Da habe ich aber Glück, dass mir dieser ganze unnötige Energydreck nicht schmeckt. Gummibärensaft : bäh

Red Bull Leipzig
-
-
Mir schmeckt es auch nicht... Aber es gibt bestimmt viele vernünftige Menschen die es halt trinken! Edit: Die Geschmäcker sind halt verschieden...
Man kann es aber auch übertreiben.
Mir passt dieses Modell auch nicht.I ch ärgere mich mehr über diese rießigen Gehälter und Ablösesummen. Aber wie man sich in sowas reinsteigern kann, kann ich nicht verstehen. Da muss viel Zeit da sein.
Man sollte sich daran gewöhnen oder mit den professionellen Fußball abschließen.
-
Man sollte sich daran gewöhnen oder mit den professionellen Fußball abschließen.
Das ist - Wohl oder Übel - die Quintessenz. Ich würde noch anführen wollen, sollte man sich nicht daran gewöhnen können und auch auf Profifussball nicht verzichten wollen, dann innerhalb der gesellschaftlichen Regeln und Normen protestiert werden darf.
-
Also gar nicht, wenn man RB und DFB nach deren Rechtsprechung dieser Woche folgen darf.
-
Das ist doch Unsinn und das weißt du auch. Aber Hoppsche Fadenkreuze, Nazi-Vergleiche und Blockaden zur Erzwingung der Rückgabe von getauschten Trikots sind keine legitimen Formen von Protesten.
-
Das ist doch Unsinn und das weißt du auch. Aber Hoppsche Fadenkreuze, Nazi-Vergleiche und Blockaden zur Erzwingung der Rückgabe von getauschten Trikots sind keine legitimen Formen von Protesten.
Danke! 1343 funzt das "Bedanken", hier nicht vorhanden!
-
In ein Stadion gehören aber auch Plakate oder Spruchbänder, welche nicht immer positiv ausgedrückt sind. Ich stimme aber zu, dass ein Fadenkreuz oder gar Hakenkreutz nix dabei zu suchen haben. Aber eine gewisse Art der Beschimpfung gehört doch dazu.
-
Imho werden mit Hakenkreuzen oder sonstigen polemischen Aktionen eher der Bewegung gegen diese Auswüchse im Profifußball geschadet als genützt. Und ein Nazivergleich gehört nicht in ein Stadion. Es gibt bestimmt wesentlich intelligentere Aktionen, mit denen man dann auch viel mehr hinter sich bekommen könnte.
Warum versuchen die FCK - Fans nicht, sich Karten für den Auswärtsblock beim Spiel gegen RB zu besorgen und dort dann statt Polemik den FCK anzufeuern. Hilfreich wäre ja auch, wenn jeder Fußball-Fan auf Red Bull verzichten würde. -
FCK-Fans im Gästeblock.... Nich ernst gemeint, oder?
-
FCK-Fans im Gästeblock.... Nich ernst gemeint, oder?
Doch. Und sonst überall auch. Und für Leipzig bleibt kein Platz mehr.