Srdjan "Lucky" Lakic (08/2008 - 06/2011; 01/2014 - 01/2015)

  • Weiß nicht wie du darauf kommst, dass es daran liegen soll, dass es von einem Ex-FCKler kommt. Du hast offensichtlich ein Problem mit diesem Verein und lässt auch Fakten, die sich nicht an die Vergangenheit klammern, nicht zählen. Aber lassen wir es doch einfach, wir kommen da wirklich auf keinen gemeinsamen Nenner. Das hat nichts mit Symphatie für diesen Verein zu tun, ich mag WOB auch nicht unbedingt, aber ich sehe durchaus, dass auch dort Fussball gespielt wird.

  • Für jeden FCK-Fan hier gibt es wahrscheinlich den FCK und sonst nichts, aber man kann trotzdem nicht die Augen davor verschließen, dass andere (mitunter unsympathische) Vereine sportlich die Nase vor dem FCK haben, egal wieviele Meisterschaften wir schon haben, wieviele Fans wir haben oder was auch immer!
    Ich würde es auch begrüßen, wenn Wolfsburg sich wieder in die 2. Liga verabschieden würde, aber das wird einfach nicht passieren. Die werden unter den Top 10 mitspielen, egal wieviele Leute den Verein mögen oder nicht. Und so sieht es eben auch ein Fußballprofi, auch wenn man als FCK-Fan lieber hätte, dass er sagt, "Wolfsburg biete mir zwar bezüglich Geld und Erfolgsaussichten die bessere Perspektive, aber ich bleibe wegen der Fans und der Tradition in Lautern und gehe nicht zu diesem Retortenverein".
    Fan sein hin oder her, Realismus hat noch niemandem geschadet.

  • Ich teile deine Meinung Age Dot, in deinem Post steckt ziemlich viel Wahrheit drin. Allerdings korrigiere ich dich in einem Punkt: "Für jeden FCK-Fan hier gibt es wahrscheinlich den FCK und sonst nichts, aber man kann trotzdem nicht die Augen davor verschließen, dass andere (mitunter unsympathische) Vereine sportlich die Nase vor dem FCK haben, egal wieviele Meisterschaften wir schon haben, wieviele Fans wir haben oder was auch immer!" ersetze das Durchgestrichene mit "Einige tun sogar...." und dann passt das ganz gut. Für mich ist das Schlimme daran, dass man mit solchen Personen gar nicht diskutieren brauch, da man verschiedene - unangenehme - Fakten einfach völlig außen vor lässt. Der Profisport, respektive die Bundesliga, besteht aber nunmal aus mehreren Vereinen und nicht nur dem FCK. Naja, ich hab daraus gelernt und werde es versuchen zukünftig zu vermeiden, auf solche Meinungen einzugehen. Leider...

  • Prinzipiell hast du Recht canelon, aber die letzte Saison hat uns gezeigt, dass das Leistungsniveau in der Bundesliga eng beieinander liegt und dass die Kleinen auch mal den Großen gehörig in die Eier treten können :kraft:

  • Ich wohne 430 km von Lautern entfernt.
    Nach München sind es 180 km.
    Nach Nürnberg sind es 150 km.
    Warum also bin ich als Bayer nicht Bayern - oder Clubfan?- oder gar fan von Leverkusen, Hoffenheim oder Wolfsburg?
    - Ich habe noch die Ära Fritz Walter miterlebt, habe die Meisterschaften 91 und 98 mitgefeiert, habe 2 Abstiege miterlebt und das tiefe Tal beim Fastabstieg in die 3. Liga mitgemacht.
    - Ich habe miterlebt, wie in der kleinsten Bundesligastadt Deutschlands Fans bedingungslos hinter ihrem Verein stehen, diesen auch in Zeiten der Not nicht im Stich lassen. Der Rückhalt im
    Abstiegsspiel gegen Köln vor dieser Kulisse würde sich in kaum einer anderen Stadt so wiederholen lassen.
    - Kurz: Der fck ist für mich Kult!
    Wenn ich vor einem Heimspiel den Betze hochsteige, bekomme ich Gänsehaut.
    Unvorstellbar, dass das auch in Wolfsburg geschehen könnte.
    Außerdem haben wir zur Zeit mit Kuntz einen Mann an der Spitze, der diese Tradition weiterführen kann.
    Natürlich haben wir nicht das Geld wie Wolfsburg und können uns den Erfolg nicht erkaufen, aber darauf pfeife ich.
    Lieber mit Lautern in der 2. Liga als mit Wolfsburg deutscher Meister.
    Gefühle kann man sich nicht erkaufen, aber sie sind wichtiger als Geld!
    Hier spricht ein Fußballromantiker.

  • Prinzipiell hast du Recht canelon, aber die letzte Saison hat uns gezeigt, dass das Leistungsniveau in der Bundesliga eng beieinander liegt und dass die Kleinen auch mal den Großen gehörig in die Eier treten können :kraft:

    Ist ja auch das schöne am Fussball, dass man sich eben nicht alles erkaufen kann, aber da wiederhole mich nun. Ein Verein kann zwar durch finanzielle Mittel dafür sorgen, dass er ein größtmögliches sportliches Potenzial hat, aber es liegt an den Spielern, dieses Potenzial abzurufen und das haut nunmal nicht immer so hin. Ich freu mich ja auch immer sehr darüber, wenn wir mit unseren Mitteln den vermeintlich besseren Vereinen die Punkte klauen.

