Realistische Transfervorschläge!

  • Ich fand Baumjohann gar nicht so egoistisch als er bei uns spielte. Ja, er hat auch ne gute Portion Egoismus, aber das war zu der Zeit auch teilweise nötig. Denn, wie in den vergangenen Jahren eigentlich immer, war unser Offensivspiel sehr stark auf Einzelaktionen ausgelegt. Da konnte er richtig was reißen. Mit 5 Toren und 11 Vorlagen war er auch einer, der "den Unterschied ausmachen" konnte.


    Wie das heute aussieht ist halt fraglich. Das Risiko wäre auf jeden Fall hoch. Gerade in der Kombination mit ohnehin schon verletzungsanfälligen Spielern wie Kerk, Pritsche, Zoua und Jacob in der Offensive fänd ich das eigentlich zu viel. Aber wenn wir einen Spieler dieser Qualität wollen, dann muss man sowas in Kauf nehmen oder richtig in die Tasche greifen. Zweiteres können wir nicht. Ob sich das Risiko für uns lohnen würde... keine Ahnung. Halte ich für ein valides Gedankenspiel, nur ob Baumjohann selbst den Weg gehen will ist dann noch eine andere Frage. Die sportliche Perspektive bei seinem ersten Engagement bei uns war deutlich besser.

  • Mit einem gescheiten Trainer funktioniert das mit jedem Spieler.



    Ich sag nur Götze/ Guardiola, Tuchel/Schürrle.
    Sind vermutlich aber alles schlechte Trainer. :ironie:

  • Der Spieler muss auch die Chance bekommen.
    Ich glaube aber du weißt wie ich es meine.

  • Im Kicker Transferticker ist gerade zu lesen, dass ...
    - Hübner in Hannover auf dem Abstellgleis stehe
    - Mats Möller Daehli von Freiburg evtl. verliehen werden soll
    - Zulj aus Fürth weg will


    Also in Hinblick auf den kommenden Abgang von Ewerton im Sommer sollte man sich in jedem Fall um Hübner bemühen. Seine letzte Runde vor der Sommerpause war bärenstark. Und wenn Ring uns jetzt im Winter verlassen sollte, wäre ein Zulj, sofern er an die Leistung aus dem Vorjahr wieder anknüpfen kann, ein echter Glücksfall . Was meint ihr?

  • Steht da auch dass der FCK klamm ist?
    Hübner als Leihe bis Saisonende keinen Ewerton ersetzen muss?
    Mat Möller sich bisher in Deutschkand nicht ansatzweise durchsetzen konnte, in keiner der Ligen.
    Zullj wäre ein Experiment. Der nächste ohne Spielpraxis. LIeber den Kader austesten, dann ausdünnen und perspektivisch aufbauen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Hübner wäre ohne Wenn und Aber eine Verstärkung vor allem hinsichtlich eines verletzungsanfälligen Ewerton und eben gerade eben aufgrund der kommenden Spielzeit.
    Eine Leihe mit Koption für so einen Kicker würde denke ich auch unserer Kragenweite entsprechen.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Hübner wäre ohne Wenn und Aber eine Verstärkung vor allem hinsichtlich eines verletzungsanfälligen Ewerton und eben gerade eben aufgrund der kommenden Spielzeit.
    Eine Leihe mit Koption für so einen Kicker würde denke ich auch unserer Kragenweite entsprechen.

    Das finde ich auch die interessanteste Option meiner drei Vorschläge. Ein Ewerton Ersatz sollte frühzeitig in die Wege geleitet werden, damit wir nicht wieder so wie dieses Jahr mit einem Heubach/Vucur Pseudo-Abwehrriegel starten.

  • Dann aber kaufen und nicht leihen. Und gerade stelle ich fest dass Weschdkurv um "bemühen" sprach nicht zwingend nur leihen. Mein Fehler das hatte ich beim Antworten als Leihen auf der Platte, sorry!


    Vucur weg, dafür Hübner holen. Nur muss der halt erstmal damit klarkommen weniger zu spielen weil er perspektivisch geholt wird. Auch nicht einfach

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...