Beiträge von carlos

    Sorry, Bader war auch für die Mannschaft,die im ersten Drittligajahr nicht oben mitspielte, sondern gegen den Abstieg kämpfte, verantwortlich. Von der Koryphäe Frontzek will ich dabei gar nicht reden. Bader war ein Fehlgriff, nur hätten das die Verantwortlichen früher erkennen müssen.

    das ist, wie beim Autokauf, man kann sich vorher noch so viele Gedanken machen.

    Ob es gut war, weiß man erst definitiv, wenn es wieder weg ist !

    Bei M.B. war vorher schon Skepsis angesagt, da er, bei seinen Vereinen, meistens negative Presse hatte.

    M.Arnold wurde mehrheitlich in Braunschweig gelobt u. war 10 Jahre dort, was schon was besonderes ist !

    Unsere "Sportspezialisten" müssten sich intensiv mit ihm beschäftigen und von seiner Arbeit überzeugen lassen!

    Wir machen kein Wunschkonzert unter den Fans !

    Mit dem viel zu späten Rücktritt und der damit verbundenen Verschiebung der JHV haben diese **** uns ein letztes Ei ins Nest gelegt. Im Sinne des Vereins, dass ich nicht lache. Da steckt natürlich wieder einmal nur Eigennutz dahinter. Die Herren wussten genau was Ihnen am 20. Oktober geblüht hätte. Und dann noch unter dem Titel "Für einen Neuanfang". Da könnte ich platzen.

    es ist doch schon alles gesagt, aber noch nicht von Jedem ! Nach Vorne schauen !


    Sollen wir uns noch 10 Jahre über die Vergangenheit aufregen ?

    alles schön zu lesen, warten wir mal ab, wann die JHV ist, wer gewählt wird, wer, welchen Posten bekommt, wie die Mannschaft bis dahin funktioniert (Tabelle).

    Die neuen Leute müssen sich mal zurecht finden (Bestandsaufnahme) -einarbeiten, Ziele setzen, besprechen, wie die Ziele erreicht werden können und dann Taten folgen lassen (dann ist schon 2020 u. Rückrunde) !


    Es wäre auch wichtig zu wissen, wie das Gespräch M.Merk-F.Becca ausging (einvernehmlich oder gegensätzlich )?

    Ich wünsche mir einfach nur integere Leute an der Spitze des Vereins die den FCK mit ehrlicher Arbeit, Ruhe u.v.a. einem Plan in der Tasche wieder in ruhigere Fahrwasser lenken.


    Merk u. sein Entourage hinterlassen aktuell bei mir ein positives Gefühl, mehr aber auch noch nicht, ich denke wir sollten nicht den Fehler machen und in ihnen schon jetzt ein „Denkmal bauen“ auch wenn ich absolut nachvollziehen kann dass der Wunsch nach den letzten Chaos-Jahren groß ist wieder gesunde und professionelle Strukturen zu schaffen.


    Ich bin ebenfalls sehr gespannt darauf wie das Konzept aussieht mit dem man heute an die Öffentlichkeit treten will und wie Merks Team die Zukunft rund um den Verein gestalten möchte.

    Für mich ist es auch die "letzte Patrone", wenn die nicht zündet, sind wir tot !

    Wie oft wurden wir von neuen Funktionären mehr als enttäuscht! (Atze, Jäggi, Kuntz, Gries,Riesenkamp u.a.m.)!

    (Ich habe immer noch Angst, dass M.Merk noch zurückzieht o.ä.).

    Ich bin mal auf den Bericht der Interessengruppe Merk gespannt.

    Mag sein, dass dann Herr Becca nicht mehr in Frage kommt, wenn die ihm nicht genehm sind ?

    Natürlich nur, wenn andere Investoren vorhanden sind ? Es bleibt sehr spannend.

    Botiseru, Singer, Morabet, Scholz, Klein, Jensen oder Löschner sind Spieler die ich mir aus unserer zweiten Mannschaft auch gerne einmal näher ansehen würde, einfach um mir ein Bild von den Jungs machen zu können.


    Vielleicht erhalten ja zumindest ein paar aus dieser Reihe heute Nachmittag ein paar Spielminuten, morgen spielt die U21 in der Oberliga zu Hause gegen Mechtersheim.

