Für diese Art der "Überraschung" sollten sich alle Beteiligten richtig schämen aber ich bezweifel dass dreiviertel diese Teams inkl. Trainer überhaupt wissen wer Ottmar Walter ist.

Fehlt der Mannschaft die Qualität?
-
-
Trainer raus? Nix da!!!
Ein Fehler haben SK und MS gemacht und das waren 5 von 5 Fehleinkäufen in der Winterpause, deswegen auch der schlechte
Rückrundenstart. Das hat alles viel zu viel unruhe reingebracht. Wir müssen nun endlich mal eine "Startelf" finden
auf die wir bauen und die mal wieder ein paar Spiele zusammen spielt und harmoniert.
Steinigt mich nicht is nur meine Meinung, aber immer nur auf Leistung aufzustellen ist nicht (immer) die beste Lösung!
Man braucht auch Bezugspersonen auf dem Platz bei denen man Laufwege kennt usw. auch das gibt Sicherheit im Spiel.
Jeder aktive Fussballer hier im Forum kann das Beurteilen, denn schlecht Trainieren tut jeder mal.
Das müsste zu diesem Thema eigentlich reichen
Ein Versuch ist es wert, schlechter kanns nicht werdenAber bring das Sasic bei !!!
-
Ein Versuch ist es wert, schlechter kanns nicht werdenAber bring das Sasic bei !!!
Da hast du wohl vollkommen Recht
-
aber immer nur auf Leistung aufzustellen ist nicht (immer) die beste Lösung!
Man braucht auch Bezugspersonen auf dem Platz bei denen man Laufwege kennt usw. auch das gibt Sicherheit im Spiel.
Jeder aktive Fussballer hier im Forum kann das BeurteilenJa, das ist in der Tat so und man sieht es bei uns wohin tolles trainieren und schlecht spielen führen können. So muss es bei Sissi Dzaka ja eindeutig sein der spielt zu schlecht für die zweite Mannschaft und trainiert wohl wie ein Weltmeister....
-
Ich hätte meinen Eröffnungsbeitrag vielleicht ergänzen sollen. Ist es nicht so, daß Anspruch und Wirklichkeit meilenweit auseinanderklaffen. Hätte die Mannschaft eine mäßige Hinrunde gespielt, und 29 pkt. auf dem Konto, würde hier keiner über so was diskutieren.
Da sie aber über den Verhältnissen gespielt hat, bzw. die Punktausbeute optimal war, ist der Anspruch gestiegen. Die meisten, vielleicht auch ich, fordern von einem "Lehrling" das Meisterstück..............
-
-
Ich fordere sichere nicht in der Saison den Aufstieg!Das der Milan keiner für Liga eins ist hab ich schon in der Hinrunde geprädigt!
Ich sehe es halt realistisch und sehe wie er die Mannschaft kaputt macht mit seiner Sturheit!13 Punkte aus 13 Spielen!Das ist wohl ke änderung zur letzten Saison und wenn wir keinen so guten Start hätten,wären wir jetzt wieder unten mitten drin.Und wenn ma das langfristig betrachtet,dann sieht man das es wohl in der nächsten Saison genau so aussehen wird und wieder nix mit Aufstieg,weil die Saison davor so beschissen war.Der Verein kann sich keine 5 längere Jahre 2 Liga mehr leisten! -
smarty: Stimmt, hätten wir kein solches Punktepolster, wir würden absteigen.... aber auch so sage ich dass wir aufpassen müssen. Gegen wen soll in dieser Verfassung und mit dieser Taktik gewonnen werden...
Gegen Drittligisten gewinnt man so... vielleicht... -
Da sie aber über den Verhältnissen gespielt hat, bzw. die Punktausbeute optimal war, ist der Anspruch gestiegen. Die meisten, vielleicht auch ich, fordern von einem "Lehrling" das Meisterstück..............
Du hast es wohl auf den Punkt getroffen. Ich denke, dass das mehreren Fans wohl so geht.
Bin aber sehr Optimistisch das sich die Mannschaft wieder fängt und die restlichen Spiele der
Rückrunde Zufriedenstellend absolviert werden. "Ich rede nicht vom Aufstieg, sondern von einer Akzeptablen
Ausbeute der Punkte für die restlichen Spiele der Saison.
Nächste Saison MUSS das Ziel jedoch klar sein.UND ES MUSS DARAUF HIN GEARBEITET WERDEN
-
Also bei der Beurteilung des Trainers sind mir da doch schon das ein oder andere Mal Fehler unterlaufen. Es treibt mir dann zwar plötzlich Tränen in die Augen, aber die Realität ist nicht immer so, wie man sie sich vorstellt. Auch meine Beurteilung der Spieler kann nicht gänzlich unemotional ausfallen. Allerdings liegt die Wahrheit da auf dem Platz, während man bei einem Trainer nur indirekt beurteilen kann, was für eine Flasche er ist.
