Finale

  • Auch wenn es nicht die ganz feine Art gewesen wäre: Podolski hätt es ändern können.
    Nach dem "Kopfstoß" hätte er sich fallen lassen müssen und minutenlang das Gesicht halten müssen.
    Andere wurden durch solche Aktionen Weltmeister.

    Würdest du dich echt auf so ein Niveau herunterlassen? Den dann sind wir bald auf dem selben Stellungswert wie die Italiener oder andere... Naja ich meine das war eine geschlossen Schlechte Mannschaftsleistung, wobei ich Lehmann noch als einen der Stärksten empfunden habe.

    Und Gott sprach zu den Steinen: Na, wollt Ihr auch Kaiserslautrer werden? Nein, sagten die Steine, dazu sind wir nicht hart genug!



  • wie??? War das echt das Endspiel der EM?? hab mich schon gewundert weshalb die en Trainingsspiel der Spanier übertragen. Willkommen bei "Ich schäme mich"!


    Also, wenn se denn SOOOO genial waren, warum konnten se dann nicht vor dem Ende schon den Sack zubinden, hää? Waren wohl doch nicht ganz so Gottvoll. Sie waren besser und haben auch zu recht Gewonnen, aber von Demütigung oder Klatsche war das Lichtjahre entfernt. Die ganzen wenn, wenn, wenn, wenn kann man nämlich auch in die andere Richtung führen, denn Deutschland hatte auch Möglichkeiten (zwar nicht ganz so guteund nicht ganz so viele, aber immerhin). Entscheidend sind keine Chancen oder Spielanteile, auch Fairness oder schöne Spielweise sind egal. Die Dinger, die im Netz zappeln Entscheiden ein Spiel und da wars für Spanien knapp. Nicht mehr und auch nicht weniger. Du darfst dich ja gern Schämen ( hast vielleich auch allen Grund), brauchst aber die Leistung der NM nicht schlechter zu machen als sie ist.



    Meine Meinung

  • Hatte so das Gefühl, als ob die Spanier grade das gemacht haben, was unbedingt nötig war. Wäre es knapp geworden, hätten sie einfach nochmal eine Schippe drauf gelegt. Die deutsche Mannschaft hatte, meiner Meinung nach, zu keinem Zeitpunkt eine richtige Chance.

  • Also das Finale ist eigentlich schnell erklärt:


    Aufgrund einer schwachen Gesamtleistung hat die dt. Mannschaft verdient verloren. Die Spanier waren zu keiner Zeit wirklich in Gefahr und haben nur das gespielt, was sie unbedingt mussten. Sie sind - über das gesamte Turnier gesehen - verdient Europameister geworden. :respekt:


    Muchos felicidades !!!



    Trotzdem sollte man jetzt nicht wieder alles gleich verteufeln. Gestern lief es einfach nicht und das unsere MAnnschaft mehr kann, hat sie schon gezeigt.

    Meine Stadt, mein Verein - Ein Leben lang !!!!


    Schlechtes Benehmen halten die Leute nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil ihnen keiner aufs Maul haut. ( Klaus Kinski )


  • Trotzdem sollte man jetzt nicht wieder alles gleich verteufeln. Gestern lief es einfach nicht und das unsere MAnnschaft mehr kann, hat sie schon gezeigt.

    ......nur zeigt sie es zu selten.

  • Schlecht gespielt - verdient verloren.


    Wenn es einer Mannschaft nicht gelingt, sich innerhalb von 90 Minuten eine einzige Torchance herauszuarbeiten, dann hat man den EM-Titel auch nicht verdient. Durch Spaniens Ungeschick vor der Huette darf man letztendlich froh, dass es nur 0:1, und nicht 0:4 ausgegangen ist.


    Fuer mich hat die EM eine wichtige Erkenntnis gebracht - man sollte endlich aufhoeren an Spielern festzuhalten, die vor 2 Jahren bei der WM gute Leistungen gebracht haben. Das kann doch keine Rechtfertigung fuer einen Einsatz sein. Es wird sich einiges tun muessen.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • 54 - gewonnen
    66 - verloren
    72 - gewonnen
    74 - gewonnen
    76 - verloren
    80 - gewonnen
    82 - verloren
    86 - verloren
    90 - gewonnen
    92 - verloren
    96 - gewonnen
    02 - verloren
    08 - verloren


    eine eher durchwachsene final-bilanz des DFB´s

  • Also, wenn se denn SOOOO genial waren, warum konnten se dann nicht vor dem Ende schon den Sack zubinden, hää? Waren wohl doch nicht ganz so Gottvoll. Sie waren besser und haben auch zu recht Gewonnen, aber von Demütigung oder Klatsche war das Lichtjahre entfernt. Die ganzen wenn, wenn, wenn, wenn kann man nämlich auch in die andere Richtung führen, denn Deutschland hatte auch Möglichkeiten (zwar nicht ganz so guteund nicht ganz so viele, aber immerhin). Entscheidend sind keine Chancen oder Spielanteile, auch Fairness oder schöne Spielweise sind egal. Die Dinger, die im Netz zappeln Entscheiden ein Spiel und da wars für Spanien knapp. Nicht mehr und auch nicht weniger. Du darfst dich ja gern Schämen ( hast vielleich auch allen Grund), brauchst aber die Leistung der NM nicht schlechter zu machen als sie ist.



    Meine Meinung


    das war alles andere als knapp. spanien musste nur das zeigen, was unbedingt noetig war. zu keiner phase des spiels, ausser vllcht in den paar anfangsminuten der beiden hz's, bestand akute gefahr, dass da fuer die was schiefgeht. und diese paar guten minuten von uns haben sie im keim erstickt

  • Hatte so das Gefühl, als ob die Spanier grade das gemacht haben, was unbedingt nötig war. Wäre es knapp geworden, hätten sie einfach nochmal eine Schippe drauf gelegt. Die deutsche Mannschaft hatte, meiner Meinung nach, zu keinem Zeitpunkt eine richtige Chance.


    Doch, in der ersten Viertelstunde!
    Da hatte unsere NM das Spiel nämlich im Griff und die Spanier haben gewackelt, aber leider hatten wir wenige Torchancen.
    In den letzten zehn Minuten ging auch nochmal was, doch das eine Tor von Torres hat dann letztendlich zum verdienten Turniersieg gereicht.
    Von vorgeführt und abgeschlachtet worden, kann aber absolut nicht die Rede sein! :autsch:


    duke :grummel:

  • Ich will ja nix sagen, aber wo spielt der Torschütze? .... in ENGLAND, dazu auch noch in Liverpool! :schal: So ganz ohne "uns Engländer" geht es halt doch nicht... :yes: :P Ende gut, alles gut!


    Das war wohl nix, mit dem deutschen EM-Titel... *üüüüüüüüüüberhaupt nicht schadenfroh bin* :thumbup:
    :undwech:

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch: