@ Canelon. Nur zur Klarstellung: auch ich hatte SK kritisiert und war der Meinung, dass er gehen muss.
Nur gibt es leider keinen Automatismus, dass es bei einem Nachfolger besser wird. Uns steht offenbar eine zweite Horrorsaison unter der neuen Führung bevor. Da frage ich mich ganz einfach, wie lange will man da noch zusehen? 8 Jahre, um einen Gleichklang mit Kuntz zu schaffen? Oder sollte man nicht besser reagieren und es mit anderen Leuten versuchen? Nochmal: Grundlage meiner Kritik ist die aktuelle Situation. Und an der ist nichts zu beschönigen. Man kann es sich auch einfach machen und sagen, die derzeitigen Leute sind gut, Schuld an der Misere haben nur die Vorgänger. Wenn es tröstet, von mir aus. Ich fürchte aber, dass bei einem Abstieg, ein Herr Gries ohnehin das Handtuch werfen wird, weil seine Mission gescheitert ist.
Klar kann man einen Trainer schneller entlassen (sieht man beim FCK ja schon seit Jahren) als ein Vorstandsmitglied. Es sollte aber nur als Beispiel dienen, wie lange man nicht zufriedenstellende Arbeitsergebnisse (egal von wem) tolerieren will. Bisher habe ich außer Ankündigungen (Aufbruchsstimmung, Gespräche mit Sponsoren führen u. ä.) noch kaum was wahrgenommen. Der größte Fehler war, dass bei der Auswahl von sportlichen Schlüsselpositionen offensichtlich Fehlentscheidungen getroffen wurden (Stöver, Korkut, Meier, auch Notzon war offensichtlich nur eine Notlösung).
Edit: Habe gerade den Artikel "Super-Gau für Stadt und Verein" gelesen. Da wird das Zuschauen und Nicht-Handeln nur noch schlimmer.