Beiträge von Phoenix115

    nach diesem Bericht - trainieren die Spieler wie sie auch spielen - grottig ?


    wenn aus 16 m fast keiner das Tor trifft ?
    die bekommen doch Geld für ihr Hobby , ein Bäcker kann auch nicht sagen kann nur Brot - Brötchen nicht und Morgen umgekehrt ?


    Die haben recht ordentlich trainiert, aber in Sachen Abschluss war das relativ schwach aber das zieht sich ja schon seit langem wie ein roter Faden durch die Saison, so wirklich viel kommt da nicht. Aber das Training war jetzt auch nicht schlecht im ganzen genommen.

    Trainingsbericht: Löwe und Pich - eine starke linke Achse


    Und wo war diese starke, linke Achse beim Spiel? Trainingsleistung = Uninteressant? Das ist doch der Eindruck, der sich dem ordinären Fan aufdrängen muss!


    Oder war Pich urplötzlich erkrankt? Darüber habe ich aber nichts gelesen!


    Naja das war jetzt ein Bericht von einer Einheit. Vllt hat er in denen danach nicht so gut trainiert. Jenssen hat ja außerdem auch gut trainiert und auch welche taktischen Vorstellungen der Trainer hatte wissen wir nicht. Schwer zu beurteilen, aber ich hoffe nach mehr Berichten wird das klarer wer wie trainiert.

    Zitat

    Verteidiger Alexander Bury (21, Foto), Winter-Neuzugang der TuS Koblenz, ist in der Rückrunde für den Südwest-Regionalligisten nicht spielberechtigt. Der abgebende Verein Lokomitive Leipzig hatte den Innenverteidiger zu spät abgemeldet.


    Eigentlich doch eine viel zu große Macht für den abgebenden Verein, wenn der verhindern kann, dass sich ein anderes Team verstärkt oder? Kann der dann jetzt weiter bei Leipzig spielen? Hätte man Micanski mal nicht abgemeldet, dann stünde ein Konkurrent ohne neue Stürmer da und wäre vllt nachhaltig geschwächt im Aufstiegskampf, auch wenn man dann selbst vllt kein Geld kassiert.

    wir können mal die Testspiele als Auswertung hernehmen:
    Bei relativ vielen Testspielsiegen waren wir danach in der Liga dann meistens beschissen.


    Nun haben wir garnix gerissen in den Testspielen, ich befürchte das es noch eine Stufe unter beschissen gehen kann!
    Ausser Links hinten mit Löwe sehe ich keinerlei Verbesserung mit den neuen Spielern, im Gegenteil, jetzt reisst man eine einigermassen funktionierende Mannschaft mal wieder komplett auseinander, die Quittung wird kommen,
    morgen startet da schon Teil 1, wir verlieren natürlich mal wieder unseren Rückrundenauftakt. Vielleicht hab ich dann mal wenigstens Glück mit meinen Sportwetten.


    Karl und Köhler sind keine Verbesserungen zum verletzten Alushi und Zellner, also Positionen die sehr unterbesetzt waren? Und wie willst du bewerten ob Hoffer schlechter ist als Micanski, wenn du Micanski gar nicht hast spielen sehen? Ich wage da kein Urteil, da muss man schon eine Glaskugel besitzen.


    Was Testspiele angeht vergisst du völlig, dass es auch schlechte Vorbereitungen gibt auf die eine sehr gute Saison folgt. Hat es auch schon gegeben. Genauso wie es gute Vorbereitungen gegeben hat und scheiß Spielzeiten. Welche Aussagekraft hat das alles? Keine!


    Wichtig ist was in den Pflichtspielen passiert, da kann man ein Bauchgefühl äußern oder erklären wieso das Team nicht stark genug ist, aber es einfach als Fakt zu behaupten und nicht zu belegen ist unsinnig.

    Dann erklär das mal deinem Hartz-IV-Berater, dass du ein Anrecht auf ein Tageszeitungsabo hast (das man sich mit Hartz IV definitiv nicht leisten kann); der wird dir was husten.


