Beiträge von frankenfck

    Ich glaube, wir Fans können schon was erreichen, wenn das Misstrauen gegen die Person Pander geballt rüber kommt. In Nürnberg haben die Fans Lothar Matthäus als Trainer verhindert. Und das war auch gut so.

    Zitat

    Original von superstef
    Wenn ich das schon wieder höre, wenn es jetzt nicht reicht..da wird schon wieder für den mißerfolg vorgebaut..


    Wer erst absteigt und dann nicht wieder aufsteigt, hatte genug chancen...dann muß ein neuer her..


    Über solche Kommentare kann man sich aber wirklich aufregen. Hier geht es doch nur nach dem Motto "Hauptsache gegen Wolf".
    Dieser Plan B ist genau das, was ich von einem verantwortlich handelnden Vorstand erwarte. Aber dies scheint einigen wohl zu hoch.

    Zitat

    Original von SaZa
    Labbadia ist meiner Meinung nach ebenfalls nicht der richtige Mann. Was hat er bis jetzt vorzuweisen? Der FCK kann nicht die Praktikumsstelle für Jung-Sportmanager sein. Wir brauchen einen alten Hasen, der auch mit weniger Mitteln seinen Zweck erreichen kann.


    Welcher alte Hase soll denn kommen? Pander ist ja wohl einer, dann aber lieber einen Azubi, der sich mit dem Verein identifiziert. Dem Vorstand muss klipp und klar gezeigt werden, dass die Fans Pander nicht ertragen. Und dass Wolle den Vorstand mit der Personalie "Pander" unter Druck gesetzt hätte, ist doch hoffentlich nur ein Gerücht?

    Sofort Labadia verpflichten, ehe doch noch jemand Pander nimmt. Wie kann man nur auf solch eine Idee kommen? Vielleicht muss man da schon Journalist bei einem Boulevard-Blatt (Kölner Express) sein!
    Könnt Ihr Montag nicht im Stadion Transparente wie "No Pander" aufhängen, dass die Verantwortlichen merken, wie sehr uns der FCK am Herzen liegt?

    Zitat

    Original von DerEinzigWahreDiego
    Manche halten Wolfgang Wolf noch die Stange.
    Warum?
    Ganz einfach, weil er Pfälzer ist und sehr viele gute Spiele für den FCK gemacht hat.


    Wäre das nicht der Fall hätte er diesen Bonus bei manchen nicht.


    Nein, ich halte nicht zu ihm, weil er Pfälzer ist (wie käm ich als Saarländer dazu? ;)), sondern weil der jährliche Trainerwechsel in den vergangenen Jahren uns keinen Schritt weiter gebracht hat.

    Ich hätte in Freiburg auch lieber ein remis gesehen.Irgendwie spielen die Freiburger zu locker, seit es für die um nichts mehr geht. Vielleicht ändert sich dies nun, wenn sie im Aufstiegsrennen wieder dabei sind und Druck verspüren. Nur wenns blöd laäuft sind wir Sonntag Abend sechster, und dann ist bei uns der Druck riesengroß. Ich hasse diese Sch... Montagsspiele. Ach, könnten wir doch nur wieder Samstags spielen ;)

    Was heißt hier Kann-Ziel oder Muss-Ziel? Ein Zielerreichungsprozess ist immer von Unwegsamkeiten begleitet. Nur wenn es schief geht, den Kopf in den Sand stecken ("Wir werden dann auch die nächsten Jahre nicht aufsteigen") ist der Zielerreichung nicht förderlich. Klar wird der eine oder andere den Verein verlassen. Da muss halt alles dran gesetzt werden, dass die Stützen gehalten werden. Und warum sollen unsere Jungen gehen? Bis auf Flo dürfen doch mittlerweile alle spielen, außer denen, die verletzt sind. Ziemer selbst hat doch Wolf rechtgegegeben, dass er in einem Loch war. Er war gegen Haching gut, gestern schwach. Und jede Wette, Schönheim und Reinert würden spielen, wenn sie nicht verletzt wären. Und lt. Wolf wird Halfar als Joker vermisst. Bleibt die Personalie "Flo". Als Torwart bist du in einer blöden Situation, du kannst eben nicht mal für die letzte Viertelstunde eingewechselt werden. Aber obwohl ich Macho zur Zeit kaum Fehler vorwerfe, würde ich es begrüßen, wenn im Falle des Nichtaufstiegs Flo zwischen den Maschen steht - im Hinblick auf die Zukunft.

    Ich finde den Artikel hochinteressant; am Wichtigsten scheint mir, dass hier Söldner nicht mit Ausländer gleich gesetzt wird. Das Bosman-Urteil war richtig (freie Wahl des Arbeitsplatzes) und hat m. E. gleichzeitig vieles im Fußball kaputt gemacht. Aber darunter leidet nicht nur der FCK. Es ist schade, dass dadurch die Identifikation der Spieler mit dem Verein gößten Teils auf der Strecke blieb. Wie hat Hans Meyer mal geagt, ein Fan leidet bei einem Abstieg viel mehr als ein Spieler oder Trainer.
    Was mich allerdings interessieren würde ist, wie sich ein Miro Klose (selbst mal Fan in der Westkurve) beim Salto nach seinem 3 : 0 von Werder gegen den FCK fühlt. Pflichgefühle gegenüber dem Arbeitgeber?