Ostalb-Devil Die spielen momentan wie die Nationalmannschaft bei der WM. Viel Ballbesitz aber ohne echte Chancen.

Rund um die 1. Bundesliga
-
-
Pressestimmen zur Wut-PK der FC Bayern-Führungsriege:
https://www.t-online.de/sport/…erung-des-fc-bayern-.html
Ja genau, der FC Bayern sollte sich das alles nicht mehr gefallen lassen. Steht auf, ihr Bayern-Fans und -Mitglieder. Wehrt euch gegen dieses Führungsgebilde. Gegen dieses billige, völlig überzogene und deplatzierte Ablenkungsmanöver von der eigenen internen Krise. Zeit, dass sich etwas dreht... Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt... Und wer nicht mitzieht (Presse), wird ausgeschlossen. Wir haben ja schließlich eigene Pressekanäle. Demokratie nur, wenn sie mir gefällt.
Ein weiterer Beweis, dass beim FC Bayern das Niveau Trump, Erdogan usw. Einzug gehalten hat. Da haben einige wohl ganz schön Muffensausen vor einem möglichen Machtverlust.
-
@ Limono
Das ist so das typische Geschwätz - Hauptsache gegen die Bayern!
Wenn es bei den Bayern läuft, dann kommen die üblichen Neid-Kommentare. Läuft es einmal nicht, so wie im Moment, dann kommt die Häme! Die 3 Bayern hatten doch absolut recht mit dem was sie gesagt haben.
Niemand muss die Bayern mögen - aber die Kirche sollte im Dorf bleiben.
-
Nunja NRW Teufel.
Die objektive Kritik, mal abseits der verbalen Zuspitzung bei Hummels und Boateng.... die liegt doch richtig. Hummels, Müller, Boateng, geben doch das selbige Bild in der N11 ab. Und ja ein Robben und ein Ribéry sind nun mal am Zenit vorbei, aber immer noch sehr gute Spieler. MA nach sind die 3 mit ihrer Transferpolitik und gleichzeitig des Anspruchs doch mit schuld. Die Spieler die geholt wurden, wie Gnabry, Goretzka, Kimmich usw werden alle noch Weltklasse werden... aber es fehlen die Spieler die nun mit Gier und Weltklasse den FCB antreiben. Ich freu mich auf ne weiter spannende Saison - diesmal werden die Bayern es nicht ganz so einfach haben.
-
@ Ostalb-Devil
Verstehe mich bitte nicht falsch! Nichts gegen Kritik - da haben wir keine zwei Meinungen - sie sollte allerdings von den Medien auch sachlich bleiben und nicht diffamierend sein. Und genau das war es, was die Springer-Presse - die gemeint war - getan hat. Ich denke schon, dass es einen Unterschied macht, ob solche Dinge, die die Bayern angesprochen haben, einem Millionenpublikum serviert wird oder ob es sich um den berühmten Stammtisch handelt.
edit:
Ansonsten bin ich in der Sache absolut bei Dir!
-
Was ich unter aller Sau finde:
Zunächst wird von den Bayern Bosse über Moral, Anstand und Respekt schwadroniert und sogar das GG zitiert, um im selben Zuge einen Exspieler der Ergänzungsspieler und zu diesem Zeitpunkt anscheinend auch nicht richtig fit gewesen ist, an den Pranger zu stellen und die alleinige Schuld an einem möglichen Ausscheiden im CL Achtelfinale zugeschoben.
Ansonsten kann ich Ostalb-Devil nur zustimmen. Die Kritik an die Spieler war in meinen Augen fast durchgehend völlig objektiv. Und es muss auch erlaubt sein Spieler, auch vom großen FCB (auch einen mehrfachen Welttorhüter) bei einem offensichtlichen Formtief einmal objektiv kritisieren zu dürfen. Es zeigt sich wieder einmal die Dünnhäutigkeit einiger Herren, wenn der Erfolg mal nicht so da ist. Macht nicht gerade einen professionellen Eindruck. Diese Meinung vertreten nebenbei auch der Großteil der Bayern Fans. Nicht wenige fanden die PK nämlich zum fremdschämen.
Am Ende werden die Bayern jedoch leider wieder deutlich Meister.
-
ich bin mal gespannt, ob das insgesamt auf das Team befreiend wirkt oder eher Druck aufgebaut hat
-
Die 1. Liga geht mir total am Arsch vorbei, weil nur der FCK zählt, alles andere ist Schnulli Bulli! Und die beiden Heuchler und Gauner vom FCB sollen ihre Ämter abgeben, denn wer Staatsverbrecher Anstand, Moral und Respekt nach außen hin kolportiert ,dem gebührt selbst nicht der geringste Respekt!
-
ich bin mal gespannt, ob das insgesamt auf das Team befreiend wirkt oder eher Druck aufgebaut hat
Die Antwort war ja schon mal nicht schlecht!
-
Die Bayern haben eine schwierige Saison und der Trainer sitzt auf einem Schleuderstuhl. Ich denke das ist nur eine Übergangslösung.
Der Kader ist zu größeren Teilen in die Jahre gekommen. Aber wer kann einen Robben oder Ribbery pensionieren?
Auf der deutschen Ebene hat es immer noch gereicht, international nicht.
Die Fans sind verwöhnt.
Das alte Schema "national zukaufen" reicht für die CL nicht mehr.
Höneß und Rummenige sind in die Jahre gekommen, aber wie in der Politik, dulden sie keinen neuen Kaiser neben sich. Da steht ein schwieriger Umbruch bevor.
Mich hat es gewundert, dass die PK solche Wellen schlägt. Zum einen hat Bayern hier mit dem eigenen TV und den Handschellen für die Spieler - ich empfehle öfter ZAPP zu schauen - die restlichen (kritischen?) Medien ausgeblendetet. Zum andern tun sie das was sie immer taten: Wenn es Fragen zur Mannschaft gibt, stellen sie sich mit großem Gepolter davor.
Was eher besorgnisererregend ist: Die Bundesliga ist pomadig geworden und ruht sich auf vergangenen Erfolgen aus