    B.Schommers kann ja : "Wünsch Dir was" veranstalten. Jeder Fan darf sich 11 Spieler wünschen, die Sieger spielen.

    Falls das einigermaßen funktioniert, wird dies vor jedem Spiel so gehandhabt!

    Vielleicht würden wir nach diesem System noch 1. Liga spielen ?;(:schock::lachen::P

    Deine Betrachtungsweise und somit auch Dein Betrag ist einfach falsch!

    Entweder weißt Du es nicht besser (Lautern1967 hat es beschrieben) oder Deine Aussage beruht auf der Intention "Hauptsache mal was, aus dem Bauch, gesagt" - was sie allerdings nicht besser macht! Ist Dir auch nur annähernd klar welcher Schaden für den Verein in dieser Position angerichtet werden kann? Aber es ist für Dich wohl einfacher einen Beitrag mit den Adjektiven "weltfremd" und "polemisch" zu diskreditieren!


    Es sind ganz einfache und überall übliche Mechanismen die eine sofortige Freistellung als zwingend notwendig gemacht hätten!

    Ich hatte einmal zum 31.12. d.J. gekündigt (Arbeitgeberwechsel) und arbeitete am 31.12. noch bis 17:00 Uhr, ohne wenn und aber.

    Das ist auch eine Charaktersache. (Ich wurde auch bis zu diesem Tag bezahlt).

    wenn der Vertrag von M.B. nicht verlängert wird, heißt das, dass er bis 31.12.2019 Geschäftsführer Sport ist !

    Dass er bis zum Ende bezahlt wird, ist klar, dass er bis zum Ende auch arbeitet, ist normal. Ich denke, dass Herr de Buhr

    schon weiß, was der Geschäftsführer arbeitet. z.B. Unterlagen - Lizenzierung etc. -Fröhnerhof ?

    Bei der dünnen Personallage beim 1.FCK findet sich sicher einiges, was liegen blieb.

    Dass hier keine sportl. Aufgaben für die Zukunft entschieden werden, müsste klar sein !


    Es gibt Aussagen von Usern, die sind sowas von weltfremd, einfach polemisch ! (Hauptsache mal was, aus dem Bauch, gesagt).

    mit dem zusätzlichen effekt,dass wahrscheinlich viele mitglieder die den ursprünglichen termin

    eingeplant haben,jetzt vielleicht nicht mehr umplanen können.

    auf der anderen Seite hat man aber Zeit gewonnen, um die auf die, in jedem Fall notwendige, "neue" JHV mit Neuwahlen, ordentlich anzusetzen. Am 20.10. wäre sehr viel Zeit mit unnötigem Geschwätz und "dreckiger Wäsche" waschen verbracht worden, was nun nicht mehr zielführend ist. Ich glaube, dass dies jetzt der bessere Weg ist.

    Wir wollen nicht vergessen, dass die derzeitigen AR-, Beiratsmitglieder, Sport-, Finanzchef sicherlich nicht dem Verein schaden wollten, sie fanden eine Finanzlage vor, die sie so nicht erwarten konnten und mussten das Beste daraus machen, dass halt auch sportlich alles schief lief, erwartete auch keiner. Herr Klatt ist sicher ein guter "Buchhalter", Herr Bader ein glückloser Geschäftsführer Sport.

    Ist wohl der Lauf der Zeit. Klar gab es auch früher Kürzel, aber eben Kürzel und nicht Verniedlichungen. Ich kann vor allem bei Pick ein Picki nicht verstehen. Der Name ist schon kurz genug. Bei Kühlwetter okay, aber wie gesagt, ich glaube das entwickelt sich in diese Richtung. Gerry ist z. B. wieder was anders als wenn man ihn Ehri oder so genannt hätte.

    schön, dass dies nun ein Problem ist ! Das zeigt doch, wie gut es uns geht !

    Wäre toll, wenn der Trainer eine Mannschaft zusammenstellt, die endlich mal den 1.FCK lange Zeit mal wieder ordentlich repräsentiert und auf die alle stolz sind ! Bis jetzt konnte sich ja keiner mit diesem wilden Haufen identifizieren.