Die Qualität unseres Kaders aus meiner Sicht
Fangen wir doch mal mit den geschassten an:
Lamprecht--> Auf diesen jungen Mann hatte ich nach der vergangenen Saison ein besonderes Augenmerk und mich interessierte, ob er fähig ist nach seiner Verletzung wieder an die Leistungen anzuknüpfen.
Leider bekam er nicht wirklich die Chance. Was intern gelaufen ist kann ich nicht beurteilen. Vom fussballerischen Verständnis und seinem Kampf her für die zweite Liga
Ziemer--> Wir alle haben gesehen, was passieren kann, wenn man ihn anspornt. Einer Trainer muss nicht nur Hütchen und Slalomstangen aufstellen können, sondern auch im Rahmen seiner emotionalen Intelligenz optimal motivieren. In letzter Zeit hat Cello leider nicht das gebracht, was er zu leisten im Stande ist. Auch bei Wehen kommt nix....deshalb vorerst
Reinert--> Ich spar mir große Worte. Er hat nie gezeigt worauf alle hofften. Er ist so effektiv wie ein Siemens-Lufthaken. LeiderDie Bewährten:
Unsere Torhüter spielen beide oberes Zweitliganiveau + Ausbaufähigkeit
Ouattara, Hornig--> Gutes Level für Liga 2. Mehr leider nicht. Doch spielen wir zur Zeit genau dort, deshalb
Amedick--> Anfänglich sehr unsicher und überfordert mit seiner Abwehr. Macht sich von Spiel zu Spiel und wird routinierter. Ich sehe ihn sogar auf dem Treppchen mit mittelmäßigen 1.Ligaspielern.
Bello--> Kampfsau mit potential für die erste Liga. Durch fehlende spielerische Elemente "leider" nur 2.Ligaspitze. Davon hatten wir auch in unseren Glanzzeiten genug im Kader. Das ist Kaiserslautern. Denn im Mannschaftsgefüge werden solche Spieler zu Gold. Antreiber, Publikumsliebling, Charakterfigur.
Kotysch--> Der junge Mann stellt sich manchmal zu dämlich an. Sonst für eine 2.Liga Spitzenmannschaft ein klasse Ergänzungspieler.
Dick--> Was der in der Hinrunde gespielt hat war stellenweise mehr als zweitligatauglich. Da ist wieder mal der Trainer gefragt !!! Deshalb
Demai--> So konstant wie das Wetter im April. Ich hätte ihm schon längst einen Arschtritt verpasst. Hat mich aber im Fürthspiel mal wieder vom Gegenteil überzeugt. Er kann doch, wenn er will
Bugera-->
Dzaka--> Kämpft viel, spielt in seinen 25 Quadratmetern gut. Darüber hinaus ist nichts zu sehen. Keine Kreativität, seltene unbeherzte Torschüsse. Mittelklasse Replika mit Alibistärken.
Paljic--> Technisch stark, aber zu eigennützig. Rennt sich ständig fest, vergisst, dass es Mitspieler gibt. Wäre ein Hammer Ergänzungspieler, der in der 70. nochmal Schwung in die Partie bringt.
Sam--> Super Talent in den Startlöchern. Technisch sehr gut mit körperlichen Defiziten. Vielleicht sollte man ihm einen Stock zwischen Kinn und Brust stecken.....dann
Simpson--> Spielt technisch gut mit starkem Zug zum Tor. Hat aber ebenfalls das Problem mit dem Festrennen. Im derzeitigen Team kann er mehr als nur Ergänzung sein.
Hesse--> Prima Kerl. Seine Einstellung stimmt. Zug zum Tor ebenfalls erkennbar. Aber neben unserer Torfabrik nur Ergänzung
Lakic--> Drecksack im Strafraum. Sehr Kopfballballstark. Sieht unbeholfen aus, ist aber sehr effektiv. Bin gespannt, ob der noch ein Jahr 2.Liga spielt.
Jendro--> Hammer. Gib dem Mann Kondition und Lust, dann isser kaum zu bremsen. Passt perfekt zu Lakic, ganz anderer Spieler. Auch Reif für erste Liga, wenn Motivation und Selbstvertrauen stimmenDie Neuen und die Amas: Schaumer mal......im derzeitigen Zustand der Mannschaft sind deren Leistungen nicht signifikant.
Fazit:
Mit diesem Team nicht um den Aufstieg mitspielen zu wollen ist grob fahrlässig. Zwar aufgrund des alters und der fehlenden Routine nicht als Favorit zu bezeichnen, aber nach einigen Team-Building Einheiten und herauskristallisieren einer Stammformation durchaus oberes Zweitliganiveau.* Erklärung für alle Blindgänger:
Niveau ist keine Hautcreme