Eindrücke von Trainingsbesuchern

  • das mit dem hotel übernachten klingt logisch und ist ja klar


    aber mit dem begriff trainingslager , verbinde ich halt mit hartem training den ganzen tag


    naja danke für die erklärung
    lg

  • das mit dem hotel übernachten klingt logisch und ist ja klar


    aber mit dem begriff trainingslager , verbinde ich halt mit hartem training den ganzen tag


    naja danke für die erklärung
    lg


    es gibt auch regenerationstrainingslager... xD

  • trainingseindrücke vom user walldorf und stadler von tm



  • sehr sehr interessant.. vorallem die Eindrücke von Bilek!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Trainingsbericht:



    Quelle : fck.de

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    Bei frostigen Temperaturen stand auf dem heutigen Trainingsplan von Cheftrainer Marco Kurz und seinem Assistenten Roger Lutz Spielzugtraining. Dick verpackt übten die Kicker des FCK das schnelle Umschalten von Defensive auf Offensive. Schnell ging es von der Hintermannschaft, so wie von den Trainern gefordert, über das defensive Mittelfeld auf die rechte oder linke Seite und von dort aus ohne Umschweife in die Spitze. Vier, maximal fünf Stationen durchlief das Spielgerät bis die Angreifer den Abschluss suchen konnten – schnell, direkt, effektiv. „Klasse Jungs!“, lobte Kurz jede gelungene Aktion seiner Schützlinge, die trotz des hartgefrorenen Bodens leichtfüßig agierten.


    Während sich die Angriffsabteilung der Roten Teufel beim heutigen Training eher um effektives Stellungsspiel bemühte, forderte Marco Kurz von seinen Mittelfeldspielern, sich auch defensiv einzusetzen und auch die Abwehrreihe sollte, wenn möglich, den freien Raum nach vorne bespielen. Die Mannschaft, die ihre jüngsten Erfolge in der zweiten Fußball Bundesliga auch dank dieser Kombination aus schnellem, direktem Spiel und hohem Einsatz feiern konnte, bewies auch heute, wie gut sie Marco Kurz‘ Spielphilosophie verinnerlicht hat. Auch die beiden Neuzugänge, Markus Steinhöfer und Pierre de Wit zeigten, dass sie bereits verstanden haben, was die Trainer von ihnen verlangen und fügten sich auch heute wieder optimal in das Trainingsgeschehen ein.


    Marco Kurz erklärt den nächsten Spielzug
    Am Mittwoch, 6. Dezember 2010, wird auf dem Betzenberg kein öffentliches Training abgehalten werden, da die Mannschaft bereits früh nach Sinsheim reisen wird, wo der 1. FC Kaiserslautern um 15.00 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion auf die TSG Hoffenheim trifft.


    Quelle : FCK.de

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Zitat

    Marco Kurz rief seine Profis nach dem trainingsfreien Dienstag am Mittwoch, 13. Januar 2010 wieder zusammen, um mit voller Konzentration auf den Rückrundenstart in Fürth hin zu arbeiten.Martin Amedick und Erik Jendrisek fehlten beim Vormittagstraining leicht angeschlagen, sollen am Donnerstag aber wieder einsteigen. Zunächst gab es wie so oft ein Aufwärmprogramm von Fitnesstrainer Oliver Schäfer, das auf die Spritzigkeit der Spieler ausgelegt war. Die Profis stellten sich in Zweierreihen auf, traten zunächst auf der Stelle und zogen dann auf Kommando des 40-Jährigen einen Sprint an – kein leichtes Unterfangen, denn am Mittwochvormittag herrschten auf Trainingsplatz Vier neben dem Fritz-Walter-Stadion nicht nur eisige Temperaturen, auch der Untergrund bot bei den winterlichen Platzverhältnissen nicht den gewohnten Grip.


    Nach der Aufwärmübung widmeten sich die Roten Teufel dem vom Co-Trainer Roger Lutz zuvor gesteckten Parcours aus Stangen und Hütchen. Marco Kurz erklärte seinen Spielern, dass nun die Passgenauigkeit im Vordergrund stehe und wies sie an, konzentriert und präzise zu Werke zu gehen. Jeder einzelne Profi bewegte sich durch den Mix aus geraden, Diagonal- und Steilpässen so über den gesamten Parcours und musste intensiv auf Genauigkeit beim Passspiel achten. „Schön die Linie entlang, der Boden verzeiht keine Fehler“, stellte Marco Kurz klar und bereitete so die Mannschaft in dieser Einheit genau auf die zu erwartenden Platzverhältnisse in Fürth vor. Am Mittwochnachmittag steht eine weitere Einheit an, bevor sich die Mannschaft am Donnerstag nach dem Vormittagstraining Richtung Franken verabschieden wird.


    Quelle : FCK.de

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -