Aufstieg 2009/2010

  • und nur weil man eine Kaufoption hat heißt das noch lange nicht, dass man mit dem Spieler über einen Vertrag schon einig ist.


    das ist schlichtweg falsch!
    heijajei also nochmal: eine Kaufoption ist ein bereits mit allen Eckpunkten (incl Dauer des Vertrages und Gehalt und allen anderen Punkten)vordefinierter und unterzeichneter Vertrag!
    Hierbei entscheiden einzigst und alleine wir ob wir die Option ziehen oder eben nicht!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    2 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Nachdem hat Rodnei also einen Vertrag für Liga 1 und Liga 2 von uns schon mal erhalten und wir müssen nur noch überlegen ob wir es so wollen bzw. bezahlen können? :gruebel:

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • exakt!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Na ok, wenn es so ist ist es ja ok, aber ich finde es schon komisch, dass ein Spieler schon einen Vertrag fertig vorgelegt bekommt ohne zu wissen ob er sich bei dem Verein überhaupt wohl fühlt und dann abhängig davon ist ob der Verein ihn kaufen möchte oder nicht. Es kann ja sein, dass der Spieler zwar gute Leistungen bringt, aber nicht wirklich beim Verein über die Ausleihe hinaus bleiben möchte und dann darf der Verein über seinen weiteren Werdegang entscheiden? Also ich weiß nicht...

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • M. E. bezieht sich die Kaufoption - auch wenn Buggy jetzt gleich wieder aufschreit und irgendwelche Aktienoptions-Links aus wikipedia zitiert - nur auf die Vereine FCK und Hertha. Hertha muss Rodnei für eine gewisse Summe freigeben.


    Mit dem Vertrag von Rodnei selbst bei uns hat das nichts zu tun. Wie dieser gestaltet ist, weiß keiner. Im Interview sagte Rodnei kürzlich, dass er sich beim FCK sehr wohl fühle, weil er endlich Stammspieler sei und mit den Mitspielern auch gut klarkomme. Er könne sich vorstellen, hier zu bleiben.

  • auch wenn Buggy jetzt gleich wieder aufschreit


    ich verkneife es mir :weiseropa:
    aber O'ton von kuntz war: " Bei diesen Spielern haben wir es selbst in der Hand, bei Ivo nur wenn wir aufsteigen"..


    Betzegeher:
    in wie weit unterscheidet sich denn deine geschilderte Situation von einer bei einem Spieler der einen Wechsel macht zu einem Verein den er noch nicht kennt??
    außerdem kann ich mich an keine Situation in der Bundesliga erinnern wo der Verein eine Kaufoption ziehen wollte und diese gescheitert ist weil der Spieler nicht dazu bereit war...

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    3 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • in wie weit unterscheidet sich denn deine geschilderte Situation von einer bei einem Spieler der einen Wechsel macht zu einem Verein den er noch nicht kennt??

    Naja, eigentlich ist es nur ein Unterschied für den Verein. Er hat den Spieler nicht länger als eine Saison verpflichtet, wenn er ihn nach der Saison doch nicht will im Gegensatz zu einem "richtigen" Transfer in dem eigentlich ein 2-Jahresvertrag oder mehr normal ist. Es kann aber auch sein, dass ein Spieler zu einem anderen Verein eben nur ausgeliehen werden will um dort eben zu beweisen das er mehr kann als er bis jetzt im Verein zeigen konnte/durfte. Sich somit also beim anderen Verein für seinen alten Verein präsentieren will um dann in der kommenden Saison eine bessere Ausgangsposition zu haben. Es gibt ja auch kein Grund warum Rodnei jetzt sagen sollte "es ist zwar alles ganz toll hier, aber eigentlich will ich nach dem Jahr wieder zurück nach Berlin". Das würde ja selbst wenn es so wäre nur Unruhe in das ganze Umfeld bringen.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

