05. Mai 2009 : Knallhart - aber erfolgreich (Rheinpfalz)


  • Quelle : Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    „aber es waren normale Diskussionen, auch wenn der Trainer manchmal laut geworden ist"


    kann ja sein dass sippel sasic's art mochte, warum auch immer. aber mit diesem satz faellt er seinen mannschaftskollegen irgendwie in den ruecken...


    Zitat

    Der FCK-Keeper betonte die überaus erfolgreiche Arbeit


    nennt man so spiele, die kontinuierlich von woche zu woche immer lahmer und schlechter und einfallsloser werden? ich sage nur: staendige hohe baelle, staendige eeeeeeeeeeeeeeeeewig weite abschlaeg :schmoll:

  • kann ja sein dass sippel sasic's art mochte, warum auch immer. aber mit diesem satz faellt er seinen mannschaftskollegen irgendwie in den ruecken...


    Genau das habe ich mir eben auch gedacht als ich das gelesen habe. :rotwerd:

  • Nein, da wird nach außen wieder das Widergegeben, was Kuntz vorgibt......und das ist genau richtig so. Ein Nachtreten würde die bisherigen Aussagen von allen Beteiligten nichtig machen und der Verein könnte noch mehr Schaden abbekommen. Ich find es in diesem Fall gut, dass sich in den Aussagen abgesprocehn wird.
    Auf das Gesagte von Sippel geb ich keinen Cent !!!
    Man sollte zwar nicht grundsätzlich alles in Frage stellen, was von den Spielern und Verantwortlichen in der Presse gesagt wird, aber man sollte wissen, dass alles im Interesse einer positiven Außendarstellung gesagt wird !

  • Wenn ihr euch mal die letzten Berichte von Spielern durchgelesen habt, war des öfteren eine Unzufriedenheit zu herauszulesen. Gerade jetzt beim Thema Neuverpflichtungen usw. Ist ungefähr wie bei Klinsi. Jedes sportliche Konzept muß erstmal auf dem Rasen umgesetzt werden. Dazu hat es wahrscheinlich zwischen Mannschaft und Trainer doch irgendwie geknirscht. :gruebel:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • „Es ist überraschend, dass alles so schnell ging", meinte der 21-Jährige,

    Diese Aussage von Sippel (falls sie denn genau so stimmt) klingt allerdings ganz und garnicht so, als wenn er überrascht wäre. Er sagt nicht, dass es überraschend wäre, dass es so gekommen ist, sondern dass es so schnell ging. Als ob es unter den Spielern vorher klar war, dass Sasic rausfliegen würde. Hat er sich da etwa ein wenig verplappert?


  • Man muß zwischen den Zeilen lesen!
    Außerdem denke ich, dass Kuntz gestern angeordnet hat, dass keine schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit gewaschen wird.


    Sippel:

    Zitat

    „Es ist überraschend, dass alles so schnell ging",


    Klartext: Ich dachte, das wird erst in der Sommerpause passieren.


    Zitat

    Wir wussten, er ist manchmal ein knallharter Trainertyp, aber vor allem letztes Jahr haben wir das auch irgendwo gebraucht."


    Letztes Jahr hat er uns gerettet, aber dieses Jahr hat er nicht viel gebracht. Das hört sich so an, wie "er war stets bemüht".


    Außerdem darf man nicht vergessen, dass der Bub erst 21 ist


    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Nehmt doch nicht alles so wortwörtlich! :autsch:

  • Irgendwie erinnerst du mich an Sherlock Holmes 8|

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)