Beiträge von Walz aus der Pfalz

    Tja die Mainzer wissen halt wie man Kohle bei verkäufen macht net so wie unsere da oben.


    Klar für 2,3 Mio. kaufen und sich jetzt vielleicht 2 Mio. in Raten abstottern lassen - die Mainzer wissen es halt.


    Aber Hauptsache man kann an SK rummeckern....

    a di

    Ich glaube einige verkennen was uns die letzten Jahre gerade im Nachwuchsbereich kaputtgegangen ist, denn:


    die wirklich guten Talente ....... kommen ganz ganz selten zu uns! Die gehen nach Hoffenheim oder Mainz, da gibts schon in der Jugend mehr an Leistungen und Möglichkeiten.


    Ja die Situation ist so verzweifelt, dass unsere U19 ins Pokalfinale eingezogen ist und aufgestiegen.


    Und wir mit Heintz, Derstroff, Zeller, Orban usw. einige vielversprechende Spieler in den eigenen Reihen haben.
    Mit 6 Jungen Leuten in der Startformation werden wir nicht aufsteigen. Aber mit 2 in der Startformation und vielleicht noch 1-2 Einwechslungen pro Spiel macht das schon viel mehr Sinn.
    Und wenn ich alle Stellen in der Mannschaft doppelt mit alten Hasen besetze, dann ist das keine glaubwürdige Einbindung von jungen Spielern aus der eigenen Jugend.

    die Leihe verstehe ich ja noch.


    Aber eine Kaufoption würde ich nicht verstehen.
    Das war doch angeblich ein Juwel und seitdem ist er nur verletzt gewesen.


    Wieso will man das Juwel denn jetzt loswerden?
    Er hatte doch nicht die geringste Chance sich zu beweisen.


    Vielleicht braucht er einen österreichischen Pass :thumbup:

    ich kanns nicht mehr lesen das er ja ach so talentiert wäre .....


    Meine Meinung: Ein Spieler, egal wie stark am Ball und offensiv ........ muss in der Abwehr aushelfen, muss nachsetzen, darf keinen Ball verloren geben.
    das ist es was Klasse von eingebildet, naiv und arrogant unterscheidet.


    gefühlte gewonnene Zweikämpfe: max. 28%



    Ja Sirius - da hast Du recht.
    Ich stelle mir manchmal die Frage, wieso es bei uns viel mehr Spieler gibt, die es an Kampfgeist und Disziplin ermangeln lassen, als z.B. bei Mainz, Dortmund, Freiburg, Augsburg, Hertha...
    Die haben Trainer, die die richtige Mischung aus Druck und Unterstützung finden und die Mannschaft so puschen.


    Ich weiß, dass das nicht allen Trainern gelingt, aber ein wenig mehr davon würde ich mir von FF auch wünschen.

    für mich war die Nachvollziehbarkeit spätestens mit dem Stöger-Transfer vorbei.
    Und die Glaubwürdigkeit, dass man tatsächlich junge, eigene Spieler einbinden möchte.


    Ich bin ja wirklich nicht ein Fan davon, nur mit jungen Hüpfern zu spielen, aber nur ein Heintz allein macht noch keine glaubwürdige Einbindung von Jugendspielern.


    Und wieso man zusätzliche junge Spieler leiht und eigene junge Spieler abgibt, erschließt sich mir nicht.


    Ich hoffe sehr, dass nicht auch noch Fortounis geht oder wenigstens für eine sehr hohe Ablöse.
    Für Fortounis jetzt das zu erwirtschaften, was man mit einem Köhler verloren hat - dafür hätte ich kein Verständnis.


    Ja vielleicht ist es nicht leicht und harte Arbeit, einen Fortounis weiterzuentwickeln - aber genau dafür wird das Trainerteam bezahlt.
    Nur drüber reden ist keine Fortführung unser guten Jugendarbeit.
    Wir haben wirklich gute junge Leute, aber von alleine werden die nicht bundesligatauglich...

    ich würde einen Weggang von Fortounis nicht kapieren.
    Das muss doch eine Kernaufgabe für einen Trainer sein, solch einen jungen Mann weiterzuentwickeln...
    Man sieht ihm doch wirklich an, dass er die technischen Voraussetzungen hat, ein ganz Großer zu werden.
    Ob er sie physisch und psychisch hat, ob er die Disziplin aufbringt, dass ist schwer zu sagen - aber genau da erwarte ich von einem Trainergespann, dass man mit ihm arbeitet.


    Kann doch nicht sein, dass wir für das Geld seiner Ablösesumme 2-3 Leute holen, die zusammen das gleiche kosten, die aber technische schlechter sind.
    Und eben auch noch nicht bewiesen haben, ob sie sich dauerhaft im Profifußball durchsetzen können...


    Transfers können niemals gute Arbeit des Trainers ersetzen, sondern nur ergänzen.