Ja Maggo, bist du. Diese Spiel steht bildlich gesprochen für eine brennende West. Dein Avatar sagt genau das aus. Diese bildliche Aussage als Avatar mit deinem Standpunkt gegen Pyrotechnik ist im besten Fall, für dich ausgelegt, einfach nur lächerlich.
Pyros wurden in den 80er und 90er von einem Publikum gezündet in der Altersklasse zwischen 16 und 28. Ist das heute anders ? Du musst die Frage nicht hier beantworten. Beantworte sie dir selbst, aber bitte ehrlich.
Der bisher folgenschwerste Unfall geschah bis jetzt in Bochum, als Nürnberger offenes Magnesiumpulver (lässt sich besser ins Stadion schmuggeln) am Boden abbrannten. Was geschah seit dem Aufkommen dieser Mode in den 80ern noch so ?
Beiträge von apo696
-
-
Canelon gehts noch ein bisschen theatralischer ? Diese ganze Treffen und der vermeintliche runde Tisch von Funktionären und den Fanvertretern war von vorneherein eine ganz billige Verarschenummer. Wie ich schon immer in dieser Diskussion und vor diesem Treffen angeführt habe, kann niemand damals wie heute bestehende Gesetze wegdiskutieren bzw. am runden Tisch auszuräumen. Da hat der DFB keine Grundlage für. Warum also dieser vermeintliche Dialog ? Es gibt von DFB Seite nur die Möglichkeit Pyros in einem gewissen Rahmen zu tolerieren und keine Strafen auszusprechen obwohl gegen bestehende Gestze verstossen wird. Wenn von DFB Seite Strafen gegen Vereine und Fans ausgesprochen werden wenn mit Pyros Sachschäden verursacht werden (z.b. abfackeln von Schalensitzen) oder sie als Waffe auf Personen geschleudert werden, kann wohl niemand mit einigermaßen Verstand dagegen sein. Aber etwas mehr Offenheit und keine Sanktionen beim normalen abbrennen wär ja wohl kein großes Ding.
Am meisten kotzt mich persönlich aber die Doppelmoral von Usern an die von heutigen Fans Sache erwarten die sie selbst so niemals eingehalten haben. Ihre eigene Jugend wurde wohl kollektiv erfolgreich verdrängt. Gipfel des ganzen sind dann noch Pyroavatare ... verlogener gehts nimmer.
Was die Straftaten und das billigen dieser aus purem Egoismus angeht, nun das ist ja wohl gang und gäbe. Fast jeder legt Gestze nach seinem eigenem Empfinden aus und Gestze werden millionenfach aus Egoismus gebrochen, z.b. Drogengestze, Straßenverkehrsgestze, Steuergesetze usw. und sofort. Warum wird bei so einer, vergleichsweise Lapalie ein riesiges Faß geöffnet ? Für mich nicht wirklich nachzuvollziehen. -
@ Buggy
die harten Strafen (von Pyros abgesehen) gabs damals auch schon. Die haben mich in der Aktion ehrlicherweise relativ wenig interessiert. Die Reflektion kommt eher in den ruhigen Momenten oder wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Auf der Süd sitze ich unterschiedlich. Ich fahre mit noch 3 anderen aus dem Vorder/Kurpfälzer Raum und wir haben seit einigen Jahren aus beruflichen und familiären Gründen keine Dauerkarten mehr. Deshalb, wo gerade noch für 4 Mann Platz ist schlagen wir zu. Wenn ich kurzfristig alleine hoch fahre, komme ich meistens über Bekannte im 5.2 oder 5.3 unter.@ Canelon
Du irrst dich nicht, für mich sind die ganzen Sanktionen absoluter Quatsch. Du hast völlig Recht, es war damals wie heute absolut illegal. Hat sich durch das Anziehen der Daumenschrauben irgendwas verändert ? Nein. Damals wie heute gilt, wer zündeln will zündelt. Die Strafen gehen ihm am Gesäß vorbei.
