Ultras, Hools, Fans Diskussion

  • hast du mal Spiele des Atatürkpokals gesehen? Türkischer SV Pirmasens gegen Anadolu Pirmasens? Liria KL gegen Portuguese FCK? Dann weißt du, dass die These so weit nicht hergeholt ist und eher auf Erfahrungen beruht denn auf Rassismus. Du musst nur mal die Bekanntmachungen des Südwestdeutschen Fußballverbandes lesen. Nicht gleich die Rassismuskeule schwingen.


    Klar muss er die schwingen wenn sowas hier von einigen schon als normal angesehen wird ... Selbst wenn beim Atatürkpokal viele Deutsche mit Migrationshintergrund spielen bedeutet das noch lange nicht das es dort zu mehr Schlägereien unter Zuschauern/Schiedsrichtern kommt als bei anderen Spielen. Und selbst wenn, ist das wohl eher auf die Schicht zurückzuführen als auf den Migrationshintergrund, oder wie erklärst du sonst das wir gerade in den Amateurligen der alten Bundesländer genau diese Probleme haben. Dort die Quote der Deutschen mit Migrationshintergrund aber niedriger ist (Zensus 2011).


    Ich habe bei Amateurspielen (Fussball / Handball) bis jetzt mit "Ur-Deutschen"-Personen auf jeden Fall mehr Probleme mitbekommen als mit anderen ... und ich würde auch hier sagen das dies eher ein Problem der Schicht, als der politischen Gesinnung ist ...

  • Es geht nicht um den Migrationshintergrund, sondern um Mentalität. Das kann keiner verneinen.

  • ich glaube nicht, dass Apo rassistisch veranlagt ist. Einfach nicht sofort auf alles hüpfen.

  • Es geht nicht um den Migrationshintergrund, sondern um Mentalität. Das kann keiner verneinen.

    Ja, das Problem ist eben, dass viel pauschalisiert wird und dann andere Menschen gleicher Herkunft die gleiche Mentalität zugeschrieben wird. Das machst vielleicht nicht du, aber das machen viele andere so und so hörte sich apos Post an, auch wenn er das so vielleicht nicht meinte. Ich finde da sollte man schon auf seine Ausdrucksweise achten. Ich kenne viele "Assi-Türken" in "Türken-Vereinen" wie man so schön sagt, ich kenne aber auch einen Haufen normaler Türken, die mit mir im Verein gekickt haben und ganz normal drauf sind.

  • davon hat keiner geschrieben. Es gibt auch lokale, deutsche Besonderheiten... ich sag nur Neumuhle

  • Bei unserem Lamafreund wundert mich ehrlich gesagt nichts mehr. Ist ja nicht das erste mal, das von ihm die Rassisten/Nazikeule geschwungen wird, wenn etwas auch nur ein bissel gegen seine Multikulti/Mainstream-Gender Ideologie geht. Mama, Mama, der böse Mann hat etwas gesagt, was mir nicht gefällt. Zensiert ihn, macht ihn Mundtot. Gesinnungspolizei der übelsten Sorte, einfach nur Armselig.


    Grizzly


    Les dir bitte noch mal deinen Post ganz genau durch und finde den Fehler selbst. Wohlfeil im schönsten Neusprech formuliert, aber inhaltlich so falsch das es mehr als weh tut. Aber egal, daran muß man sich leider immer mehr gewöhnen.


    @all


    Selbstverständlich geht es um Mentalität. Wer sich auch nur annähernd im Jugend und Amateurfußball auskennt, weiß das auch. Und dabei geht es auch nicht nur um die Clubs aus den "Problemvierteln" Ludwigshafens. Du hast auch auf den Dorfvereinen deine Probleme mit Spielern aus dem Südosten. Da ist extrem wichtig wie gut die Vereine geführt sind und wie offen und hart die Ansagen an die Spieler und vor allem die Eltern sind.
    Das führt die gerne gebrauchte linke These des armen benachteiligten Migranten aus Bildungsfernen, sozial benachteiligten Schichten ad absurdum. Über die allzeit fairen Sportsmänner des türkischen Fußballverbandes, die ihre Emotionen jederzeit vorbildlich im Griff haben, konnte sich jeder sein Bild bei der damaligen WM-Quali gegen die Schweiz machen.
    Ein reines Schichtenproblem. Alles klar ....

  • Selbstverständlich geht es um Mentalität. Wer sich auch nur annähernd im Jugend und Amateurfußball auskennt, weiß das auch. Und dabei geht es auch nicht nur um die Clubs aus den "Problemvierteln" Ludwigshafens. Du hast auch auf den Dorfvereinen deine Probleme mit Spielern aus dem Südosten. Da ist extrem wichtig wie gut die Vereine geführt sind und wie offen und hart die Ansagen an die Spieler und vor allem die Eltern sind.
    Das führt die gerne gebrauchte linke These des armen benachteiligten Migranten aus Bildungsfernen, sozial benachteiligten Schichten ad absurdum.


    Aha, Bildungsferne und sozial benachteilige Schichten gibts laut dir dann also nur in der Stadt und nicht aufm Dorf oder wie? Meinst du das ernst?


    PS: In Ludwigshafen gibts ganz andere Problemviertel, siehe letzte Kommunalwahlen (REP 6,2%).


    Über die allzeit fairen Sportsmänner des türkischen Fußballverbandes, die ihre Emotionen jederzeit vorbildlich im Griff haben, konnte sich jeder sein Bild bei der damaligen WM-Quali gegen die Schweiz machen. Ein reines Schichtenproblem. Alles klar ....


    Klar, eben genau dort ist Fussball nämlich noch am ehesten ein "Unterschichten" - Sport ... Aber halt, stimmt das Hooligan-Problem in England lag ja auch an den vielen "Südostlern" und nicht etwa an der Schicht......