Hannover 96

  • hmm, es geht hier glaub nicht um die DFL. Diese ist die Interessenveretretung aller deutschen Profivereine. Die Profivereine selbst sind kein eigenständiges Mitglied mehr des DFB, allerdings über ihre Interessenvertretung (DFL) dennoch Mitglied. Soviel mal zu diesem Konstrukt. Und der DFB m.E. Bedingungen an eine Mitgliedschaft stellen, ergo u.a. von seinen Mitgliedern fordern, dass eben jene 50+1 Regelung beibehalten wird. Zwingt ja niemand Hannover dazu, Mitglied bei der DFL zu bleiben. Austreten und gut ist, dann bekommen sie ihren Sponsor, können dann halt nicht weiter in der BL spielen.


    Allerdings, das muss ich einräumen, ist es durchaus interessant, es von der Seite der Unternehmereigenschaft zu beleuchten. Wohl nahezu alle Profiklubs sind mittlerweile in irgendeiner Form Kapitalgesellschaften und insoweit in der Lage, ihre Anteile nach eigenem Willen zu verkaufen... das wird wohl auch der juristische Standpunkt sein. Na dann bin ich mal gespannt auf den Ausgang in Brüssel.

  • Der DFB stellt die Spielregeln für die Vereine auf richtig. Die Europäische union wiederum setzt Regelwerke denen sich auch der DFB beugen muss. Und damit gibts in Brüssel für mich nur einen logischen Ausgang. Im umkehrschluss wäre es aber interessanterweise das Aus für die Englische Liga.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Der DFB stellt die Spielregeln für die Vereine auf richtig. Die Europäische union wiederum setzt Regelwerke denen sich auch der DFB beugen muss. Und damit gibts in Brüssel für mich nur einen logischen Ausgang. Im umkehrschluss wäre es aber interessanterweise das Aus für die Englische Liga.

    Warum denn das?

  • Na schau mal bei Chelsea und Co. nach. Dort werden die vereine bereits fremdbestimmt. Wenn nun also die EU meint eine Mehrheitsregel entspricht EU Recht dann ist im Umkehrschluss doch mal ne Klage gegen die Praxis englischer Vereine interessant.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Werde mir am Samstag das ,,Not gegen Elend- Spiel" an schauen..( 96 -:werder: )


    Markthalle Hannover, ich komme.. :bier:

    Niedersachsens Nummer 1 der :schild:

  • Nur weil Brüssel die Regelung des DFBs genehmigt, heißt es doch im Umkehrschluss nicht, dass andere Regel nicht auch erlaubt sind.


    Wenn die Klage gegen die 50+1 Regel Erfolg hat, wären alle Regeln die ein Verein aufstellt ja anklagbar. Wer beim DFB mitmachen will, muss sich halt an die Regeln halten. Wer meint, dass die Regeln für einen nicht tragbar sind, muss halt austreten. Hannover kann ja nen eigenen Verein gründen.

    Einmal editiert, zuletzt von Florsch ()

  • Wenn die Klage gegen die 50+1 Regel Erfolg hat, wären alle Regeln die ein Verein aufstellt ja anklagbar.

    Richtig. Wenn das auf EU-Ebene geregelt wird, müssen sich die Länder dran halten, siehe Bosman-Urteil. Da braucht man keinen eigenen Verein zu gründen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • zur halbzeit ein gepflegtes 0-4 gegen bremen. seit der slomka da ist in hannover sind die ja noch schlechter geworden. für mich sind die mittlerweile abstiegskandidat nr.1, sogar noch vor der hertha

  • Und ich habe gehofft das Slomka im Sommer unser neuer Trainer wird.


    Gottseidank ist es doch der Kurz geworden, so kann man sich irren. :angel:

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Bremen steckte zumindest in einer kleinen Krise. Wenn Hannover gegen diese Truppe jetzt dermasse auseinanderfällt ist das echt böse!

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...