Es mag ja sein das sich in unserer Gesellschaft ein größeres Bedürfnis nach Sicherheit entwickelt hat. Blos, muss ich mich damit Abfinden und das am Ende auch noch Gutheißen ? Wohl kaum, da bin ich lieber der Abschaum, Kriminelle, Chaot, Idiot und mit welchen ehrenvollen Titeln mich der geneigte Besserbürger noch so zu titulieren pflegt.
Zum Abschluß noch was zu deinem "hoffen das was passiert". Es wird jetzt seit ungefähr Mitte der 80er regelmäßig Pyro abgebrannt. So langsam müsst aber wirklich mal was ganz schlimmes passieren. Wo es doch so Gefährlich und Unsicher ist.
-
Sehr schwierige Frage. Ich für meinen Teil zündel seit 96 nicht mehr. Kommt auf der Nord bzw. mittlerweile Süd einfach nicht gut. Aber Spaß beiseite, ich kann jeden von den Jugendliche verstehen der es zu besonderen Spielen macht. Wir waren damals nicht anders, also warum sollten wir von den heutigen Jugendlichen ein weitaus reflektierteres Verhalten erwarten ?
Das die Pyroshows seit der Verarsche so geballt und von allen Fanszenen veranstaltet werden, hat wohl auch mit den Strafen zu tun. Nach dem Motto, die können uns nicht alle Aussperren, irgendwann gehen die Vereine gegen die Strafen von DFB vor, weil alle betroffen sind.
Um jetzt noch mal für mich zu sprechen. Gegen den Waldhof oder einem Knallerlos europäisch (hüstel) würds mich ehrlich gesagt auch jucken. Wahrscheinlich würde aber mittlerweile die Vernunft siegen.
-
@Fips
Fips was sollen unsere Besserbürger aber auch anderes machen. Aufgestachelt von ihren Lieblingsmedien haben sie sich jetzt in rage geschrieben und dreschen mit Schaum vorm Mund auf alles was ihre Meinung nicht teilt.
Das geilste hab ich heute in dem Forum vom selbsternannten Veteranen gelesen. Da werden Zwangsarbeit und Arbeitslager gefordert und gleichzeitig bei den Zündlern von Idioten geredet. Ein anderer schwallt hier von der Gefährlichkeit von Pyros und fordert gleichzeitig das Cops und Ordnungsdienst mit Gewalt die ersten 15 Reihen im Block räumen. Unfassbar, sowas. -
Anscheinend sind Pyros im Gegensatz zu Zigaretten immer noch top. Also was solls.
Waldmensch, mbit
Besteht unter Umständen ein geringfügiger Unterschied zwischen Hexenverbrennungen, Mord, Raubüberfällen, Körperverletzungen und abbrennen von Feuerwerk außerhalb der Tage 31.12. und 1.1. ?
Rudi hat völlig Recht. Funk, Fernsehen und Zeitungen flippen völlig aus und Sicherheitsfanatiker springen auf den Zug auf. Gefühlte 20 Threads jedes Wochenende wegen der "unhaltbaren Terrorzustände" in unseren Stadien, einer dann zum eigentlichen Spielgeschehen.
-
ein leidiges thema - pyro an sich ist geil, aber nicht in den händen von chaoten, die den kram auch noch auf personen schmeißen. aktuell soll es ne art TROTZREAKTION der ultras (nicht nur vom FCK) sein (siehe spiegel.de-bericht), weil auf deren anliegen "legalisierung von pyro" nicht wirklich eingegangen wurde. nur mit motz-trotz kommt man im leben net weiter und wird somit keine annäherung erreichen.
Die Annäherung wurde versucht, die Leute die sie gesucht haben von den alten Funktionärsherren (Altersdurchschnitt ähnlich dem ZK der friedliebenden Sowjetunion) und ihrer Vermarktungsgesellschaft übelst verarscht. Als Trotzreaktion seh ich das nicht, sondern eher als den seit den 80er Jahren bestehendem Zustand. Das Zeug ist verboten, wird aber trotzdem weiterhin benutzt und lässt sich nicht aus den Stadien verdrängen.
Einziger Unterschied zu den 80er und 90er Jahren. Das Abbrennen von Pyrotechnik wird massiv verfolgt. Leute die erwischt werden bekommen mehrjähriges Stadionverbot, Vereine zahlen horrende Geldstrafen, im schlimmsten Fall bleibt der Gästebereich leer.
