Franco Foda (23.05.2013 - 28.08.2013 als Trainer / 07/1983 - 06/1984; 07/1987 - 06/1990 als Spieler)

  • Irgendeine Sau muss halt durchs Dorf getrieben werden, und im Fußball ist das meistens halt mal der Trainer. :lol:

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Das mit der individuellen Klasse unserer Spieler zieht sich seit Monaten wie ein roter Faden durch das Forum.
    Bloß ich konnte kaum einmal individuelle Klasse sehen.
    Die einzige Ausnahme ist Baumjohann.
    Alle anderen sind nicht erstligareif.
    Warum spielen wohl Bunjaku, Idrissou, Löwe, Köhler ... und alle anderen bei uns und nicht in der 1. Bundesliga? - Weil sie so begeistert vom Lauterer Publikum sind? Sie hatten in der 1. Liga keine Zukunft.
    Wir werden ja sehen, wie begehrt sie jetzt bei den Bundesligavereinen sind.
    Da haben vielleicht Weiser oder Borysiuk eine Chance, weil sie noch jung sind, aber unsere "Leistungsträger"....
    Oder glaubt ihr wirklich, dass Foda sie daran gehindert hat, ihre Klasse zu zeigen? Das sind Märchen! Da wollte wohl jeder in die Bundesliga aufsteigen, doch die individuelle Klasse fehlt eben. In den Spielen gegen Hoffenheim konnte man doch genau den Unterschied beobachten - wenn man wollte. Aber es ist viel schöner, wenn man einen als Sündenbock hinstellen kann.
    Welcher unserer Spieler ist technisch so beschlagen, dass er im direkten Zweikampf einen Gegenspieler ausspielen kann, um Räume für die Mitspieler zu öffnen?
    Ich habe in den beiden Spielen gegen Hoffenheim ganz genau vorausgesehen, wie diese Spiele ausgehen werden, weil unsere Spieler mit der individuellen Klasse einfach nur Zweitligaspieler sind, nicht mehr und nicht weniger.


  • Und warum haben es diese Spieler mit ihrer individuellen Klasse es nicht geschafft, achtmal eine 1:0 Führung auszubauen oder wenigstens über die Runden zu bringen? In diesen Spielen haben sie 16 mögliche Punkte verschenkt, trotz ihrer individuellen Klasse und daran kann ja wohl FF nicht alleine schuld gewesen sein! :weiseropa:


    Wer dann? Die Putzfrau?


    Foda trainiert die Mannschaft. Foda stellt die Mannschaft auf. Foda ist für die Taktik und für die Motivation der Spieler zuständig. Wenn er nicht der Hauptschuldige dafür ist, dann können wir demnächst ohne Trainer spielen und das Trainergehalt sparen.


    Btw. Niemand hat geschrieben, dass er der Alleinschuldige ist, aber der Hauptschuldige ist er aufjedenfall.


    @ Teufelsbraten


    Wer redet denn von Erstligareife? Bei Aufstieg, hätte sich einiges getan in Sachen Transfers. In der zweiten Liga hatten wir mit Hertha den besten Kader, oder siehst du das anders? Und wenn ja hätte ich gerne Namen von Teams die besser bestückt sind.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    2 Mal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • Foda trainiert die Mannschaft. Foda stellt die Mannschaft auf. Foda ist für die Taktik und für die Motivation der Spieler zuständig. Wenn er nicht der Hauptschuldige dafür ist, dann können wir demnächst ohne Trainer spielen und das Trainergehalt sparen.

    Betze-Pele - kein Trainer kann aus Ackergäulen Rennpferde machen. ( siehe mein obiger beitrag).

  • In den Spielen gegen Hoffenheim konnte man doch genau den Unterschied beobachten - wenn man wollte.

    Laut Foda waren wir da auf Augenhöhe. Ergo will Foda die Realität nicht sehen.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Zitat von »sandberg« Wie gesagt, einen Trainer, der das Saisonergebnis 3. Platz hinter den beiden Ausnahmevereinen der Serie erarbeitet hat, kann man nicht rausschmeissen. Sonst kommt keiner mehr ...



