Fehlt der Mannschaft die Qualität?

  • zur Fragestellung liefere ich folgende Antwort:


    Der Mannschaft fehlt es in der Summe sicher noch ein bischen an Qualität für die 1. Liga, in der 2. Liga sind wir im oberen Drittel anzusiedeln. Was der Mannschaft aber definitiv fehlt, ist eine Persönlichkeit auf dem Platz und eine Kompetenz neben dem Feld. Daher wird das diese Saison mit dem Aufstieg nichts und nächste Saison gehts wieder von 0 los, weil die Inkompetenz von Trainer das vorherige Mannschaftsgefüge sinnlos kaputt gemacht haben wird.

  • Das die Mannschaft prinzipiell die Qualität hat um den Aufstieg mitzuspielen hat sie in den ersten 10 Spielen gezeigt.


    Dann kam MS warum auch immer auf die Idee Mannschaft und Taktik über den Haufen zu werfen. Im Moment ist die Qualität gleich 0, weil MS es geschafft hat den Spielern den Spaß am Fußball zu nehmen.
    Wenn ich daran denke, wie zu Beginn der Saison jedem Ball nachgerannt wurde. Ein Pressing gespielt, dass ich so noch nie gesehen hatte. Teilweise richtig schön kombiniert....und jetzt Robles drischt (vermiutlich auf Anweisung) jeden Ball nach vorne.

  • Wir hatten doch bis zu den Verletzungen eine Stammelf.


    Amedick verletzt.
    Lakic ebenso.
    Bello verletzt.
    Erik fehlte auch schon verletzt.
    Sippel war verletzt.
    Demai war verletzt.


    Man spielte am Limit und bekam die Quittung Ende der Hinrunde. Nun die Verstärkungen in die Breite und weil sie wohl Schnäppchen waren angesichts der Finanzkrise in Osteuropa. Da werden noch weitere Spieler in den nächsten Monaten in den Westen kommen. SK hatte gleich zugeschlagen.


    Die Spieler muss man integrieren und einige werden uns helfen, wenn Bugera oder Kotysch schwächeln.

    " Weiter geht der Lachs!" (frei nach Terence Boyd):arbeit:

  • Wir stehen da, wo wir hingehören: Oben, aber nicht auf einem Aufstiegsplatz. Spielerisch ist es einfach zu wenig und ich vermute, dass es der Trainer übertrieben hat mit dem Konzept "hohe Bälle".

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

  • Die Spieler muss man integrieren und einige werden uns helfen, wenn Bugera oder Kotysch schwächeln.



    :rofl: :rofl:


    Also der mit Bugera war echt klasse...soviel Sarkasmus krieg ich net hin... :respekt: :daumen:

  • eine schöne Gelegenheit, diese Thread mal wieder aufzunehmen.


    Nach aktuellem Stand ist die Frage klar mit JA zu beantworten. Nach dem Weggang von Jendrisek und vermutlich Sam fehlt dem Kader klar die Qualität. Ich hoffe sehr, dass es SK gelingt, noch tüchtig Qualität an Bord zu holen.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Die Offensive macht mir so richtig Sorgen ! :girly3:
    ...dazu käme die Abwehr und einen erfahrenen OM würde ich mir auch wünschen.
    Die Neuzugänge sind zwar nicht schlecht, aber vom Hocker hauen sie mich nun nicht. :hm:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • die Neuzugänge sind genau die Art von Spielern, die für uns machbar sind. Von daher bin ich ziemlich zufrieden damit. Offensiv benötigen wir 2 schnelle und torgefährliche Leute. Wir werden nächste Saison die Spiele viel weniger dominieren können und müssen stark auf Konter spielen. Das war diese Saison mit Jendrisek und Sam schon unsere große Stärke. Übrigens auch ein Grund, wieso wir gegen starke Gegner so gut ausgesehen haben, zu Hause gegen schwächere Mannschaften aber so unsere Probleme hatten. Deshalb brauchen wir dringend Ersatz!

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Stürmer sind teuer und wir haben kein Geld. Wenn wir einen Stürmer bekommen, wird der sicher eher ein durchschnittlicher Spieler oder vielleicht ein Talent sein, bei dem man hoffen muss dass er sich entwickelt. Wir müssen nächste Saison die Maurer sein, die zuerst darauf achten kein Tor zu bekommen. Und dann hoffen, dass wir ein paar Spiele irgendwie gewinnen, durch Standards oder etwas Glück. Paljic, Nemec und Lakic treffen ja manchmal. Diese Saison haben 33 Tore (Köln) gereicht um nicht abzusteigen. Das werden sie auch irgendwie schaffen.

  • mpm


    Lakic hat schon oft gezeigt, dass er ein Knipser ist!


    Und mit Amri, Tiffert, eventuell Steinhöfer sind wir im offensiven Mittelfeld gut besetzt.

    Rai-Uno Reporter vor dem 3:0 von Deutschland gegen Argentinien / WM Viertelfinale 2010


    "Ce Sweinsteiger! Sweinsteiger! Goooooooooolll!"

    Einmal editiert, zuletzt von Sippel Numero2 ()