg über Aussen als neue Spielsituation wertet, darum ging es mir in meinem ursprünglichen Post.


    Edit sagt: Danke Peewee, das meinte ich ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Florsch ()