23. Juli 2009 : Pinheiro & Correia werden Profis (fck.de)

  • Mein Gott, das sind junge Männer. Jeder, der hier anwesenden hat doch auch schon Fehler gemacht. Es ist jetzt Einigkeit da, und gut ist.

    ,
    So ist es. Vielleicht haben sie auch nur gemerkt, das ihr Berater sich vergaloppiert hat....

  • Grundsätzlich ist die Einigung zu begrüßen, schließlich ist es der größte Erfolg, wenn aus der eigenen Jugend Spieler es schaffen Profi zu werden. Trotzdem bin ich allmählich besorgt um unseren Riesenkader. Mit den beiden zähle ich jetzt schon 29 (?) Spieler, da ja Dzaka und Ouattara weiterhin mittrainieren. Unzufriedenheit könnte sich bei den Bank/Tribünendrückern breit machen. Bei Trainingsspielen werden immer Spieler zischauen oder was anderes machen müssen. Zudem strapaziert jeder nicht eingesetzte Spieler das Gehaltskostenbudget.

  • Stimmt zwar, margarete, aber von den 29 Spielern sind mit Correia, Pinheiro, Buchner und akcam vier Nachwuchsspieler dabei...macht 25...ziehst du dzaka und moussa ab bist du bei 23.....


    Lois van gaal will bei bayern nen Kader von 22,23 Spielern plus nachwuchskräfte haben....da liegen wir also ungefähr gleich auf mit den bayern...


    problem is nur, dass ich nicht glaube, dass wir anel und moussa noch im Sommer transferieren können...höchstens im winter wenn andere teams nachkaufen...

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Diese blöden Spielerberater gehören abgeschafft. Zumindest sollte ihr Einfluss geringer werden. Wozu sind die eigentlich da? Für die Profis oder nur, um ihren eigenen Profit zu erhöhen? :zeter:

  • Hallo Leute - haltet den Ball doch mal flach - in beide Richtungen.
    Was haben wir in dem Alter alles gemacht? Die sind jung und träumen.
    Die andere Seite ist die, dass mit Kuntz die Spielchen nicht mehr gehen, die rüher möglich waren.
    Du bist ein Wirtschaftsunternehmen, bruachst eine gewisse Anzahl an Profispielern und Backups für die Gesetzten. Die schmerzlichen Folgen kennen wir, nämlch dass wir nicht immer die Spieler bekommen oder halten können, die wir wollen.
    Stefan Kuntz hat hier den Jungen den Rahmen aufgezeigt und das wird hoffentlich ein Ausrufezeichen für die Zukunft und andere _Jungtalente sein. Das ist eine klare Linie und trägt der wirschaftlichen Seite Rechnung.


    Aber deswegen dürfen wir die beiden nicht verdammen - sie haben es probiert. Und was für Leute als Spieleberater arbeiten wissen wir. Das sind Zocker. Selbst der Berater von Michael Schuhmacher - wenn es auch ne ganz andere Sparte ist - ist sehr halbseiden

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie