Thorsten Fink im Gespräch? (Bild)

  • Das wäre auch endlich mal eine vernünftige Erlärung für diese ewige Warterei. Trainerkandidaten waren mit uns und Basel im Gespräch und wollten erst die Entscheidung von Basel abwarten. Wenn wir Glück haben geht es jetzt ganz schnell. :arbeit:

  • Florsch:


    Das sehe ich ganz genauso wie du. Manche sind hier echt respektlos.


    Wenn rd70 schreibt, wir brauchen keinen d.. Bayernaltstar, muss ich mich echt was fragen. Das ist für mich keine vernünftige Argumentation. Wenn es danach ginge, hätten wir einen Rehhagel nie bekommen, damals. Denn der war ja schließlich auch ein d... Bayerntrainer. :autsch:


    Nichts gegen Sforza, aber ich würde bezweifeln dass die Konstellation Sforza/Kuntz gutgehen würde. Sind beide Platzhirsche die würden sich kappeln.


    Ich freue mich auf jeden Fall auf jeden Trainer der kommen wird. Ich hoffe nur dass er bald endlich kommt damit die Vorbereitung losgehen kann.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Da ist der Kicker wohl etwas spät mit dieser Meldung:


    Zitat

    Lautern: Profivertrag für Akcam
    Kuntz spricht mit Thorsten Fink
    In zwei Wochen ist Vorbereitungsstart in Kaiserslautern. Das Rätsel, welcher Fußballlehrer die erste Trainingseinheit leiten wird, ist weiter ungelöst. Vorstandschef Stefan Kuntz führt fieberhaft Gespräche mit möglichen Kandidaten - bisher ohne Ergebnis. "Ich muss mir sicher sein." Kuntz will nichts überstürzen, einen Fehlgriff in der Frage nach dem Nachfolger des entlassenen Milan Sasic unbedingt vermeiden....


    http://www.kicker.de/news/fuss…startseite/artikel/509858



    Edit Mod: Beitrag editiert: Bitte unbedingt die Zitierregeln beachten!

    Einmal editiert, zuletzt von Michael ()

  • hoffe auch, dass es der Kollege Fink nicht wird, und zwar weniger weil er ein KSCBayer ist, sondern weil ich den Fussball den er in Ingolstadt spielen ließ übel fand, ebenso wie seine nervig oft wiederholten Standardfloskeln, dass er überzeugt ist, dass man nicht absteigt, obwohl man gerade wieder glorreich vergeigt hatte und mit 1,5 beinen schon in Liga 3 war.


    1. Ingolstadt hätte mit diesem Kader nicht absteigen brauchen


    2. Fehler hat er bis zum Schluß nicht eingestanden


    3. Fink ist zu eitel und selbstverliebt um ein Guter werden zu können


    4. Basel hat den besten Kader der Schweiz, da kann er eigentlich nicht wirklich viel verkehrt machen! Siehe Heynckes!


    Leute ohne Selbstkritik und die Fähigkeit auch mal Dinge anders zu machen, hatten wir hier schon genug


    Fazit: Lieber Herrrlich als Fink! Am allerliebsten BRIEGEL! :schal:

  • Nichts gegen Sforza, aber ich würde bezweifeln dass die Konstellation Sforza/Kuntz gutgehen würde. Sind beide Platzhirsche die würden sich kappeln.

    Das würde ich nicht zwangsläufig unterschreiben - zumindest nicht unbedingt am Anfang. Wenn man betrachtet mit wem diese beiden ihre Uneinigkeiten hatten. Sforza mit dem Regime Jäggi und Co. - Kuntz mit Sasic. Beides Fraktionen, denen manche (oder einige) Leute hier wenig bis garkeinen Fussballsachverstand nachsagen. Wenn ichs mal auf mich selbst übertrage: Wenn jemand kommt von dem ich weiss dass er von meinem Metier keine Ahnung hat, und mir was erzählen will wie ich meine Arbeit machen soll - dann geraten wir aneinander (wahrscheinlich). Wenn es ein Kollege oder jemand anderes mit Sachverstand ist, dann nehme ich gerne Ratschläge an, und dann ist das auch produktiv. Von daher hoffe ich dass es auch bei Sforza/Kuntz positive Effekte haben _könnte_.

    "Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity"
    - Robert J. Hanlon

  • ich denke auch, dass zwei Alphatiere miteinander gut klarkommen können. Hitzfeld Hoeneß, Allofs Schaaf, Merkel/Münterfering, es gibt viele Beispiele...


    Ich arbeite auch lieber mit starken Persönlichkeiten zusammen. Da kann man sich unter 4 Augen die Meinung sagen und dann mit einer gemeinsamen Strategie nach außen gehen und sicher sein, dass der andere nicht umfällt. Das traue ich sowohl Kuntz als auch Sforza zu... Leute die alles weichspülen, können wir nicht gebrauchen.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Das wäre auch endlich mal eine vernünftige Erlärung für diese ewige Warterei. Trainerkandidaten waren mit uns und Basel im Gespräch und wollten erst die Entscheidung von Basel abwarten. Wenn wir Glück haben geht es jetzt ganz schnell. :arbeit:


    Denke auch das wir nach der Präsentation in Basel heute um 17.00 Uhr ganz schnell wissen könnten wer unser neuer Trainer ist.

    Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein! :bootyshake:


    :help: :help: In der Eifel ist mein zuhause aber in Hessen hält man mich gefangen :help: :help:

  • Ich kann mir kaum vorstellen, dass wir unmittelbar nach der Trainerpräsentation unseren Trainer vorgestellt bekommen. MIt Sicherheit würden denn dann wieder viele Nörgler kommen und sagen, dass wir nur 3. oder 4. Wahl bekommen haben. Selbst wenn dem so sein sollte, halte ich Stefan für so clever, dass er frühestens morgen den neuen Trainer vorstellen würde und diesen dann auch positiv der Fangemeinde gegenüber verkaufen würde.

    Einmal editiert, zuletzt von didi_brasil ()

  • Walz aus der Pfalz:


    Off Topic: Müntefering und Merkel waren jetzt schlechte Beispiele. Die haben sich schon gekappelt, und zwar ganz gewaltig. Deshalb läuft ja mit der Großen Koalition nichts zusammen.


    Aber bei den anderen Beispielen muss ich dir beipflichten.


    Wobei Sforza na ja. Der kann zwar viel austeilen, aber relativ wenig einstecken, spielt schnell die beleidigte Leberwurst und verduftet wieder.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.