29. September 2008 - Die Rheinpfalz : Land springt für FCK-Miete ein

  • Zitat

    Die Landesregierung gewährt der Stadt Kaiserslautern einen Ausgleich für die dem 1. FCK eingeräumte Mietminderung für das Fritz-Walter-Stadion. Nach Angaben von Finanzminister Ingolf Deubel (SPD) zahlt das Land 575.000 Euro für die laufende Saison 2008/2009.


    Das sei mit Kaiserslauterns Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD) im Juni vereinbart worden, sagte Deubel. Zahlbar sei der Betrag in der ersten Jahreshälfte 2009 nach der Verabschiedung des Doppelhaushaltes. Ferner sei das Land bereit, in der Saison 2009/2010 einzuspringen. Wenn Kaiserslautern aber weiter so gut spiele und über Fernsehgelder mehr einnehmen könne, stelle sich die Situation anders dar, betonte Deubel. Mit dem Ansinnen, auch für die zurückliegende Saison 2007/2008 Landeshilfe zu erhalten, ist die Stadt beim Finanzminister gescheitert.


    Der finanzielle Ausgleich wird gewährt, weil die Stadiongesellschaft, eine hundertprozentige Tochter der Stadt, dem 1. FCK die Miete in Höhe von 3,2 Millionen Euro auf 1,8 Millionen Euro reduziert hat. Wie mehrfach berichtet, hat dies die Stadt in finanzielle Bedrängnis gebracht. Die Stadiongesellschaft muss jährlich Kreditzinsen in Höhe von 2,95 Millionen Euro zahlen. Weil die Einnahmen nur 1,8 Millionen Euro betragen, muss die Stadt die fehlenden 1,15 Millionen Euro übernehmen. Um die Hälfte dieses Betrages, also 575.000 Euro, entlastet das Land die Stadt nun.


    Quelle:
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.228
    Datum: Montag, den 29. September 2008
    Seite: Nr.12
    "Deep-Link"-Referenznummer: '4098755'
    Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Mal so ne Frage, die mich interessieren würde und die ich mir schon häufig gestellt habe:


    Was würde es eigentlich kosten, das Stadion zurückzukaufen?


    Kann mir da jemand einen relativ genauen Betrag nennen?


    Teuflischer Gruß

  • Die Stadiongesselschaft hatt glaub ich um die 60 mio locker machen müssen . (nicht 100% sicher hab das mal hier irgendwo gelesen) und dann noch die Zinsen usw.... allso der rückkauf sollte wohl die nächsten jahre kein thema sein

  • Warum,die Zinsen betragen 2,95 Millionen die eigentliche Miete 3,2 Millionen das sind 205 000 Tausend Tilgung im Jahr und irgendwann sind die Schulden abbezahlt wie beim Haus im Grünen.


    Die Miete ist immer gleich hoch und bei Kauf wäre es in 20 Jahren dem FCK,Mietfrei :schild:

  • Ich fände es irgendwie saugeil, wenn wir Fans (nicht nur die Mitglieder) ein Projekt aufstellen könnten, bei dem dem FCK dabei ein bisschen geholfen wird. Also nur Stadionmäßiges Projekt, dass das Geld nicht anderweitig ausgegeben wird (ich würds ihnen ja gönnen). Es gibt ja auch schon solche Fanprojekte, dass die Mannschaft von den Fans zurückgekauft wurde, dass diese nicht insolvent wird und absteigt.


    Aber ich glaube, solch eine Geldgröße könnten sogar bei bestem Willen wir nicht decken... Oder die Fans machen einen Fond auf, bei dem man einzahlen kann o. ä.

  • Warum,die Zinsen betragen 2,95 Millionen die eigentliche Miete 3,2 Millionen das sind 205 000 Tausend Tilgung im Jahr und irgendwann sind die Schulden abbezahlt wie beim Haus im Grünen.


    Die Miete ist immer gleich hoch und bei Kauf wäre es in 20 Jahren dem FCK,Mietfrei :schild:


    Rechnerisch sicher interessant. Aber finde mal eine Bank, die dem FCK, in der gegenwärtigen Situation, 60 Millionen Kredit gibt.
    In der 1. Liga wäre das sicher ein Thema!

  • Warum,die Zinsen betragen 2,95 Millionen die eigentliche Miete 3,2 Millionen das sind 205 000 Tausend Tilgung im Jahr und irgendwann sind die Schulden abbezahlt wie beim Haus im Grünen.


    Die Miete ist immer gleich hoch und bei Kauf wäre es in 20 Jahren dem FCK,Mietfrei :schild:

    Ja in ca. 300 Jahren hätten wir das Stadion wieder. Ich gebe auch 10,- EUR, dann haben wir 2,3 Minuten eingespart. Ob das SK noch erleben würde?

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Aber finde mal eine Bank, die dem FCK, in der gegenwärtigen Situation, 60 Millionen Kredit gibt.

    ... welche Bank arbeitet mit dem FCK? Gibt es eine "Hausbank"? Die Welt ist augenblicklich wohl vor schweren Zeiten, was Geld und vor allem Kredit angeht. Alle passen sehr auf, was sie tun. Gilt sicher auch bald für die Landespolitik. Dax nachbörslich über 7% im Minus (xDax), die Amis haben das 700 Mrd-Programm nicht durch - und alles betrifft die Finanzwelt.

    Einmal editiert, zuletzt von sandberg ()

  • ... welche Bank arbeitet mit dem FCK? Gibt es eine "Hausbank"? Die Welt ist augenblicklich wohl vor schweren Zeiten, was Geld und vor allem Kredit angeht. Alle passen sehr auf, was sie tun. Gilt sicher auch bald für die Landespolitik. Dax nachbörslich über 7% im Minus (xDax), die Amis haben das 700 Mrd-Programm nicht durch - und alles betrifft die Finanzwelt.


    Ich habe nichts anderes damit sagen wollen..... :rolleyes:


    Und, reisst bitte bei Zitaten nicht immer den Beitrag auseinander.
    Sowas macht nur die Boulevard-Presse!

  • Warum,die Zinsen betragen 2,95 Millionen die eigentliche Miete 3,2 Millionen das sind 205 000 Tausend Tilgung im Jahr und irgendwann sind die Schulden abbezahlt wie beim Haus im Grünen.


    Die Miete ist immer gleich hoch und bei Kauf wäre es in 20 Jahren dem FCK,Mietfrei :schild:


    Vielleicht täusche ich mich aber....
    Eine Tilgung muss höher sein als die Miete, sonst wäre das ganze für den Verkäufer ja uninteressant....Und wir können noch nicht mal die Miete bezahlen...

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)