Da sich das Abbrennen von Pyrotechnik trotz dieser Sanktionen nich verhindern lässt, stellen sich eigentlich nur folgende Fragen: Warum wird an den Sanktionen mit aller Gewalt festgehalten ? Mit welcher Begründung wird heute mit aller Gewalt etwas verfolgt, was früher wohlwollend toleriert wurde ? Ja, die Vereine damit sogar Werbung machten. Gerade unser Verein. -
Rodnei braucht man nicht in Schutz zu nehen. Der Bock geht klar auf seine Kappe, auch wenn der Elfer unberechtigt war. Aber ganz große Klasse, wie wir danach weiter gemacht haben. Kurz durchgeatmet und weiter. Das ist genau das, was wir brauchen.
Ich finde schon das man ihn in Schutz nehmen muss. Natürlich hat er den obligatorischen Rodneiklops geliefert. Aber wie er danach den Schlacker vom Ball wegdrängt und die Situation eigentlich fair und überlegt klärt schaffen so nicht viel Innenverteidiger.
Cakedrummer hat es schon geschrieben. Ich habe wie er das Spiel auf Eurosport 2 gesehen. Englischer Kommentator: "It`s a shame". Danach unterhält er sich mit seinem Co-Kommentator über die unterschiedliche Regelauslegung in der Bundesliga und Premierleague. Lakonischer Kommentar zum Abschluß :" It´s a mens sport, isn`t it ?"Ansonsten ein wirklich tolles Spiel. Nicht mit Streitaxt sondern mit der feinen Klinge gekämpft. Wirklich tolle Zuckerpässchen, gerade von Schechter.
Bleibt nur noch zum Abschluß ein Zünftiges: "Ein Leben lang - keine Schale in der Hand, keine Schale in der Hand"
-
Um die Schalker Seele und Reaktionen zu verstehen, muss man die Aussaegn von Neuer in den letzten Wochen und Monaten kennen:
Nachdem er uns monatelang verarscht hat, kommen heute solche Aussagen von ihm:
- Neuer bezeichnet die Eckfahnenszene in München neuerdings als Blackout.
- Neuer legt Wert darauf, dass er aus Buer (Stadtteil von GE) und nicht GE kommt. Er sagt, Buer sei das Monaco von Gelsenkirchen.
- Neuer behaupt, er sei als 16jähriger in die NK gegangen, weil seine Kumpels alle Schake-Fans gewesen seien. Deshalb sei er mit gegangen, er hätte sonst seine Kumpels verloren.
- Jahrelang trug Neuer unter seinem Trikot ein T-Shirt der Buerschenschaft. Neuer behauptet, die Buerschenschaft habe nicht mit Schalke zutun.
- Neuer sagt neuerdings, Kahn wäre sein großes Vorbild gewesen. Jahrelange hat er Jens Lehmann als sein Vorbild bezeichnet.
- usw.
Und genau das ist das Problem daran. Neuer hat anscheinend immer a gesagt und b gemeint. Demzufolge ist die Aussage das er entweder seine Werte verraten oder, noch schlimmer, nur geheuchelt hat, schlüssig.
Ganz so krass hat es Lakic natürlich nicht gemacht. Ich verstehe es trotzdem einfach nicht, warum man mit den Gefühlen von Fans spielen muss. Ein einfaches ich verlängere den Vertrag nicht und wechsel, wie es Jendrisek gemacht hat. Keine Enttäuschung, kein böses Blut.@Achimsche
Du hast immer noch nichts verstanden ? Du hast immer noch nichts zu dieser Diskussion beizutragen ? Armseliger gehts nimmer, ich habe Mitleid mit dir.
-
dirt, er hat aber auch noch ein finanziell extrem verbessertes Angebot von Schalke nach dem Pokalfinale bekommen. Außerdem war da noch das Angebot von Manchester United. Das jetzt im Zusammenhang mit seiner Aussage "Niemals für den Fc Bayern spielen zu wollen". Naja, solls verstehen wers will.