Schon gegen Kiel waren sie die gefährlichere Mannschaft bis zum Gegentor. Heute haben sie aus den Chancen und der Dominanz auch die Tore gemacht. Der HSV hat die zweite Liga längst angenommen und wird in der Verfassung sehr zeitig Liga 1 planen können.
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/sc-avatar-default.png?v=1657463297)
-
-
Hamburg hat Titz entlassen und Hannes Wolf vorgestellt. Wahnsinn, einfach nur Wahnsinn wie schnellebig das Geschäft geworden ist. Wobei, 2 punkte Rückstand sind auch extrem. Da kann man fast überlegen ob die nicht besser abmelden.
Wenn ich sowas lese bin ich fast stolz auf uns, weil der FCK an Frontzeck, trotz massivem Druck von außen, festgehalten hat und es bei uns auch bergauf geht.
-
War nach der Trennung von Peters zu erwarten.
-
Hochgradig bescheuert sowas. Wie man sich über Jahre so dermaßen zum Gespött machen kann wie der HSV. Die stehen uns wirklich in Nichts nach.
-
Die Entscheidung ist im Hinblick auf den Tabellenplatz und die Schlagdistanz zur Spitze äußerst unpopulär. Wenn es da nicht gravierende Differenzen innerhalb des Teams gegeben hat, was bislang im Social-Media-Bereich eher gegensätzlich stattfindet, ist die Entscheidung nicht nachvollziehbar. Dass gleichzeitig mit der Entlassung ein neuer Trainer präsentiert wird, zeugt erneut davon, wie widerlich das Geschäft inzwischen geworden ist.
-
Rein tabellarisch und auf Grund von nur 2 Punkten Rückstand auf die Spitze nicht wirklich nachvollziehbar. Aber der HSV hat in den letzten 3 Heimspielen null Tore erziehlt, dazu das 0:5 Debakel gegen Regensburg.
Tietz hat versucht mit Ballbesitzfußball eine gewisse Dominanz auf den Platz zu kriegen...hat nur leider bei wenigen Chancen im Spiel selten funktioniert!
Denke es war ein gewisser Abwärtstrend erkennbar und so hat man wenn vielleicht auch sehr verfrüht die Reißleine gezogen.
Mit einem Hannes Wolf hat man nun aber einen echten Taktikfuchs der schon beim VFB gute Arbeit geleistet hat verpflichtet . Sympathischer Typ und ich glaube er wird dem HSV neues Feuer verleihen!
-
Das vom ndr trifft es sehr gut,
https://www.ndr.de/903/Titz-Au…-genutzt,audio449280.html
Außer B. Peters den man auch entlassen hat, hatte Titz keine Lobby. Becker und Co haben nun schnell Fakten geschaffen- nun muss der Erfolg kommen! Die beiden nicht gewollten sind weg...
-
Mag sein, dass die heutige Entscheidung mit der aktuellen Entwicklung nachvollziehbar ist, insbesondere mit den klaren und berechtigten Ambitionen des HSV. Außerdem passt es zum Allheilmittel der Kontinuität, wofür das K im Namen "HSV" ja steht...
Trotzdem. Irgendwie schon enttäuschend und traurig, wie das heute zu oft abläuft.
-
Der HSV hat einfach das gemacht, was wir bei Frontzeck auch hätten machen können. Rein tabellarisch steht der HSV zwar ganz ordentlich da. Aber die Art und Weise, wie sie in den letzten Wochen aufgetreten sind, war erschreckend schwach. Auch Titz hielt an seiner Idee fest und änderte nichts. Es war kein spielerischer Aufwärtstrend erkennbar. Daher kann ich die ENtscheidung grds. nachvollziehen.
Frontzeck hat bei uns - ob verletzungsbedingt oder nicht sei mal dahingestellt - irgendwann angefangen, die Mannschaft umzustellen und hat somit eine unter dem Strich positive Tendenz erarbeitet. Bader hat hier aber sehr hoch gepokert und für den Augenblick gewonnen. Hätte auch anders ausgehen können. Braunschweig lässt grüßen.
-
Bader hat sehr hoch gepokert für die heutige Zeit. Aber wie man am Beispiel Braunschweig sieht ist ein Trainerwechsel auch kein Garant für siegreiche Spiele.
Ich hoffe, es geht weiter bergauf. Dann würde sich das Umfeld beruhigen was wohl positiven Einfluß auf die investorensuche haben könnte.