    2 Mal editiert, zuletzt von Betzegeher ()

  • Um eine richtige Prognose für die Rückrunde abzugeben muss man erstmal noch abwarten was in den restlichen 3 Spielen rauskommt. In Rostock tun wir uns traditionsgemäß schwer, daheim gegen Koblenz ist ein Sieg Pflicht und auswärts in Augsburg ist ebenfalls ein schweres Spiel. Ich kalkuliere 4 Punkte aus diesen 3 Spielen, traue der Mannschaft aber auf jedenfall mehr zu. Dann hätten wir 37 Punkte nach der Vorrunde, eventuell sogar mehr. Das ist eine top Ausgangslage und es wäre grob fahrlässig diese zu verspielen, weil es schwer werden wird nochmal in so eine Situation zu kommen. Dies Jahr läuft alles für uns und das darf man nicht mehr hergeben. Letztes Jahr standen wir zwar auch mehr oder weniger auf Platz 1 zur Winterpause, aber da hatte es auch mehr mit Glück als guten Leistungen zu tun. Dies Jahr ist es anders: Die Mannschaft spielt wirklich guten Fußball und ist auch objektiv betrachtet einfach besser als die meisten anderen Teams aus der Liga und auf Augenhöhe mit den ursprünglichen Aufstiegsfavoriten. Wir haben dieses Jahr eine riesen Chance - wenn wir sie nicht nutzen, verlassen uns viele Leistungsträger und es braucht wieder Zeit, um eine Mannschaft zu haben, die gut genug ist um aufzusteigen. Wir habens jetzt geschafft ein Polster von 9 Punkten auf Platz 4 zu bekommen welches ja theoretisch auch noch mehr werden kann, die anderen Mannschaften spielen ja auch noch gegeneinander. Wenn wir einigermaßen weitermachen wie in der Hinrunde, brauchen wir noch ca. 25 Punkte aus der gesamten Rückrunde. Das muss man schaffen! Zumindest der Relegationsplatz ist in meinen Augen Pflicht nach dieser Hinrunde. Platz 2 und 1 werden so oder so eine knappe Sache sein, aber wir habens in der Hand das ganze zu unsren Gunsten zu entscheiden.

  • Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Hertha wirklich so dumm ist und da keine Gehaltskürzungen um X% in den Verträgen stehen.


    Oh doch, genau das könnte ich mir bei der Hertha sehr gut vorstellen und ich bin mir sicher es ist auch so.
    Wer 33 Mio. Verbindlichkeiten aufbaut, um endlich Meister zu werden oder mal in der CL zu spielen der
    verschwendet sicher keinen Gedanken daran, absteigen zu können.
    So wie sie sicher waren, nach den Abgängen der Leistungsträger Simunic, Voronin und Pantelic und dafür
    mit dem Wichniarek, der dort beim letzten Mal schon genau nix gerissen hat, nicht unten rein zu rutschen.


    Im übrigen hat es der FCK mit dem Mietvertrag für das Stadion doch genau so gemacht, die gleiche Summe
    in Liga 2 aufbringen zu müssen, wie in Liga 1 ist nicht nur grob fahrlässig, sondern grenzt meiner Meinung nach
    schon stark an vereinsschädigendes Verhalten. Und das, wo der FCK des öfteren dem Abstieg von der Schippe
    gesprungen ist.

    FUSSBALL IN LAUTERN, SO SPIELT MAN FUSSBALL IN LAUTERN!!!
    FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!! FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!!


    OLD SCHOOL BLOCK 6.1

  • Übrigens,vor Beginn der Saison wurden die 2.-Liga-Trainer befragt ,wer zu ihren Aufstiegsfavoriten zählt..
    Es waren nur drei, die den FCK zu den Aufstiegskandidaten zählten,nämlich St.Emmerling (Ahlen),Uwe Rappolder (Koblenz) und
    Andre Schubert (Paderborn)
    alle andere nahmen Lautern nicht in den Mund...


    Mal sehen wer am Ende recht behält....

    :schild: Eigentlich ist alles gesagt...nur noch nicht von jedem :teufel: