11. Spieltag - 01. November 2009: 1860 München - 1. FC Kaiserslautern

  • Mir gefällt dieser Ansatz muss ich sagen. Aber er muss in gewissen Spielen auch davon abrücken das wir den Gegner dominieren. Weil das geht nicht immer und überall. Sicher haben wir ein starkes Team. Aber wenn er in Bremen die Manndeckung strenger in Angriff nimmt und auf schnelle Konter setzt kanns auch anders enden. Klar Bremen is superstark gegen uns. Aber grundsätzlich stehts erst mal 0:0.

  • Na wie warst du denn unterwegs? Haben die Jungs aus Waldsee noch ein paar Umwege gefahren oder hast du nur so lange von Waldsee zu dir nach Hause gebraucht? :D

    Ich hab ihn in Waldsee stehen lassen. :lachen:


    Ne quatsch, bei dem Bus ist zwischen Ulm und Stuttgart das Getriebe verreckt und dann mussten wir knapp 3 Stunden warten, bis aus Ludwigshafen der Ersatzbus kam.... :grummel:


    War ein langer Tag dann. Den Fanclub Waldsee wirds gefreut haben, weil der Getränkeumsatz dadurch nochmal gut angekurbelt wurde.

  • Zitat

    Zitat von Zuno:


    Für mich befinden wir uns gerade in einem Formtief. Was wir die letzten 3-4 Spiele abgeliefert haben war teilweise schon unterirdisch im Vergleich zu den ersten Spielen


    Zunächst mal vorne weg, wichtig waren für unser junges Team gestern nur die 3 Punkte. Ein erneuter Rückschlag in Form einer Niederlage hätte alleine vom Kopf her eine Negativtrend einleiten können.
    Ob wir uns in einem Formtief befinden, oder ob wir zu Beginn der Saison wieder nur über unseren Verhältnissen gespielt haben (siehe Saison 2008/2009) wird die Zukunft zeigen. Aber es sollte doch jedem bewußt sein, das Du nicht über 34 Spieltage top drauf sein kannst. Formschwankungen, gerade bei jungen Spielern, sind normal und werden immer wieder auftreten.
    Gerade deshalb war es enorm wichtig, gestern zu punkten. Für mich der erste sogenannte " dreckige Sieg " in dieser Saison gegen ein Löwen-Team, das zuletzt nur 1 Niederlage in den letzten 12 Ligaheimspielen hinnehmen mußte.
    Für mich gestern wieder auffällig, der FCK erspielt sich Chancen, wenn auch nicht viele. Es sind kaum Zufallsprodukte, eine Eigenschaft die lebensnotwendig ist, wenn Du oben dabei bleiben willst. Völlig anders wie im letzten Jahr !!


    PS: Noch was zu den Nebengeräuschen auf der PK !! Das auch bei M.Kurz Emotionen im Spiel sind, zeigt nur seine Menschlichkeit. Er hat sich einfach riesig gefreut. Ob E.Lienen darüber pikiert ist oder auch nicht, ist mir völlig egal. Denn auch ein E.Lienen ist nicht so tadellos wie er meint............und hat mit Sicherheit in seiner Karriere auch schon anderen durch seine Art ans Bein gepinkelt !!

    Einmal editiert, zuletzt von smarty ()

  • Ich kann meinem Vorredner smarty in den meisten Punkten nur zustimmen, ich habe auch den Eindruck, dass die Chancen die wir dieses Jahr haben uns meistens mit einem gewissen System versuchen zu erspielen, letztes Jahr waren doch viele Chancen irgendwie recht zufällig. Allerdings sind wir ja auch laut Statistik die Mannschaft, die die meisten Chancen versiebt.


    Zum Zettel-Ewald bleibt nur zu sagen: Er hat sich öffentlich sehr über den konditionellen und psychischen Zustand der übernommenen Mannschaft beschwert. Damals schoß er auch mächtig gegen Marco Kurz, nur mit dem Unterschied, dass selbst Zettel-Ewald 11 Spieltage später die Mannschaft nicht wirklich auf einen besseren Weg geführt hat scheinbar. Gerade wegen dieser Äußerungen damals soll er sich doch nicht wundern wenn Marco Kurz so reagiert.

  • In dieser Form oberlehrerhaften Form MK zurechtzuweisen, gehört sich ausdrücklich nicht. Zudem deshalb nicht, weil es vor einem riesengroßen Publikum geschah - das tut man nicht - auch noch von Kollege zu Kollege in diesem hochemotionalen Geschäft - unmöglich.


    Der Grund dafür wurde nicht entsprechend für die Fernsehzuschauer deutlich. Lienen in dieser Art und Weise - völlig inakzeptabel.


    Ich vermute, wir werden ihn dafür nicht in der Rückrunde passend empfangen können, da er bis dahin aus München verschwunden sein wird.

  • Ach Leuts ich mach mich nicht verrückt. Wir haben nun wieder gewonnen und sind auf nem guten Weg, klar das mal die Leistung einknickt, aber wie Kurz schon sagte man muss sich nur wieder fangen. Kein Grund um Trübsal zu blasen. Und wenn wir immer "nur" 1:0 gewinnen isses auch nicht schlimm. So haben wir schon so einige Erfolge eingefahren...

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • " Im letzten Jahr wären solche Spiele verloren gegangen!"


    Ich darf mal kurz an die letzte Vorrunde erinnern. Da hatte der FCK zu diesem Zeipunkt der Saison mehr Punkte, mit einem schlechteren Team, in einer stärkeren 2ten Liga und wurde Herbstmeister!!!.
    Keine Frage, dass die Mannschaft momentan einen attraktiveren Fussball spielt und einen etwas stabileren Eindruck erweckt. ( Obwohl so unansehnlich war das letztes Jahr in der Vorrunde auch nicht!" ) Erfolgreicher ist es bis dato allerdings noch nicht!.


    Also mit Vergleichen zur Vorrunde im letzten Jahr tut man sich keinen Gefallen.


    In welcher Liga wurden wir Herbstmeister ? Fairnesspokal ?

  • Ich darf wie WKV mal dran erinnern das wir kein Herbstmeister waren in Liga 2. Wir haben glaub auf Platz 2 überwintert. 1997/98 waren wir Herbstmeister nach dem Spiel gegen Rostock. (Wars Rostock, ja oder)... lang ists her ^^

  • Kritik hin, Kritik her und sie gehört auch dazu, gestern zählte einzig und allein der Sieg und die drei Punkte, nach zwei Niederlagen in Folge! :amen: Außerdem hätte der Sieg weit aus höher ausfallen können, doch hätte, wenn, aber und warum interessiert keinen Schwanz und ist alles Schnulli Pulli ! :closed



    duke :Hippy:

  • @ WKV & Shark


    Ja wir waren kein Herbstmeister. Das lag jedoch nur am schlechteren Torverhältnis gegenüber Mainz, die die gleiche Anzahl an Punkten hatten wie wir.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!