Rund um die 1. Bundesliga

  • Ich denke mal schon, dass man als Verein der seine Verbindlichkeiten immer weiter erhöht auch mal eine Auflage bekommen wird von der DFL. Da könnte ich mir sowas vorstellen wie "nächste Saison positive Transfererlöse erzielen". War doch diese Saison bei Hertha auch schon so soviel ich weiß. Deswegen wurde der Simunic ja auch an Hoffenheim abgegeben, damit diese Auflage auf jedenfall erfüllt ist und man auch noch etwas Spielraum bei den Transfers hat.


    Es wird einfach viel zu schnell geschossen wenn man einfach nur irgendwelche Zahlen hört und dann anfängt Äpfel mit Birnen zu vergleichen ohne genauere Informationen zu haben. Das liegt aber auch am Informationsfluss der Medien. Da wird einfach Bildzeitungsmäßig geschrieben "33 Mio. Verbindlichkeiten". Da denkt jeder, der sich mit Buchhaltung, Bilanzen usw. nicht wirklich auskennt, dass die einfach so 33 Mio. Schulden haben dürfen und der Verein xyz wegen ein paar hunderttausend Euro keine Lizenz bekommt.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Im Grunde gebe ich Dir Recht, aber 33 Mio. Verbindlichkeiten in der 1. Liga oder in der 2. LIga, das ist dann doch schon
    ein gewaltiger Unterschied, wenn man dann mal die möglichen Einnahmen (vor allem Fernsehgelder) berücksichtigt,
    da fehlen dann mal locker 10-12 Mio. im Jahr :feilschen:

    FUSSBALL IN LAUTERN, SO SPIELT MAN FUSSBALL IN LAUTERN!!!
    FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!! FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!!


    OLD SCHOOL BLOCK 6.1

    Einmal editiert, zuletzt von Betzepower1973 ()

  • Ich würde mal sagen ein typischer Bayern-Spieltag, auch wenn Schalke gewonnen hat. :kritisch:

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Die Bayern bringen es fertig und kommen in der Champ League noch ins 1/8 Finale und in der Liga noch an Leverkusen dran. Was dann Rumpelfussball war interessiert keinen mehr.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • In der jetzigen Situation eh nicht :whistling:


    Wenn jetzt ne Mannschaft wie Leverkusen oder Schalke Meister wird kann man ja das ganze auch mit dem Wettskandal verbinden, da die ja nie (Bundesliga-)Meister werden. ;)

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Ich traue Magath ebenfalls 'ne Menge zu - jedoch denke ich auch, dass gerade dieses junge Mittelfeld solch ein Ding nicht eine komplette Saison lang durchziehen kann.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.