Rund um die 2. Bundesliga

  • Ich zitterte sogar noch nach dem 2 : 0 weil wenn in der Schlussphase der Anschlusstreffer fällt ist alles möglich.
    Aber ich denke das gehört genau so dazu wie die Vorfreude auf ein Ereignis das eventuell ganz anders kommt als man glaubt.
    Klar der absolute Realist hat natürlich genug Argumente zur Hand um jede Art von Optimismus aus zu bremsen.
    Wir haben bisher noch nichts erreicht, da stimme ich jedem zu der warnend den Finger hoch hält.
    Oder doch, wir haben erreicht das man wieder auf den Betze geht mit dem Gefühl das unsere Mannschaft alles gibt um die drei Punkte zuhause zu behalten. Das endlich wieder viele junge Talente aus der Region in der Mannschaft sind. Das sich die meisten Fans mit dem FCK wieder identifizieren können.
    Und das ist eigentlich mehr als man vor der Saison erwarten konnte.


    Das es mit dem Siegen in der Fremde nicht so gut funktioniert ist auch dem Auftreten des Gegners geschuldet, der ja immerhin in der gleichen Liga spielt und zuhause ebenso sein Publikum im Rücken hat wie unsere Jungs im Fritz Walter Stadion.
    Das mir viele Gegner gegen den FCK, der ja immer noch einen Namen hat und wirkt wie ein gefühlter Erstligist, mehr motiviert scheinen als jetzt gegen manch andere Gegner.
    Das die Jungs immer noch einen Lernprozess durchlaufen, man aber erkennen kann, dass sie im Vergleich zur Vorrunde doch dazu gelernt haben.
    Wir sollten uns meiner Meinung nach alle freuen das sich der FCK bis jetzt eine gute Ausgangslage erspielt hat und hoffen das es zum Schluss für den ganz großen Wurf reicht.
    Sollte es doch in die Hose gehen, werden wir trotzdem Fans dieses Clubs bleiben und nächstes Jahr erneut angreifen.
    Ich glaube nicht das irgendeiner hier egal ob Optimist oder Pessimist oder von mir aus Realist nächste Saison nicht zum FCK steht.
    Und für mich macht gerade das Hoffen und Bangen den Fußball aus. Bayern Fan zu sein ist langweilig. In solchen Vereinen wie unserm spielt die Musik, zumindest für mich.
    Und da gehört auch ein klein wenig das Träumen dazu, der Traum das der FCK irgendwann in Zukunft wieder in dem Fahrwasser ist in dem er lange Zeit war. Ein solider Bundesliga Verein der zwar mit der Meisterschaft kaum was zu tun hat aber mit dem Abstieg auch nicht.

  • Boah wat hab ich nen Willen gesehen in Düsseldorf. Der war unglaublich, der war so gigantisch. Boah mich hats weggehauen....................Beim zittern um den Sieg. Genau wie Freitag. Erzähl mir keiner Scheisse dass er die Ruhe selbst war solange es nur 1-0 stand. Das hat man schon viel zu oft verspielt.


    Wie ich zu sagen pflege: Jiooo das siehn ma dann jaaa...


    Ich als Lauterer Fan sehe es wie in deinem Spieltagsbeitrag. Alles raushauen und das Ding gewinnen. Keine Zweifel aufkommen lassen und basta. Aber so arg zittern mir die Knie net weil ich weiss was unsere Mannschaft kann. Das war schon schlimmer. Nervös werde ich am Samstag trotzdem sein. Das is aber normal...

  • Es würde mich wundern wenn auch nur einer der ersten 4 Teams in den letzten 4 Spielen die möglichen 12 Punkte holt.
    Das verschafft von der reinen Punktearithmetik her den Audis einen Vorteil. Die stehen mit einem Bein in der Bundesliga.


    Danach haben wir aktuell die besten Ausgangsvoraussetzungen. Wir haben wenigstens einen kleinen Vorsprung.
    Diese Kalkulationen über das Restprogramm und vermeintlich sichere Punkte gehen mir auf den Zeiger.