    Das fällt in dieser Form leider nicht unter Artikel 5, positiv unterstützen muss der Staat dich dabei nicht zwingend in allen Fällen, er hat sich das natürlich freiwillig zur Aufgabe gemacht (Sozialstaat), aber bei der Informationsfreiheit ist gemeint, dass man lediglich jemanden nicht daran hindern darf sich Informationen zu beschaffen die geeignet sind.


    Jetzt kann man natürlich argumentieren das kein Geld dafür zur Verfügung stellen eine Behinderung in diesem Fall ist, aber wird rechtlich nicht so bewertet. Sagen muss man das aber auch nicht dem Berater, der ist nur Bote von dem was die Regierung entscheidet.

    Die Mannschaft kann nicht eingespielt sein, weil wir 6 neue Spieler haben, die alle mehr oder weniger stammspieler sein sollen....Foda hat doch nur gegen Salzburg eine Mannschaft spielen lassen, die der stammelf in der liga ähneln könnte...ansonsten waren das nur dzrcheinandergewürfelte haufen....im Training alleine kann man sich nicht einspielen...


    Ich glaube da unterschätzt du aber extrem was im Training alles passieren kann. Natürlich spielt sich das in jeder Einheit ein. Man lernt genau wie man seine Mitspieler einsetzen kann, wie sie sich verhalten, wie sie laufen und wie man sich taktisch verhalten muss. Foda hält das Training auch sehr oft an und erklärt jedem Spieler was er in einer bestimmten Situation zu tun hat. Dabei zeigt er die Dinge immer dem gesamten Team und erklärt das genau.


    In einem Testspiel hast du viel weniger die Möglichkeit dem Team die Dinge immer sofort und ausführlich zu erklären. Ich will jetzt nicht wetten, aber ich behaupte, mit der Erfahrung von sehr sehr vielen Trainingseinheiten unter Leitung der Trainer Sasic, Schwartz, Kurz, Balakov und Foda, dass im Training viel wichtigere Arbeit in der Hinsicht passiert. Vor allem stehen im Training ja auch Gegner auf dem Platz bei vielen Übungen und vllt oftmals sogar bessere als in einem Ligaspiel. Wenn ein Jan Simunek genau weiß welche Skills du als Mo Idrissou hast und du dich gegen ihn durchsetzen musst z.B.


    Das darf man in keinem Fall unterschätzen. Trainingsspiel oder Testspiel geben sich da nichts!



    Gegen 1860 auswärts weiß ich nicht recht, ob ich ein 4-1-3-2 gern sehen würde. Vllt doch lieber ein klassisches 4-4-2. Stelle mir das so vor:


    Sippel - Dick, Torrejon, Heintz, Löwe - Weiser, Karl, Köhler, Baumjohann - Idrissou, Hoffer


    Bank: Hohs, Simunek, Bugera, Riedel, Linsmayer, Drazan, Bunjaku


    Ich hoffe das alle bis Montag wieder richtig fit sind. Köhler müsste sehr gut wissen wie er Idrissou und Hoffer aus der Zentrale heraus einsetzen kann, zudem kann er mit Baumjohann auch die Positionen gut tauschen und somit unberechenbarer bleiben. Weiser auf rechts ist ja eigentlich Alternativlos, jetzt wo Zuck weg ist und Kostas beim Nationalteam ist. Riedel wäre hier vllt noch eine Option, war in einigen Tests und im Training sehr aktiv.

    wieriger wurde die Situation. Der Druck auf alle Beteiligte wuchs durch eigenes Verschulden und dann kam wieder das alte Verhaltens


    Der Beginn mit jungen Spielern aus den eigenen Reihen ergänzt mit ein paar jungen aus europäischen Ligen war der richtige Weg. Aber je mehr das Lied von den dringend benötigten zusätzlichen "erfahreren" Spielern gesungen und dann auch in die Tat umgestzt wurde, um so schwieriger wurde die Situation. Der Druck auf alle Beteiligte wuchs durch eigenes Verschulden und dann kam wieder das alte Verhaltensschema, das nachweislich nicht zum dauerhaften Erfolg geführt hat zur Anwendung.
    Auf Dauer haben wir nur eine Chance uns in der 1.Liga zu etablieren, wenn nicht im 6 Montatsrhythmus alles durcheinander gewürfelt wird und die Änderungen im Kader sich auf zwei bzw. maximal drei Spieler beschränken.