    Braunschweig als Ausnahmeverein zu titulieren ist schon krass.


    Betze-Pele, ich will ja Deine überaus produktiven Gedanken nicht stören - meinte aber, wie oben zu lesen, "Ausnahmevereinen der Serie" - die letzten 2 Worte hast Du nicht bemerkt - die sind womöglich wichtig zu Einordnung dessen, was ich gemeint hatte. Kannst Du ja hier in der Kopie Deiner Kopie direkt lesen. ;)


    Und von wegen stark oder schwach oder so: für mich zählt die Tabelle von Beginn der Serie an. Und da lagen die beiden Ausnahmevereine der Serie schnell und stabil vorne. Und derart stabil, wie es nicht zu erwarten war. Fakt. Gleichgültig, wie man die Teams einschätzt. Eher Braunschweig - die Hertha war vor der Serie schon gesetzt.


    :schild: :schild: :schild:

    7 Mal editiert, zuletzt von sandberg ()

  • Betze-Pele - kein Trainer kann aus Ackergäulen Rennpferde machen. ( siehe mein obiger beitrag).


    Trotzdem hat niemand davon gesprochen, dass unser Kader erstligareif sei, noch dass er dies sein müsse! Und unser Kader ist in großen Teilen über dem Durchschnitt der zweiten Liga - das ist Fakt!

  • Laut Foda waren wir da auf Augenhöhe. Ergo will Foda die Realität nicht sehen.

    Foda redet manchmal Blödsinn, warum auch immer.
    Wir waren kämpferisch auf Augenhöhe, aber nicht - wenn man die Spieler in ihrer inviduellen Klasse vergleicht ( damit ich bim Thema bleibe). Ist auch kein Wunder, wenn die Hoffenheimer Spieler laut Transfermarkt mehr als doppelt so viel wert sind.
    Wir haben uns vorgemacht, dass unsere Spieler toll sind, weil etliche schon Bundesliga gespielt haben. Dass sie aber schon ihren Höhepunkt überschritten haben (und die Nachwuchsspieler nicht so weit sind) und nur noch von ihren Namen leben, wird gerne übersehen. Unsere Spieler ( ich sage noch mal - außer Baumjohann) haben nicht mehr individuelle Klasse als Braunschweig und hätten uns im nächsten Jahr bei Aufstieg eine gewaltige Enttäuschung beschert.
    Und wir hätte uns niemals so verstärken können, dass wir in der Bundesliga bestehen könnten.
    Düsseldorf und Fürth lassen grüßen.

    Einmal editiert, zuletzt von Teufelsbraten ()

  • @ Braten


    Okay, dann hat Bunjako seine Vorlagen und Tore genauso geschenkt erhalten, wie Idrissou! Torejon ist ebenfalls nur noch ein Frak, genauso wie Löwe.


    Dinge, die so klar sind, die müsstest auch Du sehen - oder Du willst sie eben nicht sehen! Auch gut!

  • Okay, dann hat Bunjako seine Vorlagen und Tore genauso geschenkt erhalten, wie Idrissou! Torejon ist ebenfalls nur noch ein Frak, genauso wie Löw

    NRWTeufel, hast du nicht gesehen, wie schwer sich Bunjaku in der letzten Zeit getan hat, dass er manchmal richtig langsam und behäbig gewirkt hat - und viele seine Auswechslung gefordert haben?
    Hast du gesehen, wie Idrissou gerade im 2. Spiel von Vestergard abgemeldet wurde ( wobei dieser in der Bundesliga oft nicht gut ausgesehen hat). Jünger wird er auch nicht.
    Idrissou kann in der 2. Liga durch seine körperliche Präsenz noch gut bestehen - in Liga 1 sähe das ganz anders aus.
    Torrejon könnte meiner Meinung nach 1. Liga spielen, hätte dort aber auch Probleme - er ist nicht der schnellste. Löwe hat mich gerade in den letzten Spielen sehr enttäuscht - nach vorne konnte er keinerlei Akzente setzen - und auch sein Spielaufbau war ohne Ideen.