Georges Mandjeck (01/2008 - 06/2008; 07/2009 - 06/2010)

  • Ähm, den "Spielmacher" auswechseln wegen EINER schlechten HZ ? Leute Leute,....... :pinch:

  • nach ner Stunde hätte man ihn runter nehmen können. Er spielte nicht gut und da er nicht der Typ ist, der mit einer Einzelaktion noch ein Spiel entscheiden kann, wäre das zu vertreten gewesen.


    Überhaupt müsste er wieder mehr den Vorwärtsgang suchen, gegen Fürth war das klasse, aber das wurde jetzt von Spiel zu Spiel weniger.

  • Du kannst nicht einfach einer deiner beiden zentralen Spielgestalter auswechseln, nur weil er mal nicht gut spielt. Du zeigst auch Vertrauen, wenn er keinen guten Tag hat.


    Building Confidence, nennt man das im AF.

  • naja heute wars schon extrem und ein Auswechslung hätte Schorsch bestimmt nicht umgehauen..
    Sein Nebenmann Schulle war um einiges besser heute...

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Ei, den Schulz hat er doch auch schon zweimal vorzeitig ausgewechselt, weil er nicht gut gespielt hat.


    Ist doch nix dabei, wenn man mal nach einer Stunde vom Platz muss.

  • Das ist das Problem der Doppel-6. Funktioniert eines der beides Glieder nicht, dann funktioniert das ganze System nicht. Mandjeck hat sich heut bei fast jedem Ball, den entweder Rodnei oder Amedick hatte, hinter seinem Gegenspieler versteckt. Dadurch war fast gar kein Aufbauspiel möglich, da eine komplette Anspielstation fehlte, die kurz und flach angespielt werden kann.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Trotzdem muss es deinem kreativen Spieler auf dem Platz erlaubt sein, Fehler zu machen. Er soll ja nicht nur Sicherheitsbälle spielen. Und an einem schlechten Tag ausgewechselt zu werden ist ein falsches Signal.


    Deine "Verlängerung" auf dem Platz muss auch mal, bis zu einem gewissen Punkt, erlaubt sein schlecht zu spielen.


    Und, in meinen Augen ist Mandjeck sein Spielmacher. Mehr als Schulz.

    Einmal editiert, zuletzt von Westkurvenveteran ()

  • sehe ich halt bissel anders. ihm mag zwar die etwas offensivere Rolle im Zentrum zukommen, aber er ist jetzt nicht der Taktgeber der unserem Offensivspiel den Stempel aufdrückt. Außerdem ist er erst 20 und da muss er auch mit rechnen mal runter genommen zu werden.


    Das hat ja nichts mit Vertrauensentzug zu tun, sondern ist ein normaler Vorgang um dem Spiel nochmal neue Impulse zu geben.

  • was ist daran verkehrt einen 20 Jährigen auszuwechseln....
    ich sehe es genau so wie Quatreback..
    durch Auswechslungen kann man auch seine Spieler anstacheln und sie dazu zu besseren Leistungen motivieren..
    Schorsch ist denke ich nicht gerade der Ciri Typ der den verlängerten Arm auf den Platz gibt...
    so einen gibts bei uns im Team leider nicht..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • nun, man muss auch mal jemanden aufbauen. Und wegen einer einzigen schlechten HZ hol ich mir nicht den Mann vom Feld, der die letzten Spiele nach vorne kreativ war. Ist eine Einstellungssache. Für mich das gleiche wie mit dem Torwart.