Und warum ist das so? Doch weil es an sportlicher Kompetenz fehlt. Dass dies schon seit einigen Jahren so ist (unter SK kein Sportdirektor) streite ich ja nicht ab. Nur die letzte und vor allem diese Saison zeigt, dass es viel schlimmer geworden ist.
Beiträge von frankenfck
-
-
Aber doch nur, weil wir bereits in der letzten Saison so häufig ins Klo gegriffen haben, z. B. Zoua, Stieber und Konsorten.
-
OK. Dann schauen wir seelenruhig dem Untergang zu und trösten uns damit, dass Kuntz an allem Schuld hat.
Meines Wissens hatte der FCK vor der Saison ein Budget von ca. 10 Mio. Warum fällt es so schwer zuzugeben, dass andere mit einem vergleichbaren Budget weitaus erfolgreicher sind. Wir haben einen Verein mit null sportlicher Kompetenz. Was soll da das Geschreibsel von wegen Oberklassewagen? Wenn man die Mannschaft verteufelt, darf man die Verantwortlichen nicht außer Acht lassen.
Für mich ist es 5 vor 12! Es muss was geschehen. Und nach meinem Dafürhalten kann das nur an der Vereinsspitze sein.
-
Gegen Stuttgart haben sie gezeigt, dass sie es besser können. Es muss ein Ruck durch den Verein gehen. Wie 2008, da würden die Spiele auch aufeinmal gewonnen. Ich halte es für fatal, dem Untergang tatenlos zuzusehen.
-
@ fw2016 und ostalb-devil. Um nochmal auf 2008 zurück zu kommen. Nach dem 27. Spieltag lagen wir 6 Punkte hinter dem rettenden 14. Tabellenplatz (Offenbacher Kickers). Danach übernahm SK. Nach dem 28. Spieltag (0:0 in Aue) waren es 8(!) Punkte. Also standen wir schlimmer da als heute, zumal nur noch 6 Spieltage Zeit war, das Unheil zu verhindern.
Um Missverständnissen vorzubeugen: dies sollte kein Plädoyer für SK sein, sondern zeigen, dass ein Wechsel an der Spitze noch von Erfolg gekrönt sein könnte. Auch die Winterpause steht noch bevor. -
ich betrachte das jetzt mal emotiondslos und ohne auf das aktuelle Spiel einzugehen
wir haben kurzfristig das Problem, dass wir die wichtigen Spiele verlieren, der Abstand auf Platz 5 immer größer wird und wir dieser Mannschafgt so keine Sicherheit in den Kopf bringen.
Es nützt nichts, wenn wir gegen Stuttgart ansehlich, aber erfolglos agieren, aber das wichtige Ligaspiel verlieren.Mittelfristig - vorausgesett wir vermeiden den Abstieg - sinken die Einnahmen: sowohl was die Zuschauerzahlen angeht als auch die TV Gelder angeht. Die Fixkosten für Stadionmiete bleiben gleich. Ebenso werden sich die immensen Kosten fürden Verwaltungsapparat schwierig senken lassen
Wie soll das gehen? Den Abstieg vermeiden.
-
Ja Hoschy, dann nenn doch mal Namen.
-
Equinox, du bist dir wirklich für nichts zu Schade. Kuntz hat es mit All-In nicht geschafft, wie hätte er es mit deutlich weniger großartig besser machen können? Vielleicht würde es sportlich nicht ganz so schlecht laufen, aber das ist reine Spekulation und nie zu beweisen. Diese Diskussion ist geschmacklos.
Der Kämpfer, ich gebe Gries keinen Freifahrtschein. Sportlich hat er es zu verantworten, nicht zuletzt auf Grund seiner Position, sondern auch wegen seinen Entscheidungen. Alles weitere muss die JHV zeigen, auch ein Wechsel auf der Position bleibt dem vorbehalten. Aber die Situation insgesamt hat er nicht allein zu verantworten, auch wenn man es gern anders darstellt.
Wer stellt es anders da? Gries wollte Aufbruchstimmung verbreiten. Jetzt stehen wir nahe am Abgrund.
Ich glaube, viele von uns dachten, nach Kuntz kann es nur besser werden. Einige haben offenbar ein Problem damit, dass es bedeutend schlechter würde. Der Welpenschutz für Gries sollte nach 1.5 Jahren vorbei sein. -
nein wir hatten damals sogar 4 Punkte mehr als jetzt
Aber Mitte der Rückrunde doch 8 Punkte Rückstand
-
Gonzo. Für mich ist Gries als Hauptentscheidungsträger in erster Linie verantwortlich für die desolate Situation. Er hat es nicht geschafft, sportliche Kompetenz in die Vereinsführung zu bringen.
Ob nichts mehr zu retten ist, weiß ich nicht. 2008 waren wir in einer noch schlimmeren Situation.