Kevin Trapp (07/2008 - 06/2012)

  • Über alle Spiele mit Trapp: Er gibt der Abwehr eine Sicherheit, die Sippel nicht in der Form ausgestrahlt hat. Dieses Gefühl kommt ja selbst bei mir als Fan an - ganz deutlich. Und am Freitag hat er in entscheidenden Momenten der Mannschaft sehr geholfen - das Spiel, muß man fairer Weise und bei aller Freude jetzt selbstkritisch zugestehen, hätte einen anderen Verlauf nehmen können.

  • Der Junge weiß mittlerweile, daß er eine Zukunft hat beim FCK ! ;)

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • das ist ja unglaublich,was dieser bursche für ne ruhe ausstrahlt


    amedick rasselt bei der kopfballabwehr mit ihm zusammen,weil er es
    nicht gewohnt war,das der torwart raus kommt.

  • Bärenstark der Trapp.. Endlich werden hohe Bälle / Eckbälle auch mal einfach durch den TW geklärt.


    Auch wenn Sippel superstark auf der Linie ist halte ich Trapp schon jetzt für den "kompletteren" Torwart.

  • Nicht zu hoch jubeln auch wenn der Junge gerade viel Spass macht. Ter Steggen und Baumann haben auch starke Spiele gezeigt. Dazu der junge Zieler von Hannover. Macht Spass die jungen Keeper so zu sehen und Trapp kann da gut mithalten!

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Was für eine Ruhe er wiedermal ausgestrahlt hat, einfach geil! :respekt:

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Wenn die nötige Anspannung gefehlt hätte, wäre das aber kein Profiverhalten. Andere wären bei so ner Vermutung in der Luft zerrissen worden. Naja egal. Im Gesamtpaket hat Trapp gute Spiele gezeigt. Die schwächeren Aktionen heut hat man mMn aber auch schon in den Spielen vorher ansatzweise gesehn. 100% sicher beim Rauslaufen is auch er nicht immer, aber das is Meckern auf hohem Niveau und soll seine Gesamtleistung nicht schmälern. Und wird sicher mit wachsender Erfahrung auch da sich noch weiter verbessern können.

  • Wenn die nötige Anspannung gefehlt hätte, wäre das aber kein Profiverhalten

    das die nach dem 3:0 auch bei anderen ,vor allem in der hintermannschaft gefehlt hat
    war doch zu erkennen.wie viele torchancen wurden da auf einmal zugelassen?