    Also 2-3 Transfers haben ja schon Teams bei denen es sehr erfolgreich läuft. Ich gehe jede Wette ein, dass die Vereine im Sommer im Schnitt mehr als 3 Transfers tätigen. Man kann das nicht an einer Zahl gestmachen, sondern muss einfach sehr gut einschätzen, welche Positionen wirklich Verstärkung brauchen und dann natürlich einen guten Mittelweg finden sowohl Spitze als auch Breite des Kaders immer möglichst zu verstärken.


    Viele Transfers müssen nichts schlechtes sein, entscheidend ist halt die Quote der Treffer die man landet. Es muss ein paar Konstanten im Team geben, da gebe ich dir recht, aber hoffentlich vor allem im Vorstand und auf der Trainerbank. Hier muss ein klares Konzept stehen, dann finden sich neue Leute auch besser in ein solches ein. Genauso muss im Kader ein gesunder Ausgleich an jungen und erfahrenen Spielern herrschen.


    Der SC Freiburg ist für mich das perfekte Beispiel. Da steht seit Jahren ein Konzept, das Team ist eine gute Mischung an verschiedenen Spielern und da verstehe ich es sehr gut, wieso ein Hendrick Zuck da bock drauf hat.


    Aber selbst in Freiburg hast du im Sommer regelmäßig kleinere Umbrüche zu vollziehen, man wird immer angewiesen sein Lücken im Kader zu schließen. In der 1.Liga etablierst du dich, wenn du auf Dauer das richtige Konzept hast, selbst wenn du häufiger viele Spieler auswechselst.

    Die wirken alles in allem schon ein Stück weit gefestigter. Die Handschrift von Marco Kurz scheint schon leicht durchzukommen. Wenn sich die neuen noch besser eingewöhnt haben und die ein paar Erfolgserlebnisse als Team feiern, dann glaube ich, dass die noch eine gute Serie hinlegen werden und wir uns hoffentlich in der Relegation mit einem anderen Team messen dürfen.

    Ich freue mich auch für Lakic, er ist ein höflicher und fleißiger Mensch. Ich denke aus seinen Wechseln nach Wolfsburg und Hoffenheim hat er was gelernt.


    Der Einstand ist einfach perfekt um sich schnell ins Team zu integrieren und bei den Fans ein gutes Standing zu erreichen. Mal sehen wie es weitergeht, bin aber sicher das er noch ein paar Buden macht.

    ndgültige Liste. Da gibt's keine Nachmeldungen und Korrekturen. Da sollte man dann doch nicht auf so Seiten wie Bravosport.de vertrauen.


    Genau das wollte ich ja sagen ;) Die Liste von 12 Uhr, wird halt aber nicht auch um 12 Uhr öffentlich gemacht, sicher kann man sich also nicht sein. Ein Transfer der um 11:59 gemeldet ist, muss erstmal einige Prüfungen durchlaufen und dann gelistet werden und taucht dann halt erst auf der Liste auf wenn alles geprüft ist. 13 Uhr ist da das Ziel, aber laut Anfrage bei der DFL behält man sich auch spätere Änderungen vor.


    Wir Fans müssen also immer noch eine Weile warten um einen Transfer zu erfahren und Transfers ins Ausland sind ja auch später noch möglich. Abel ist ja aber geblieben, dass er aber um 12 Uhr oder 13 Uhr nicht auf der Liste stand hatte nichts zu bedeuten.