    Ich denke die Zeit des Taktierens oder ein Unentschieden 60 min über die Zeit retten ist vorbei. Dafür ist das alles noch zu eng.
    Heute hat man bei Braunschweig gesehen, dass ein Abstiegskandidat noch mal alles auspackt und nicht einfach zu bespielen ist Ok bei den 60ern gilt das höchstens für eine HZ :ironie:

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Von mir aus zittere ich bis zum Schluss. Hauptsache es klappt diesmal. Ich seh das positiv. Endlich haben wir so ein Spiel mal positiv zu Ende gebracht. Auf den sie bezogen.
    und das ganze noch auswärts

  • Es ist eigentlich ganz einfach. Die müssen nicht immer vorm Spiel die Klappe aufreißen und einen nach dem anderen raushauen, es muss lediglich angefangen werden auf dem Platz es umzusetzen. Den angesprochen Willen hab ich in Düsseldorf fast gar nicht und in Bochum unwesentlich mehr gesehen.
    Beispiel nach der Pause. So spielt man nicht wenn es um den Aufstieg geht.
    Es ist kein Überteam dabei, aber ich persönlich glaub noch nicht wirklich dran weil ich den fck schon tu lange kenne. Ich wünsche es ihm total aufzusteigen, aber irgendwo schießt er einen entscheidenden unnötigen Bock. Vermutlich in Aue.
    Zusammenreißen und alles geben, nicht vorm Spiel mit der Klappe, sondern im Trikot auf dem Platz.
    Es muss von der ersten Minute an für den Gegner zu merken sein das es hier nichts zu holen gibt. Die Zeit der Ausreden ist vorbei, lasst taten folgen. An Unterstützung der Fans liegt es bestimmt nicht. Zeit etwas zurück zu geben.

  • Von mir aus zittere ich bis zum Schluss. Hauptsache es klappt diesmal. Ich seh das positiv. Endlich haben wir so ein Spiel mal positiv zu Ende gebracht. Auf den sie bezogen.
    und das ganze noch auswärts

    Das sehen einige hier aber anders, da muss alles zu 100% perfekt sein, sonst taugt es nichts, auch wenn's erfolgreich war! :schock:

  • Auch hier wieder: Erzähl doch nicht so einen Nonsens.
    Nur weil wir gewonnen haben muss nicht alles gut gewesen sein, und nur weil wir gewonnen haben müssen wir auch nicht aufhören uns über Fußball zu unterhalten.


    Du musst Beiträge, die über ein "Hurra, wir sind die Besten, haben den Größten und Längsten" hinaus gehen ja nicht lesen.

  • Reziprok dazu muss nicht man alles bis in's letzte Detail kritisieren, alles schlecht diskutieren und wenn's dennoch gut war/ist, trotzdem das Haar in der Suppe suchen, bis es gefunden wird. Das ist für mich Nonsens, denn man kann sich doch auch mal an dem erfreuen, was bis jetzt erreicht wurde! Halt, wir haben ja bis jetzt noch nichts erreicht!

  • Es ist auch noch nichts erreicht. Es nützt jetzt nichts wenn hier schon die Sektkorken knallen sollen wie von einigen letzten Freitag bereits gefordert. Es war ein Sieg, deshalb muss es nicht zwingend super gewesen sein. Es gibt einiges zu verbessern. Aber vlt genügt es einigen ja als Ausrede am Schluß wenn es heißt : wir waren nicht voll bei der Sache und der letzte Wille hat gefehlt.


    Wenn man alles gibt und es klappt nicht ist es so. Wenn man es wegen der Einstellung und mangels Willen vergeigt möchte ich mal sehen was hier los ist. Wäre nicht tu verstehen.

  • Hätte Karlsruhe am letzten Spieltag gepatzt, dann hätte man sich schonmal leise freuen können. Ist aber nicht passiert. Von daher jetzt erstmal abwarten, was am nächsten Wochenende passiert. Falls wir es jetzt wirklich schaffen sollten, in Darmstadt zu gewinnen, dann kann man ruhig richtig optimistisch sein, aber das ist noch nicht geschafft. Karlsruhe wird tendenziell eher gegen Aue gewinnen als verlieren, von daher kann es ab nächstem Spieltag auch wieder ganz anders aussehen und wir sind im Hintertreffen. Deshalb erstmal das nächste Spiel abwarten.