    Natürlich haben wir nicht das Geld wie Wolfsburg und können uns den Erfolg nicht erkaufen, aber darauf pfeife ich. Lieber mit Lautern in der 2. Liga als mit Wolfsburg deutscher Meister. Gefühle kann man sich nicht erkaufen, aber sie sind wichtiger als Geld! Hier spricht ein Fußballromantiker.

    Wenn sich dein gesamter Post auf die zuvor geführte Diskussion bezieht, so mag ich hierzu noch etwas ausführen. Ich bin auch ein Fussballromantiker und ich bin stolz darauf, diesem Verein anzugehören, "ich lebe und sterbe für diesen Verein", ums mal auf den Punkt zu bringen. Die ganzen Erlebnisse, die Höhen und Tiefen die ich da schon mitgemacht habe, sind unersetzlich und ein erheblicher Teil meines Lebens. Ich verschließe meine Augen aber nicht vor der Realität, sehe die Möglichkeiten der anderen Vereine und bin mir darüber im Klaren, dass es weitaus mehr Vereine gibt, die für einen Profisportler im sportlichen wie finanziellen Bereich eine bessere Perspektive bieten können. Man sollte das Geschäft schon realistisch einschätzen können, ein Spieler sucht sich den Verein in erster Linie nach Gehalt, Kaderqualität, Wettbewerbsteilnahmen und persönlicher Betreuung aus während Tradition, Fans, Stadion eher zweitrangig sind. Mir ist es dabei scheißegal, ob das nun WOB, Leverkusen oder Hoffenheim auf der einen Seite oder "gestandene" Vereine wie FCB, BVB, HSV, ... auf der anderen Seite sind. Der FCK wird noch seine Zeit brauchen, bis er (hoffentlich) wieder regelmäßig um die ersten 5 Plätze mitspielen kann. Wir werden diese Saison nichts anders tun als gegen den Abstieg zu spielen, vor allem werden wir nicht unser Vorjahresergebnis toppen können (ich schmeiß ne Party wenns anders kommt und lade jeden User hier dazu ein!).


  • Ich hab zwar nicht die Ära Fritz Walter miterlebt, sondern verfolge den FCK erst seit etwa 1994 (altersbedingt), ansonsten sehe ich das aber natürlich ganz genauso! Ich würde selbstverständlich auch lieber mit dem FCK in Liga 2 gehen als mit Wolfsburg Meister werden - da wird es jedem hier so gehen. Aber unter Fußballprofis gibt es einfach keine Fußballromantiker, die tatsächlich noch so eine Einstellung zu einem Verein haben. Da zählen einfach andere Dinge.

  • Nein fckzipfe, bei dir spricht der Fußballfan und nicht der Konsument.
    Der Hauptunterschied zwischen beiden ist wohl der, daß der Fan langfristig denkt. Soll heißen er schätzt das jahrzehntelange Behaupten und Kämpfen seines Vereins höher ein, als den kurzfristigen Erfolg. Jeder wirklich Große Verein hat seine Höhen und Tiefen gehabt, ist aber immer wieder nach dem Tief aufgestanden und wiedergekommen. Vereine wie z.B. Mainz müssen so etwas erst mal ereichen, sowohl Erfolge wie auch das Wiederkommen nach tiefem Fall, bevor ich sie als ernstzunehmenden Club wahrnehmen werde. Bei Wolfsburg und Leverkusen sieht die Sache nochmal anders aus. Man muss es sehen wie es ist, das sind ganz schlicht und einfach Werbeuntenehmen. Der Wettbewerbsgedanke ist bei diesen Unternehmen völlig nebensächlich. Es wird solange Kohle in diese Unternehmen geblasen wie sie den Pr-Job zur Zufriedenheit ihres Auftraggebers erfüllen. Was mit diesen "Vereinen" passiert wenn Fußball plötzlich nicht mehr so Hyped oder es vieleicht die Auftragsgeber nicht mehr gibt, solls ja im Kapitalismus geben, werden wir sehen.
    Um jetzt wieder zu Lakic zu kommen. Natürlich gehst du als Spieler nur zu solchen Unternehmen um so viel wie möglich Kohle abzuziehen. Aus welchem Grund denn bitte sonst ? Wenn ich mich als Spieler weiterentwickeln und zu einem "großen Club" wechseln will, dann ist das mit Sicherheit kein Werbeunternehmen oder am Ende noch das Spielzeug eines selbstverliebten Milliadärs.

  • Nein fckzipfe, bei dir spricht der Fußballfan und nicht der Konsument.

    hm und was spricht dann bei mir?

    Wenn ich mich als Spieler weiterentwickeln und zu einem "großen Club" wechseln will, dann ist das mit Sicherheit kein Werbeunternehmen oder am Ende noch das Spielzeug eines selbstverliebten Milliadärs.

    warum sollte das kein "Werbeunternehmen sein". Dzeko hat sich auch bei WOB weiterentwickelt und sich dann ManCity angeschlossen. Gut, ist auch das einzige Beispiel dort. In Leverkusen spielen einige Spieler, die sich weiterentwickelt haben, mit Vidal sogar ein Spieler, der kräftig umworben ist. Leverkusen hat in den letzten 10 Jahren nur 3x schlechter als Platz 6 abgeschlossen, also sportlich gesehen ist das ne tolle Bilanz. Ich kann dieser Argumentation nicht so ganz folgen.