"FCK in Kürze" (Die Rheinpfalz)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • Zitat

    Miroslav Klose, der beim 1. FC Kaiserslautern Profi wurde und zum Nationalspieler aufstieg, arbeitet jetzt im Stab von Bundestrainer Jogi Löw mit. Spezialgebiet Kloses: das Training mit den Stürmern. Am kommenden Sonntag, 8. Oktober (20.45 Uhr), kehrt Klose beim WM¬-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan quasi für 90 Minuten zurück auf den Betzenberg. Dort ging sein Stern auf.


    In einem Interview, das in der RHEINPFALZ am SONNTAG erscheint, spricht Klose über seine Karriere, seine Zukunft und über seine Trainer. „Ich habe von jedem etwas mitgenommen – positiv wie negativ. Als Vorbild sucht man sich den Trainer aus, von dem man am meisten gelernt hat, mit dem man am besten klar kam. Ottmar Hitzfeld, der immer alle in einem Boot haben wollte, hat das menschlich überragend gemacht. Van Gaal war im taktischen Bereich gut. Thomas Schaaf vertrat einen ganz anderen Fußball, sehr offensiv ausgerichtet. Und von Otto Rehhagel habe ich super viel gelernt. Da war vieles sehr einfach – aber erfolgreich.“ |zkk


    http://www.rheinpfalz.de/lokal…en-zurueck-auf-dem-betze/

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Zitat

    Gunther Metz (50) hat die Anfrage des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, als Co-Trainer von Jeff Strasser einzusteigen, nach mehreren Gesprächen abschlägig beschieden, bedauerte gestern Sportdirektor Boris Notzon. Metz hatte den FCK nach 16 Jahren als Trainer im Nachwuchsbereich im Sommer verlassen und arbeitet seitdem für den Deutschen Fußball-Bund. zkk


    Die Rheinpfalz Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • @dirtdevil


    Wieso gespart? Lag es daran, dass Gunther Metz zu viel Gehalt wollte?


    Ich hatte letztens gelesen, er sei aus familiären Gründen zum DFB gewechselt. Weil er mehr Zeit mit der Familie haben wolle.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • solch eine aussage,dass man mehrfach verhandelt habe,deutet wohl darauf hin



    Bei allem Respekt, aber das ist mir zu viel Spekulatius. Da gibt es genügend Sachen, die in Verträge rein kommen über die verhandelt werden kann.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • @dirtdevil


    Kann ja sein, dass man sich über die Vertragsverlängerung nicht einig wurde. Warum? Weiß man das was genaues?


    Oder wird da nur auch nur vermutet, dass es um das Geld ging?


    Wenn ja, um wie viel lag man da auseinander?


    Mir ist es zu einfach zu behaupten es scheiterte damals und heute nur wegen dem Geld weil der FCK zu geizig war. Um sowas zu behauten sollte man zumindest mal etwas die verhandelten Summen kennen und benennen. Ansonsten haben solche Aussagen in meinen Augen eher den Charakter von Stimmungsmache.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"